Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vaillant geotherm VWL 61/3 S ebusd Verzweilfelt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Vaillant geotherm VWL 61/3 S ebusd Verzweilfelt!

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe einen USB EBUS READER von ESERVICE.., der an einem Raspberry hängt.
    Wenn ich versuche die Daten mit dem ebusd auslesen, bekomme ich lediglich nur zwei Werte heraus:

    Vorlauftemp ist
    get ci FlowTempSensor
    31.312500 0

    #Aussen TEMP
    cyc broad date_time_temp temp
    1.312500


    Alle anderen laufen fehl:
    LOG:
    Siehe Anhang

    Ich hoffe das mit jemand weiterhelfen kann.
    Angehängte Dateien

    #2
    Einmal ein vollständiges Log bitte.
    Also auch den Start des ebusd...ich tippe auf fehlende csv-Dateien im Verzeichnis /etc/ebusd.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      vollständige Logs

      Diese Befehle wurden ausgeführt:

      Connected to localhost.
      Escape character is '^]'.
      get ci EnergyYieldThisYear1
      14853
      get ci FlowTempSensor
      26.000000 0
      get vr603 OutsideTemp24hAvg
      error send ebus msg
      get vr603 OutsideTemp24hAvg
      error send ebus msg
      get vwxmk TampTemp
      command not found
      get vpm3035w Ntc1Sensor
      error send ebus msg
      get vpm3035w Ntc2Sensor
      error send ebus msg

      command not found
      get vpm3035w Ntc3Sensor
      error send ebus msg
      get ci EnergyYieldThisYear1
      14853
      get ci EnergyYieldSum
      0
      get ci SystemMode
      1
      get ci cir2_set_temp
      get ci boiler
      get amu boiler_starts
      get mv yield_sum
      get ci EnergyYieldThisYear2
      0
      get ci EnergyYieldThisYear1
      14853
      Connection closed by foreign host.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hi :-)

        ich nehme deine Antwort ein wenig auseinander:

        Zitat von sparsematrix Beitrag anzeigen
        Diese Befehle wurden ausgeführt:

        Connected to localhost.
        Escape character is '^]'.
        get ci EnergyYieldThisYear1
        14853
        get ci FlowTempSensor
        26.000000 0
        Alle Befehle mit CI werden funktionieren da auch in Deinem System ein CI-Modul mit Adresse 0x15 vorhanden ist.
        Zitat von sparsematrix Beitrag anzeigen
        get vr603 OutsideTemp24hAvg
        error send ebus msg
        get vr603 OutsideTemp24hAvg
        error send ebus msg
        Du hast in Deiner Anlage kein VR60/3 installiert - kann also nicht gehen.
        Zitat von sparsematrix Beitrag anzeigen
        get vwxmk TampTemp
        command not found
        Der müsste gehen, da es der intern Heizkreis ist.
        Jedoch hast du einen Schreibfehler.
        "TampTemp" gibt es wohl nicht da ein "command not found" zurück kommt.
        Zitat von sparsematrix Beitrag anzeigen
        get vpm3035w Ntc1Sensor
        error send ebus msg
        get vpm3035w Ntc2Sensor
        error send ebus msg

        command not found
        get vpm3035w Ntc3Sensor
        error send ebus msg
        Ein VPM 30/35 W wäre eine Warmwassermodul am Warmwasserspeicher.
        Das Gerät kommt jedoch nicht in Deinem System vor.
        Zitat von sparsematrix Beitrag anzeigen
        get ci EnergyYieldThisYear1
        14853
        get ci EnergyYieldSum
        0
        get ci SystemMode
        1
        get ci cir2_set_temp
        get ci boiler
        get amu boiler_starts
        get mv yield_sum
        get ci EnergyYieldThisYear2
        0
        get ci EnergyYieldThisYear1
        14853
        Connection closed by foreign host.
        CI habe ich schon erwäht das es funktioniert.


        Im Dump sehe ich folgende Empfänger:

        Sollte alles mit vwx abgedeckt sein.
        08 -> AMU (warum auch immer wir das AMU getauft haben)
        15 -> CI
        23 -> Zirkulationspumpe für Warmwasser
        25 -> Warmwasser
        50 -> interne Heizkreis 2

        Das ist neu und ist wohl
        E0 -> Luft Luft Wärmepumpe

        Achtung: Einfach so Befehle auszuprobieren kann ins Auge gehen.

        Was im Dump immer wieder vorkommt:
        03 E0 B5 09 04 0E 3A 00 00 C0 00 00 00 00 --> Test Fan
        04 E0 B5 09 04 0E 48 00 00 A0 00 00 00 00 --> Test Heater

        Kannst Du bitte mal einen Dump machen, wenn die Anlage die Wärmepumpe ein bzw. ausschaltet.
        Einfach einen längeren Zeitraum dumpen, dann wird das schon dabei sein.

        Kommentar


          #5
          Log uber mehrere Stunden

          Hallo Zusammen,

          ich habe das Logging mal über mehrere Stunden laufen lassen, wo auch die Wärmpepumpe mehrere Male an war.

          Danke noch mal an die tolle Unterstützung.

          RAW DUMP als Anhang, das andere war zu groß habe es auch einen Hostet geladen.

          dumplog-02-02-2014.zip


          Gruß
          spars
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            get vwl RunTimeFan
            get vwl RunTimeHeater

            Auf diesen Adressen kommt auch nichts zurück.
            Anbei das Log und die CSV

            Gruß
            spars
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X