Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade HS3 FW 2.4 auf 4.1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Upgrade HS3 FW 2.4 auf 4.1.1

    Hi

    ich habe derzeit noch den HS3 auf FW2.4 laufen. Nun habe ich gezwungen durch die neuen Apps bei iPhone/Android den Experten 4.1 heruntergeladen. Nach dem Import habe ich im QC diverse Fehler...zum Beispiel die Limiten seien nicht korrekt, aber ich kann sie gar nicht ändern. Kann mir jemand helfen?

    4.1 installiert, Projekt importiert...das müsste doch unterstützt sein!

    Gira ist einfach miserabel dokumentiert, für das Geld eine frechheit.

    danke

    #2
    und wenn ich die Fehler behebe werden sie wieder gefunden und zeigen ins leere...was soll denn das eigentlich...??!!

    Update:

    ...so, fertig. Alle alten Storen und Heizungselemente neu angelegt.

    Tipp: im QC Config im QC Editor speichern, QC Editor schliessen. Dann im Experten Projekt prüfen...QC Editor wieder öffnen. Wieso: QC Editor prüfung selber hat bei mir die behobenen Fehler immer wieder angezeigt...

    Schade, so ein gutes Produkt entwickeln und nicht der breiten Masse die Dokumentation/Firmware Details zur Verfügung stellen bringt einem einfach nicht weiter. So wird KNX nie foran schreiten können...ein entäuschter Kunde

    Kommentar


      #3
      Der QC-Editor und die QC-Config haben nichts mit der KNX zutun. Sie sind in der Software für den Homeserver enthalten und der kommt von Gira.

      Und wenn du die Suche richtig benutzt hättest, hättest du einige hilfreiche Threads zum Update auf die 4.0-4.1.1 gefunden.

      Kommentar


        #4
        Hatte ein ähnliches Problem und dieses Forum war mir bei der Lösung sehr hilfreich.

        Verstehe Deinen Frust, aber aus meiner Sicht ist der Support von Gira erstklassig. Dokus und Anleitungen sind online verfügbar. Bei Problemen hilft dir der technische Support.

        Bin kein Gira Mitarbeiter, aber das Forum lebt von sachlichen Inhalten.

        Dampf ablassen!!!

        Kommentar


          #5
          Zitat von sdominiak Beitrag anzeigen
          Der QC-Editor und die QC-Config haben nichts mit der KNX zutun. Sie sind in der Software für den Homeserver enthalten und der kommt von Gira.

          Und wenn du die Suche richtig benutzt hättest, hättest du einige hilfreiche Threads zum Update auf die 4.0-4.1.1 gefunden.
          danke, habe ich auch gemacht und gesehen dass ich an dem neu anlegen nicht vorbei komme - für ein update eindach unschön. Ich will ja nicht das forum kritisieren - hier wurde mir schon oft geholfen.

          Bezgl KNX, mir fällt einfach auf, dass die meisten Produkte - nicht nur Gira - schlecht dokumentiert sind, das finde ich sehr schade denn nicht alle sind bereit sich durch stundenlanges suchen fit zu machen (wie wir hier)... und das hindert schlussendlich den breiten Einsatz von KNX in neuen Objekten...

          Kommentar


            #6
            Zitat von xxxomxxx Beitrag anzeigen
            Bezgl KNX, mir fällt einfach auf, dass die meisten Produkte - nicht nur Gira - schlecht dokumentiert sind,
            Entschuldige, aber das ist schlicht Unsinn.
            Sicherlich gibt es Unterschiede, wie übersichtlich u. leicht verständlich eine Produkt-Doku ist, aber im Großen u. Ganzen geben sich die Hersteller echt Mühe (ja es gibt Ausreisser).

            Im Falle des HS/FS gebe ich dir aber schon ein wenig Recht - für dieses leistungsfähige Produkt dürfte die Doku ruhig umfangreicher aufbereitet werden.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Es gibt eine komplette Dokumentation die man auch bei der Schulung zum HS erhält. Bei der Schulung können auch sämtliche Fragen geklärt werden. Wenn sich jemand intensiv mit dem HS selbst beschäftigen möchte, dann sollte er eben eine Schulung machen. Das ist bei jeder komplexen, technischen Anlage so.
              Ich schraub ja auch keinen Turbo in mein Auto und beschwer mich über die schlechte Dokumentation. Ich programmiere auch keinen Firmenserver ohne Vorkenntnisse. Beispiele gibt es noch viele, ich erspar Euch das jetzt mal.

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei meiner Schulung letztes Jahr keine Dokumentation erhalten mit dem Verweis auf die "Hilfe" im Experten. Buch oder Ordner oder eine PDF gibt es bei der Grundschulung nicht. Bei der Logik- und der IP-Schulung gibt es Unterlagen mit Erläuterungen und Programmierbeispielen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Es gibt eine komplette Dokumentation die man auch bei der Schulung zum HS erhält.
                  Ich würde ja erwarten, dass man die beim Kauf des Geräts erhält, so es sie denn gibt. Oder zumindest von der Webseite runterladen kann.

