Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Siemens Thermoantriebsaktor N605.
Folgende Einstelungen sind gesetzt:
"Auslösung Zwangstellung durch" ist auf "Zwangsstellungsobjekt" gesetzt.
"Zwangsstellung verknüpft mit Objekt" ist auf "keine Verknüpfung" gesetzt.
"Zwangsstellung in Prozent" ist auf 100 gesetzt.
Folgendes Problem:
- Wenn ich die Zwangsstellung, Kanal 1 bis 6 (Objekt 18 - 23) auf 0 setze, geht am Aktor die rote Lampe an und es liegt permanent Spannung an. Im ETS-Monitor sagt er, dass der Status der Stellgröße auf 0 % ist.
- Wenn ich die Zwangsstellung, Kanal 1 bis 6 (Objekt 18 - 23) auf 1 setze, geht am Aktor die rote Lampe aus und es liegt keine Spannung an. Im ETS-Monitor sagt er, dass der Status der Stellgröße auf 100 % ist.
- Wenn geheizt wird, funktioniert alles, solange ein Wert > 0 % benötigt wird, dann blinken die jeweiligen LEDs am Aktor. Muss nicht mehr geheizt werden laut den RTRs (Gira 2plus - weil Ist größer als Soll), geht wieder die rote LED an und der Stellantrieb ganz auf.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruss
Andreas
ich habe ein Problem mit einem Siemens Thermoantriebsaktor N605.
Folgende Einstelungen sind gesetzt:
"Auslösung Zwangstellung durch" ist auf "Zwangsstellungsobjekt" gesetzt.
"Zwangsstellung verknüpft mit Objekt" ist auf "keine Verknüpfung" gesetzt.
"Zwangsstellung in Prozent" ist auf 100 gesetzt.
Folgendes Problem:
- Wenn ich die Zwangsstellung, Kanal 1 bis 6 (Objekt 18 - 23) auf 0 setze, geht am Aktor die rote Lampe an und es liegt permanent Spannung an. Im ETS-Monitor sagt er, dass der Status der Stellgröße auf 0 % ist.
- Wenn ich die Zwangsstellung, Kanal 1 bis 6 (Objekt 18 - 23) auf 1 setze, geht am Aktor die rote Lampe aus und es liegt keine Spannung an. Im ETS-Monitor sagt er, dass der Status der Stellgröße auf 100 % ist.
- Wenn geheizt wird, funktioniert alles, solange ein Wert > 0 % benötigt wird, dann blinken die jeweiligen LEDs am Aktor. Muss nicht mehr geheizt werden laut den RTRs (Gira 2plus - weil Ist größer als Soll), geht wieder die rote LED an und der Stellantrieb ganz auf.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruss
Andreas
Kommentar