Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfrage Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Einsteigerfrage Rolladensteuerung

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal ein paar Denkanstöße um mit meinem HS 4 die im Haus befindlichen Rolladen zu steuern.

    Ich habe mit dem Sonnenstand pur Baustein von Matthias schon höhe und Azimut auf iKOs gelegt. Nun würde ich gerne mit diesen Daten die Rolladen bei Sonnenuntergang runterfahren und auch beschatten (Südseite)

    Ich weiß, mit Rolladen bringt das nicht so viel aber ich möchte es mal versuchen. Geplant dafür habe ich die Nutzung des Rolladenbausteins und Multibeschattungsbaustein.

    Nun aber zu meinen Fragen. Brauch ich die beiden Bausteine für jeden einzelnen Rolladen ?
    Und wie kann ich dann die Himmelsrichtung eingrenzen für einen bestimmten Rolladen?

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, da ich gerade das erstemal mit dem Experten arbeite und noch nicht den vollen Durchblick hab.

    Gruß,
    Christian

    #2
    Neben vielen (zugegebenermaßen verstreuten) Informationen zu dem Thema im Forum gibt es links unter "Funktionen" (KNX-User-Forum - Funktionen) zwei Grundsatzartikel, die möglicherweise einige Deiner offenen Fragen klären könnten...

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut,

      ich hab parallel gestern diese Info gefunden und danach mal meine Logik für einen Rolladen gebaut. Leider schein ich aber noch irgendwelche Fehler gemacht zu haben, denn es wurde zwar die Dämmerung erkannt, und der Rolladen fuhr auch runter (ohne die Vorwarnzeit) aber heute morgen nicht wieder hoch.

      Ich hab mal die Logik angehangen. Vielleicht kannst du mir etwas weiter helfen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hey Christian!

        Bei Komfort=1 fahren die Rollläden eben morgens nicht automatisch hoch ;-)
        Außerdem wird deine Beschattung so nicht funktionieren, da dem Multibeschattungsbaustein noch Infos fehlen.
        Einfach mal die Dokus gründlich lesen.

        Für den Start empfehle ich, von jedem Baustein alle Ein- und Ausgänge auf einer Visuseite darzustellen und dann manuell mit den Eingängen "herumspielen", damit klar wird, wann was bei welchem Ausgang geschieht.

        Ein wenig kniffelig wird es mit den "Texteingängen" "Az-Liste", "H-Liste unten" und "H-Liste oben". Die wirst du ggf. "fest" vorbelegen müssen, da Texteingaben per Visu nicht so einfach sind...
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          Danke Marc, das hat mir schonmal geholfen, hatte es einfach falsch gelesen.

          Werde mir jetzt die nächsten Tage wie von dir vorgeschlagen eine Testseite bauen und damit weiter probieren.

          Aber ich liege doch richtig, das ich deine Bausteine jeweils pro rolladen brauche richtig?

          Gruß,
          Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo.
            Auch wenn der letzte Eintrag etwas her ist, möchte ich es dennoch versuchen.

            Ich habe das gleiche vor und irgendwie bekommen ich die Sonnenabsenkung nicht hin.
            Ps.Habe auch eine Wetterstation von Gira auf dem Dach.
            Kannst du mir bitte nen Screenshot senden.
            Somit wüsste ich schon wie ich es am besten aufbaue und kann dann etwas probieren.

            Kommentar

            Lädt...
            X