Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsüberwachung mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungsüberwachung mit KNX

    Hi,
    folgende Aufgabenstellung:
    Ich möchte meine Pufferspeichertemperatur, Rücklauf Kachelofen, Vorlauf Fussbodenheizung sowie Vorlauf Gas-Heizungsgerät per Temperatursensor überwachen.

    Also insgesamt vier Sensoren.

    Meine Recherche hat ergeben das dies mit dem Zennio Quad am günstigsten realisierbar ist.

    Stimmt Ihr hierzu überein ?
    Ich benötige die Werte lediglich für die Visualisierung und um eine Warnmeldung zu erzeugen wenn der Pufferspeicher > 90 Grad hat.

    Bei Voltus gibt es hierzu drei verschiedene Fühler:

    - ZN1AC-NTC68E
    - ZN1AC-NTC68F
    - ZN1AC-NTC68S

    Welcher ist für mich dir richtige Wahl ?
    Oder kann ich auch einen normalen PT1000 Anlegefühler verwenden :
    Rohr-Anlegefühler mit Sensor PT1000, 3 m - Bauelemente / Bauteile - Aktive Bauelemente - Sensoren / Peltier-Elemente - Pollin Electronic


    Danke für eure Unterstützung

    #2
    Hallo,
    Du kannst nur die Fühler von Zennio am Quad verwenden. Empfehlen würde ich Dir den ZN1AC-NTC68S, da dieser bis 125ºC belastet werden kann.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Super - wie kriege ich die Fühler am einfachsten an meine Heizungsrohre angelegt ?

      Kommentar


        #4
        Servus,

        am elegantesten geht das mit einer Rollfeder:
        https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C...A-Rollfeder-RF

        Ich kenne das Teil nur von der Firma Technische Alternative.
        Aber das ist genial.

        Für den Fall das deine Rohre ENEV gerecht gedämmt sind kannst du den Fühler ja einfach unter die Dämmung schieben.

        Gruss

        Reinhard W.

        Kommentar


          #5
          Mdt hat einen 6-fach Temperaturregler der kann PT 1000 Temperaturregler
          Gruß Moe
          Gruß Mike

          Kommentar

          Lädt...
          X