Hallo,
ein Kunde wünscht folgende Szene:
Wenn er abends vorm Fernseher sitzt, merkt er das er wohl in der nächsten halben Stunde einschlafen wird. Damit die Verbraucher aber nicht die halbe Nacht weiter in Betrieb sind, möchte er diese nach einer gewissen Zeit autom. abschalten lassen.
D.h. er drückt einen Knopf am TS. Alle Geräte (eingeschaltene Aktorkanäle) sollen erfasst werden. Nach einer vorher definierten Zeit (ca. halbe Stunde) sollen die Aktoren dann ausschalten.
Mein Problem ist das es nicht immer die selben Geräte sind und das er das ganze jeweils auf ein Zimmer beschränken möchte.
An Logikbausteinen ist ein SmartSensor von Gira in der Anlage vorhanden.
Während ich mein Problem hier so niederschreib kommt mir folgende Idee. Für jeden Raum ist schon ein GA "....zimmer aus" vorhanden auf die jeder Aktorkanal hört.
Wäre es möglich das Absenden des Telegramms um eine halbe Stunde zu verzögern?
Gruß
Stefan
ein Kunde wünscht folgende Szene:
Wenn er abends vorm Fernseher sitzt, merkt er das er wohl in der nächsten halben Stunde einschlafen wird. Damit die Verbraucher aber nicht die halbe Nacht weiter in Betrieb sind, möchte er diese nach einer gewissen Zeit autom. abschalten lassen.
D.h. er drückt einen Knopf am TS. Alle Geräte (eingeschaltene Aktorkanäle) sollen erfasst werden. Nach einer vorher definierten Zeit (ca. halbe Stunde) sollen die Aktoren dann ausschalten.
Mein Problem ist das es nicht immer die selben Geräte sind und das er das ganze jeweils auf ein Zimmer beschränken möchte.
An Logikbausteinen ist ein SmartSensor von Gira in der Anlage vorhanden.
Während ich mein Problem hier so niederschreib kommt mir folgende Idee. Für jeden Raum ist schon ein GA "....zimmer aus" vorhanden auf die jeder Aktorkanal hört.
Wäre es möglich das Absenden des Telegramms um eine halbe Stunde zu verzögern?
Gruß
Stefan



....
) den Status der Anwesenheit der Mitbewohner erfassen und "Szenen" und Gewohnheiten, vorher über einen Zeitraum x beobachtet, einlernen. Das kurze Drücken am Touch für Frau / Mann / Tochter / Sohn auf den jeweiligen Button wird schnell zur selbstverständlichen Angewohnheit. So "weiß das Haus" schon mal WER anwesend ist. Nun liegt es an der zu erschaffenden Logik, was bei den jeweiligen An/Abwesenheitszuständen in Bezug zu den Gewohnheiten für Szenen geschaffen werden sollen. Das klappt bei mir eigentlich recht gut. Da Ausnahmen natürlich die Regel bestätigen, sind die jeweiligen Szenen natürlich auch durch einen kurzen Druck auf den Touch (Laptop) beeinflußbar, z.B. Musik Küche AUS obwohl Status AN.
Kommentar