Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Licht Programmieren??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Tag/Nacht Licht Programmieren??

    Hallo liebe User...

    Ich soll bei einem Kunden (Gasthaus) eine kleine EIB-Programmierung machen.

    Und zwar:
    Lokal ist in 4 Bereiche aufgeteilt
    1. Lokal vorne
    2. Lokal hinten
    3. Bar
    4. Ind. Beleuchtung

    Komponenten:
    1x Merten Universal Dimmaktor4x250W 649325 (2 Kanäle belegt)
    1x -"- 4x150W 649315 (2 Kanäle belegt)
    1x Merten Schaltaktor 4x2000W 649204 (2 Kanäle belegt)
    2x Merten 4f Schalter 617419 (bei der Kassa für alle Steuerungen)
    1x Merten 1f Schalter 617119(Als Zentralschalter neben Tür)

    Es geht darum, dass sie zb die Beleuchtung auf Tag einschalten wollen, und alles auf ~80% läuft und am Abend durch 1-click quasi auf Nacht umschalten und alles auf ~ 40% nur mehr gedimmt ist!

    Und das ganze vorne und hinten getrennt!

    Zusätzlich dann eine Taste mit Reinigung (alles 100%)
    Eine Taste mit Ind. Bel. (das is mir eh klar wie)
    und Bar extra (das hab ich eh auch schon)


    So... Wie kann ich das machen, dass es zb so funkt???
    Schalter 1:
    Taste 1 alles vorne 80%
    Taste 2 alles vorne aus
    Taste 3 alles hinten 80%
    Taste 4 alles hinten aus
    Taste 5 alles vorne 40%
    Taste 6 alles vorne aus
    Taste 7 alles hinten 40%
    Taste 8 alles hinten aus

    Da ich im KNX noch sehr wenig Erfahrung habe, bitte ich euch wieder mal um Hilfe bin auch jederzeit per Mail dafür erreichbar!

    Lg Peter
    Gruß
    Peter

    #2
    Wenn es an jedem Wochentag gleiche Tag- / Nachtzeiten gibt, kann man dieses auch automatisieren. Oder sind die Zeiten jeden Tag unterschiedlich, oder gibt es ggf. doch ein Schema?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      naja sie wollen selbst entscheiden wann sie umschalten...
      je nachdem wie es grade ist...

      es soll einfach so funktionieren--> sagt da Kunde :/

      da ich sowas noch nie gemacht habe steh ich ratlos da...
      und mit Szenen hab ich auch noch nie was gemacht. da ich aber jemand bin, der gerne neues ausprobiert, würde ich das gerne machen... sonst muss ich jemand anders den Auftrag geben... und das will ich eigentlich nicht
      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #4
        Ich sehe da im Prinzip vier Lichtszenen:

        Tag
        Nacht
        Putzen
        Aus

        Diese im Taster anlegen und mit den entsprechenden Aktoren verknüpfen.
        Fertig.

        Kommentar


          #5
          ok... und wie mach ich das mit den Szenen??

          wie gesagt... ich kenn mich mit Szenen nicht wirklich aus...
          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #6
            Du sagst deinem Taster das er eine Szene senden soll (kurzer Tastendruck sendet die Szene, langer Tastendruck speichert die Szene) und vergibst eine Szenennummer
            jetzt verknüpst du den Taster bzw. das Objekt auf den Szeneneingänge der Aktoren, die Kanäle mussen auf die Szene reagieren dürfen
            Nun stellst du an allen Aktoren die Helligkeit ein die bei der entsprechenden Szene vorherschen soll und dann drückst du 3 Sekunden den Taster, dann ist in den Aktoren diese Szene gespeichert.
            Dann stellst du die nächsten Helligekieten ein und Speicherst die auf einer anderen Taste mit einer anderen Szenennummer.
            die Zustände werden nun immer durch kurzen Tastendruck aufgerufen

            ich hoff das das verständlich ist ;-)

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antwort... ich werds mal versuchen...

              Also ich sags mal sowie ich es jetzt umsetzen würde...

