Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Simpad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Simpad

    Hab hier noch ein Siemens Simpads rumliegen und wollte es eventuell auf Win CE 4.2 patchen lassen.

    Wer von euch hat so ein Simpad schon eingesetzt und mit was für einer Softwareversion ?

    Manche schreiben ja das es etwas träge ist, bezieht sich das auf den Browser oder habt ihr per RDP auf die Visu zugegriffen.

    Welche Verschlüsselung wurde verwendet? Bei der 4.2 soll ja angeblich WPA funktionieren.

    Bin mal auf Antworten gespannt :-)

    Gruß

    Stefan

    #2
    Servus,

    ich habe hier zwei Simpads. Eines mit Opie, eines mit CE 4.2.
    Beide BS laufen bei mir mit WPA.

    Ich halte beide Betriebssysteme nicht für geeignet für die Haussteuerung.

    Die Gerate reagieren ausserst trage auf Eingaben. Es macht auch keinen Spass "mal schnell" surfen zu gehen.

    Ich habe mir aus diesem Grund einen N800 geleistet, der für die oben genannten Zwecke wesentlich angenehmer zu bedienen ist.
    (Trotz des wesentlich kleineren Displays).

    Grüssle vom Bodensee
    Andi

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich kann Andis Erfahrungen nur bestätigen: das Simpad ist so was von langsam - gäääähn....

      Habe meins nach 2 tägigem Test wieder abgestoßen.

      Nutze jetzt ein Tatung TX-2000 - das hat zum Einen 1024x768 - ich kann also die "normale 1024V-Visu" von den Touchscreens in der Wand nutzen - und zum anderen ist es erheblich schneller als das Siemens. Hat natürlich auch WPA.

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Auch meine Erfahrung, ich hatte mal ein SinusPad vor ein paar Jahren, damals nur zum Websurfen. Aber die Geschwindigkeit und das kontrastarme Display ließen weder mit WindowsCE noch mit Opie Spaß aufkommen.

        Für mich ist heute die beste Lösung der iPodTouch, da liegen Welten zum Simpad dazwischen... Den kleineren Bildschirm gleicht er mit perfektem Zoomen und Scrollen aus. Schön wäre es natürlich trotzdem, wenn es den auch mit größerem Display gäbe

        Kommentar


          #5
          ip_freak,

          Gleiche Erfahrung wie meine Vorredner. Ich würde abraten. Ich hatte den SimPad ein halbes Jahr im Einsatz: Langsam, die Kalibrierung hat sich zeitweise verstellt, Akku defekt/leer nach 6 Monaten. Keine 1024X768 Auflösung, die Du mindestens benötigst zum Surven im Netz. Meine Alternative: Siemens Stylistic (gebraucht oder neu) / teuer aber Du wirst glücklich damit. Oder Du findest irgendwo einen HP TC1100 - geht auch.

          Juergen

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Antworten,

            werd mich dann wohl nach einer Alternative umsehen.


            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X