Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supergau!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Supergau!

    Hallo Forum,

    bei meinem Onkel ist der Supergau eingetreten. Er hat damals bei einer Fachfirma die Programmierung durchführen lassen. Bei einer späteren Anpassung des Jung Tablets hat wohl der Programmierer die Diskette mitgenommen. Nun ist ein Aktor defekt und wir wollten diesen austauschen. Dabei habe ich festgestellt, dass es wohl keine Möglichkeit gibt die Parameter eines Aktors auszulesen. Ist das richtig?

    Was kann man nun noch tun, außer alle Telegramme abzuhören?

    Die Fachfirma von damals meinte nur, der Mann sei nicht mehr bei ihm und er habe keine Datensicherung. Sehr schwache Aussage!

    Für Hilfe oder Tipps wäre ich sehr dankbar!

    #2
    Hi,

    ja, die Arbeit kann man sich machen und mit lauschen.

    Ansonsten hilft nur Neu machen.

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #3
      .......oder den betreffenden Aktor mit Hilfe der ETS auslesen (inklusive Gruppenadressen), dann siehst du zumindest, welche GA in welchem Objekt liegt. Die Parametereinstellungen des Aktors musst du dann erraten.

      Lg
      Norbert



      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Fachfirma?

        Kann ja nicht wirklich eine Fachfirma gewesen sein, sonst hätten die die Projektdatei dem Kunden übergeben!
        Ich würde ebenfalls eine Neuprogrammierung empfehlen! Wer weiß, wie die Anlage von dieser "Fachfirma" strukturiert wurde.....
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Zu den Möglichkeiten des Auslesens: Lexikon > Rekonstruktion.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Zitat von Oups Beitrag anzeigen
            .......oder den betreffenden Aktor mit Hilfe der ETS auslesen (inklusive Gruppenadressen), dann siehst du zumindest, welche GA in welchem Objekt liegt. Die Parametereinstellungen des Aktors musst du dann erraten.

            Lg
            Norbert



            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
            Wie geht das? Das würde mal auf die schnelle das Thema mit dem defekten Aktor lösen? Die Gruppenadresse steht mal zumindest dran. Wenn ich die Abfrage bekomme ich nur den Typ usw, aber nicht die hinterlegten Gruppenadressen je Objekt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              Kann ja nicht wirklich eine Fachfirma gewesen sein, sonst hätten die die Projektdatei dem Kunden übergeben!
              Ich würde ebenfalls eine Neuprogrammierung empfehlen! Wer weiß, wie die Anlage von dieser "Fachfirma" strukturiert wurde.....
              kein Kommentar, wenn man weiß welcher namhafte Fertighaus Hersteller aus dem sog. Premiumbereich dahintersteckt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Zu den Möglichkeiten des Auslesens: Lexikon > Rekonstruktion.

                Gruß, Klaus
                ok, Ich hab ETS3 drauf, was muss ich nun tun? Lizenz erweitern?

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  das mit dem Auslesen ist natürlich nur eine Notlösung - den einen Aktor kannst du dann relativ schnell ersetzen, aber eine Dauerlösung ist das nicht........

                  Also: die physikalische Adresse kennst du (steht vermutlich drauf)
                  ein neues Projekt anlegen, den entsprechenden Aktor einfügen (mit der physikalischen Adresse, welche er tatsächlich hat
                  dann den Aktor=> rechte Maustaste => Geräteinfo (inkl. Gruppenadresse) => du erhältst eine Auflistung über verschiedene Parameter, auch welche GA in welchem Objekt liegt.

                  Dann musst du die GA´s anlegen, in den Aktor auf das jeweilige Objekt schieben, programmieren - fertig..
                  (wie gesagt, die Parametereinstellungen musst du raten)

                  Ist definitiv nur eine Notlösung.......

                  lg
                  Norbert

                  PS.: für die ETS3 bekommst du ein Rekonstruktionstool von der IT-GmbH

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von achim71 Beitrag anzeigen
                    ok, Ich hab ETS3 drauf, was muss ich nun tun? Lizenz erweitern?
                    Hab gerade mit IT Software telefoniert, alles klar!

                    Vielen Dank für die Infos!!

                    Kommentar


                      #11
                      Na perfekt!

                      Viel Erfolg


                      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von achim71 Beitrag anzeigen
                        ok, Ich hab ETS3 drauf, was muss ich nun tun? Lizenz erweitern?


                        Bei der IT GmbH die IT-Tools (konkret das Reko-Modul) für die ETS3 kaufen. Beim Erstkauf kommt noch der Dongle dazu, über alles rund 420 Euro.

                        Ob es sinnvoll ist, noch soviel Geld in ein ETS3-AddOn zu pumpen (welches für die ETS4 (oder die möglicherweise dieses Jahr erscheinende ETS5) bei Bedarf neu gekauft werden muss) muss jeder mit sich selbst ausmachen.

                        Ob der defekte Aktor noch auslesbar ist wäre zu prüfen, hängt davon ab wie defekt der ist. Wenn der Aktor busseitig noch ansprechbar ist könnte man den auch mit der ETS4 auslesen.

                        Für ein Einmalprojekt ist es ggf. sinnvoller, für den Gegenwert der Reko jemanden zu beauftragen der die Reko schon hat.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von achim71 Beitrag anzeigen
                          kein Kommentar, wenn man weiß welcher namhafte Fertighaus Hersteller aus dem sog. Premiumbereich dahintersteckt.
                          Dann steckt auch nix besonderes hinter der Programmierung.

                          Zitat von achim71 Beitrag anzeigen
                          ok, Ich hab ETS3 drauf, was muss ich nun tun? Lizenz erweitern?
                          Pfeif auf die Rekonstruktion - mach es gleich neu!

                          Die "Rekonstruktion" ist nur eine Rohdatengewinnung und kein vollwertiges Auslesen, manches kann man gar nicht auslesen - somit ist noch ein ordentlicher Batzen an Nacharbeit einzukalkulieren. In der Zeit hast Du es ordentlich in neu gemacht.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Dann steckt auch nix besonderes hinter der Programmierung.


                            Pfeif auf die Rekonstruktion - mach es gleich neu!

                            Die "Rekonstruktion" ist nur eine Rohdatengewinnung und kein vollwertiges Auslesen, manches kann man gar nicht auslesen - somit ist noch ein ordentlicher Batzen an Nacharbeit einzukalkulieren. In der Zeit hast Du es ordentlich in neu gemacht.
                            Es wäre hilfreich die Basis und die Gruppenadressen zu haben! Da in dem Haus Schnittstellen zu Video, Alarmanlage, Teichsteuerung, Aussenanlage, Wetterstation usw. gibt. Sonst muss man hier auch noch alles mit den Firmen nochmal durchkauen.

                            Bzgl. Logikbaustein wird man wahrscheinlich Pech haben und beim Panel genauso, oder? Das sind ja Add ons im ETS.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn das das ABB-Logikmodul 2 TE ist kannst Du diesbezüglich die Reko abhaken.

                              Hoffentlich hatte der Programmierer nicht die putzige Idee auf den BCUs ein Kennwort zu setzen.

                              Die Reko ist schon eine ordentliche Arbeitserleichterung (zumindest in der Version für die ETS4) weil die bis hin zur Produktdatenbank bei der Rekonstruktion hilft - bei der IT GmbH gibt es für ein paar Euro eine CD mit Produktdatenbanken, die würde ich ggf. dazu kaufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X