Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fensterkontakte an BMS-MCU09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Fensterkontakte an BMS-MCU09

    Hallo

    ich habe am BMS-MCU09 an den Binäreingängen meine Fensterkontakte angeschlossen. Funktioniert soweit auch.(Kriege auf meiner GA den Status auf/zu.)

    Nun wollte ich die GA noch zusätzlich mit der Sicherheitsfunktion des Aktors verbinden sodass bei offenen Fenster der Rollo nicht runter fährt. Leider bekomme ich bei dem Versuch die Fehlermeldung in der ETS4, dass keine Verknüpfung erstellt werden kann, da das Assoziations-Limit erreicht wäre.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?

    Danke und Gruß
    Olli

    #2
    Hallo

    das Problem hat sich nach einen Update der ETS von 4.1.7 auf 4.1.8 komischerweise erledigt.

    Danke

    Gruß
    Olli

    Kommentar


      #3
      Hallo Olli,

      "komischerweise"?
      Siehe KNX Association  :: official website »  KNX Tools  »  »  ETS4  » Eigenschaften unter 4.1.8.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
        Hallo

        ich habe am BMS-MCU09 an den Binäreingängen meine Fensterkontakte angeschlossen. Funktioniert soweit auch.(Kriege auf meiner GA den Status auf/zu.)

        Nun wollte ich die GA noch zusätzlich mit der Sicherheitsfunktion des Aktors verbinden sodass bei offenen Fenster der Rollo nicht runter fährt. Leider bekomme ich bei dem Versuch die Fehlermeldung in der ETS4, dass keine Verknüpfung erstellt werden kann, da das Assoziations-Limit erreicht wäre.

        Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?

        Danke und Gruß
        Olli
        Genau die selbe Funktion möchte ich auch bei meinen Griesser Aktoren umsetzen. Kannst du bitte Screenshot der Einstellungen hierzu posten und evtl. welche GA für was du angelegt hast.

        Möchte dass beim offenen Fenster die Jalousie nicht runterfährt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Hallo Olli,

          "komischerweise"?
          Siehe KNX Association *::*official website*»* KNX Tools *»**»* ETS4 *»*Eigenschaften unter 4.1.8.

          Gruß, Klaus
          Danke Klaus. Für mich war es "komischerweise", weil ich 1. nicht die Release-Notes gelesen haben und ich 2. auch nicht an einen Fehler in der ETS geglaubt habe. Dachte eher an einen Fehler von mir oder der BMS-Applikation. (die auch auch Ihre Macken hat...)

          Screenshots: Gerne....
          Nimm eine eine GA für den Fensterkontakt und trage diese auch in dem Sicherheitsobjekt vom Kanal ein.

          Ich hoffe es hilft Dir.

          Gruß
          Olli
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Die Fensterkontakte sind bei mir direkt an dem Jalousieaktor angeschlossen. Müssen die Einstellungen nicht unter "Eingänge" vorgenommen werden?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Sicher. Da musst du die FK einstellen. So ist es bei mir.

              Gruß
              Olli
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                hmm.. tut sich leider nichts. Ich habe wie auf den Bildern die Einstellungen vorgenommen und den "Zentralbefehl - Sicherheit1" mit der GA zum hoch/runter fahren verknüpft.

                Ich hänge mal die Bilder an, evtl. siehst du sofort den Fehler?

                Danke
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Du musst natürlich die GA des Fensterkontaktes mit dem Sicherheitsobjekt verknüpfen, nicht die GA für den Lokalbefehl zum Fahren der Jalousie.
                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    Wo ist denn Dein Binäreingang/Fensterkontakt ? (siehe Post 5 1.Bild)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Oli,

                      die GA`s sind nun sauber drin, dennoch gehen die Jalousie beim Öffnen nicht auf. Ich habe den Reed Kontakt im Verdacht. Werde diesen heute mal prüfen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Jungs! Es hat nun gelappt! :-)

                        Beim öffnen der Tür fährt die Jalousie hoch, beim schließen und betätigen des Tasters dann wieder in die entsprechende Position runter.

                        Kann man noch eine Sperre einbauen, dass die Jalousie nicht bedient werden kann oder nicht runter gefahren werden kann, solange die Tür noch auf ist?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                          Kann man noch eine Sperre einbauen, dass die Jalousie nicht bedient werden kann oder nicht runter gefahren werden kann, solange die Tür noch auf ist?
                          Einfach die Option "Lokalbefehl bei Sicherheit" entsprechend anpassen (steht vermutlich auf "freigegeben"). Ich habe diese z.B. so eingestellt, dass das Fenster bei Kipp mindestens auf Beschattungsstellung steht. D.h. der Rolladen kann maximal in die Beschattungsposition fahren (aber nicht tiefer!).

                          Zusätzlich sollte man darauf achten, dass ein Rollladen oder eine Jalousie auch mal defekt sein kann. Für diese Fälle sollte man den Rollladen vollständig sperren. Wäre ärgerlich, wenn jemand am Rollladen schraubt und das Fenster öffnet und die Finger geklemmt bekommt.
                          Hierbei muss man nur darauf achten, dass die drei Sperren unterschiedliche Prioritäten haben (weiss jetzt aber nicht mehr genau in welcher Reihenfolge... am besten ausprobieren).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X