                  Ich muss aber sagen, dass die Hilfe beim Experten nicht schlecht ist. Bei der QC-Konfiguration dagegen fehlts noch gewaltig. Die ist zum Teil veraltet, zum Teil unvollständig oder erst gar nicht vorhanden.

                  Kommentar


                    #10
                    DAS THEMA hat so gut angefangen..... ;-)

                    ich dachte oben hier biste richtig, etwas weiter unten war ich dann nicht so sicher...

                    Es geht um folgendes.

                    Ich hab gestern mit Gira`s Technischem-Kundendienst gesprochen. Die Jungs haben mir geraten, mein Control 9 neu aufzusetzen, mein C9 ist sehr sehr langsam geworden mit der Zeit "wieso auch immer!", also neu aufsetzen mit der Image Datei "Download 0529" gesagt getan. Neue Firmware QC 4.1 . Mein HS 3 kann da aber wohl nix mit anfangen. Ich hab plötzlich keine Symbole mehr im, ich nenn es mal "Hauptquadranten". Türkommunikation und RSS Reader und Wetter laufen. Angezeigt werden lediglich die Bezeichnungen im Menue Favouriten. Die Tasten sind da, sie funktionieren auch, aber es steht eben nichts drin. Ich hätte im T-Kundendienst weiter nachgefragt aber die Jungs sind dann irgendwann in verdiente WE geflüchtet.

                    IPhone app funktioniert!-Tadellos!

                    Nun zu meinen Fragen:
                    1.
                    Reicht es eine ältere QC version auf den control9 aufzuspielen und wo bekomme ich die her?

                    2.
                    Gibt es eine Möglichkeit, die ETS Daten vom HS3 auf einen Stick zu ziehen o.ä. um diese im neuen Experten zu bearbeiten? "Mein Elektriker "Systemintegrator" hat mir nämlich bisher nichts davon übergeben bzw. nur nen Stick mit ner Verzeichnisstrucktur ohne Inhalt!"

                    3.
                    Wenn ich die Daten habe, kann ich dann im Experten selbst, Schalterbelegungen, Szenen und Co. verändern oder benötige ich dazu eine ETS 3/4 Lizenz?? "Die ist echt mal sehr teuer so für privat und Schulungen wären dann ja auch nötig"!

                    Danke für eure Hilfe.

                    Gruß Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Patrickg Beitrag anzeigen
                      ...Neue Firmware QC 4.1 . Mein HS 3 kann da aber wohl nix mit anfangen....
                      Welche Version läuft auf deinem HS? Ebenfalls 4.1 oder ist der noch auf altem Stand?
                      QC u. HS sollten den selben Stand aufweisen - entweder HS "hochziehen" oder passenden QC auf das TP.
                      Zitat von Patrickg Beitrag anzeigen
                      Gibt es eine Möglichkeit, die ETS Daten vom HS3 auf einen Stick zu ziehen o.ä. um diese im neuen Experten zu bearbeiten?
                      Man nimmt das ganze Projekt - da sind die GAs, neben allem anderen, mit dabei.

                      Zitat von Patrickg Beitrag anzeigen
                      Wenn ich die Daten habe, kann ich dann im Experten selbst, Schalterbelegungen, Szenen und Co. verändern oder benötige ich dazu eine ETS 3/4 Lizenz??
                      Solange Du nicht am Bus Änderungen vornehmen möchtest/mußt u. die nötigen GAs sich bereits im System befinden, kannst Du alles im HS machen.

                      Das KNX-Projekt solltest Du schleunigst vom Elektriker einfordern!
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo GLT,

                        vielen Dank für die schnelle Antwort.

                        Auf dem HS läuft noch die alte FW version. Ich weiß auch garnicht wie ich die ändern könnte, bzw. wo ich sehen kann welche Version genau läuft.
                        Ich bin ja davon ausgegangen, dass sich mit dem QC 4.1 auf dem C9 keine Probleme ergeben und der fortan einfach wieder schneller wird. Was er auch geworden ist. Nun reagiert die Türklingel via TKS-IP inkl. Video sofort. Vorher erst nach ca.50 Sekunden!

                        Was muß ich denn tun, um die FW des HS ebenfalls auf 4.1 upzudaten. USB stick mit der FW in den HS3 und neustarten oder ist es da komplizierter?

                        Gruß Patrick

                        Kommentar


                          #13
                          Version kann man in der Debug-Liste ersehen.

                          Hast Du überhaupt das orginale HS-Projekt? Das bräuchtest Du.

                          Bei vorhandenem Projekt wäre es kein grosses Drama den HS "hochzuziehen".

                          Grober Ablauf:
                          Neuen Experten installieren, Projekt öffenen/prüfen.
                          Remanentdaten sichern, FW einspielen, Projekt hochladen, Rementdaten hochladen. Steht aber m.W. auch in der FW-Upgrade-Anleitung.

                          Wenn dir das HS-Projekt nicht vorliegt, per Debug die laufende Version ermitteln u. bei Gira den passenden Experten runterladen u. den beinhaltenden QC verwenden.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X