              Im Aktor Einstellen:
              Szene 1:80%
              Szene 2:40%
              Szene 3:100%
              Szene 4:0%

              GA´s:
              001 LK1 Schalten
              002 LK1 Dimmen
              003 LK1 Wert
              ... usw...

              dann hätte ich in den GA´s:

              001
              Schaltobjekt Kanal 1
              Objekt A Taste 1
              Objekt A Taste 2

              002
              Dimmobjekt Kanal 1

              003
              Wertobjekt Kanal 1
              Objekt A Taste 1 (Licht 80%)
              Objekt A Taste 2 (Licht 50%)
              Objekt A Taste 3 (Licht 0%)



              Wenn ich jetzt mehrere Aktoren/Kanäle habe, die aber gleich dimmen sollten usw, kann ich denen dann die selbe Szenennummer vergeben, oder brauchen die trotzdem unterschiedliche Nummern??

              Danke im Voraus
              Gruß
              Peter

              Kommentar


                #8
                Du kannst beliebig viele Aktoren und deren Kanäle zusammenfassen auf eine Szenennummer. Alle Kanäle die auf diese Szene hören werden eben dann nach Tastendruck die Helligkeit anfahren die sie im Moment des Speichern hatten


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  ok danke

                  hab das jetzt so prog wie oben beschrieben...

                  taste 1 schaltet alles ein (wie gewünscht auf ~70%)
                  taste 2-8 ohne Funktion... :/
                  Taste 2 sollte dann ja eig auf ~30%
                  Taste 3sollte auf 0%
                  und Taste 4 auf 100% dimmen

                  kann mir wer sagen wo mein Denkfehler liegen könnte?
                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Heißt das du hast auf jeder Taste mehrere GAs verknüpft?
                    Gesendet wird immer nur die erste, die anderen sind nur "hörend".

                    Ich würde auf die jeweiligen Taster mit "Szenenummer senden" parametrieren. Dazu dann in den jeweiligen Aktoren den Wert beim Empfang der Szenenummer hinterlegen.

                    Beispiel:
                    Taste 1 alles vorne 80% (Szene Nr. 1)
                    Taste 2 alles vorne aus (Szene Nr. 2)
                    Taste 3 alles hinten 80% (Szene Nr. 3)
                    Taste 4 alles hinten aus (Szene Nr. 4)
                    Taste 5 alles vorne 40% (Szene Nr. 5)
                    Taste 6 alles vorne aus (Szene Nr. 6)
                    Taste 7 alles hinten 40% (Szene Nr. 7)
                    Taste 8 alles hinten aus (Szene Nr. 8)

                    Im Aktor dann bei Szene 1:
                    Alle Lichter vorne auf 80%
                    Im Aktor dann bei Szene 2:
                    Alle Lichter vorne auf 0%

                    und so weiter.


                    Alternativ kannst du auch einfach folgende GAs nutzen:

                    eine GA für Schalten vorne
                    eine GA für Wert vorne
                    eine GA für Schalten hinten
                    eine GA für Wert hinten

                    Dann konfigurierst du die Taster:
                    Taste 1 GA für Wert vorne (Wert 80%)
                    Taste 2 GA für Schalten vorne (Wert 0)
                    Taste 3 GA für Wert hinten(Wert 80%)
                    Taste 4 GA für Schalten hinten(Wert 0)
                    Taste 5 GA für Wert vorne (Wert 40%)
                    Taste 6 unnötig, hier kannst du Taste 2 nehmen
                    Taste 7 GA für Wert hinten (Wert 40%)
                    Taste 8 unnötig, hier kannst du Taste 4 nehmen

                    Im Aktor dann noch die GA für Schalten vorne auf alle Lampen vorne (Schalten)
                    Im Aktor dann noch die GA für Wert vorne auf alle Lampen vorne (Wert)
                    usw.

                    Hoffe es ist verständlich. Wenn du dimmen also aktiv ändern willst musst du halt noch entsprechende GAs fürs Dimmen erstellen.

                    Gruß,
                    David

                    Kommentar


                      #11
                      so...nachdem ich jetzt am am verzweifeln bin, such ich glaub ich echt nachhilfe...

                      Es geht irgendwie nicht... obwohl ich das so prog hab...

                      sollte es ein Erfolgserlebnis geben, sag ich auf jeden fall bescheid woran ich gescheitert bin... aber danke vorerst mal!!
                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar


                        #12
                        Schick mir doch mal dein Projekt dann schau Ichs mal durch


                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Du hast Post ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            es geht ned....

                            so... leider wieder ohne erfolg die Applikation eingespielt... -.-

                            hab ich irgendwas falsch verstanden??was mach ich falsch??

                            kann sich das wer mal nochmal anschauen?

                            Klicken Sie hier, um „KNX Huth“ aufzurufen.

                            bin für jeden rat dankbar!!!
                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X