Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Jalousieaktor 4fach REG, 1020 00 - Jalousieart?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Jalousieaktor 4fach REG, 1020 00 - Jalousieart?

    Liebe KNX-Experten,

    bevor ich meine hoffentlich verständliche Frage stelle, möchte ich hier kurz die verwendete Hard-und Software zur Ansteuerung meiner Rolloantriebe nennen:

    GIRA Jalousieaktor 4fach REG, 1020 00
    Applikationsprogramm: Jalousie 206302, Programmversion: 0.2

    FRAGE: Im Parametermodus des REG-Aktors gibt es u.a. den Punkt "Jalousieart"; hierbei kann man wählen zwischen "Jalousie" und "Rolllade". Ferner gibt es den Punkt "Positionieren"; hierbei kann man wählen zwischen "freigeben" und "sperren".

    Angenommen, ich wähle "Positionieren - sprerren" - macht es dann einen Unterschied, ob ich als "Jalousieart" Jalousie oder Rollladen nehme? Werden hierbei evtl. unterschiedliche elektrische Impulse freigegeben? Könnte es zu Funktionsstörungen des Rolloantriebs kommen, wenn der Aktor auf Jalousie mit gesperrtem Positionieren programmiert ist?

    Im Parametermenü der Ausgänge ändert sich hierbei gar nichts, ebenso ändert sich nichts im Allgemeinmenü.

    LG, thokes

    #2
    In der BA Jalousie fährt der Aktor nach dem Einstellen des Behanges noch kurz zurück, um die Lamelle auf den parametrierten Wert zu stellen. Das kann bei einem Rollo lästig sein.

    Prinzipiell kannst du beides testen, kaputt kannst du nichts machen. Elektrisch ist das beides gleich, nur eben des Verhalten des Aktors ist unterschiedlich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      "In der BA Jalousie fährt der Aktor nach dem Einstellen des Behanges noch kurz zurück, um die Lamelle auf den parametrierten Wert zu stellen. Das kann bei einem Rollo lästig sein."

      Verstehe ich nicht ganz. Was heiß "fährt der Aktor ... noch kurz zurück" und "kann lästig sein"? Sorry - stehe wohl auf dem Schlauch, ist auch schon spät!

      thokes

      Kommentar


        #4
        EIne (echte) Jalousie hat Lammellen, deren Winkel sich beim runterfahren immer bis zum Anschlag verstellt. Da der Winkel aber unverändert bleiben soll fährt der Aktor die Jalousie dann wieder so weit "hoch", dass die Lamellen wieder den ursprünglichen (oder neu gewünschhten) Winkel haben. Bei einem Roll würde der einfach nur runter fahren und dann wieder ein kkeines Stück hoch. Beim Roll völlig zweckfrei.

        Uwe
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Danke an Uwe und Matthias! Hab's verstanden

          Kommentar

          Lädt...
          X