Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikeditor

    Hallo zusammen,

    meine Rolladen schließen nach Sonnenuntergang, dass funktioniert.
    Nun möchte ich, dass wenn ein Fenster offen ist (Biänreingang) der Rolladen nicht herunterfährt.
    Ich habe versucht dass so zu lösen, siehe unten. Mit dem Ergebnis, dass der Rolladen herunterfährt wenn ich das Fenster aufmache.
    Was mache ich falls.
    Danke & Grüße Manni
    Angehängte Dateien

    #2
    du musst den Fensterschalter negieren... also auf den anderen Ausgang vom Auslöser

    Kommentar


      #3
      funktioniert leider auch nicht. Jetzt geht der Rolladen herunter wenn ich das Fenster schließe.
      Oder habe ich es falsch verstanden?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Da gibt es jetzt viele Punkte, die man ansprechen kann. Überlegenswert wäre vielleicht der Einsatz eines fertigen Bausteins für die Rollosteuerung, da kann man auch "sinnvoll" einen Fensterkontakt anschalten und sonstige Parameter zur automatischen Rollosteuerung verwirklichen. Von Mark Naroska sind gute Bausteine im Downloadbereich, da muss man sich aber ein bisschen reinarbeiten - lohnt aber auf jeden Fall !

        Ansonsten:
        - Verwende für den Zweck besser die Sperre als einen Und-Baustein.
        - Wenn ein Und-Baustein genutzt wird: Der wird "öfters" mal eine 1 rausschicken, jedes Mal wird der Rollo runterfahren. Eventuell dann den "sbc"-Ausgang nehmen
        - Poste bitte Grafiken nicht als bmp-Dateien sondern als GIFs oder JPGs. Dann kann die jeder direkt im Browser sehen.

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Zitat von Manni Maier Beitrag anzeigen
          funktioniert leider auch nicht. Jetzt geht der Rolladen herunter wenn ich das Fenster schließe.
          Oder habe ich es falsch verstanden?

          Laut deiner Beschreibung wolltest du das ja so haben oder irre ich mich?


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Neuer Baustein

            Hallo,
            danke für die Antworten.

            Ich wollte eigentlich, dass wenn ein Fenster offen ist (Biänreingang) der Rolladen nicht herunterfährt.

            Nun habe ich wie vorgeschlagen den Rolladensteuerung heruntergeladen und eingerichtet. Irgendwie klappt es nicht so richtig mit den Basics.

            Ich möchte wenn die Sonne untergeht, dass alle Rolladen herunterfahren. Nun laufen die Rolladen nach oben wenn die Sonne untergeht. Also irgendwie verkehrt herum...

            Irgendwelche Ideen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Kennt sich den keiner mit dem Rolladenbaustein aus?

              Hallo ich habe das jetzt noch einmal vereinfacht.
              Ich bekomme es einfach nicht hin, dass der Rolladen hochfährt.
              Den Baustein habe ich mit einem Schalter (ein/aus) verbunden.
              Ich hätte jetzt erwartet, dass wenn ich von 1-->0 schalte der Rolladen hoch fährt und von 0-->1 runterfährt.
              Hat jmd. eine Idee?

              ***********
              In der Doku steht
              Morgens hoch:
              o Rollo wird nur auf oben% gefahren, wenn Dunkelheit von 1->0 und es später als
              ZeitHoch ist. Dabei wird Komfort berücksichtigt: wenn Komfort=1 wird das Rollo
              nur hochgefahren, wenn AktPos%<Komfortschwelle%.
              o Ist es noch vor ZeitHoch, so wird ein Timer gestartet, der das Rollo um ZeitHoch
              hochfährt.
              o die Stati Lüftung und Mittag werden zurückgesetzt. Ist der Trigger
              Beschattung=1 und AutoBeschattung=1, dann wird auf Position Besch%
              gefahren und Status Beschattung=1, ansonsten auf Position oben% und Status
              Beschattung=0.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Moin Manni!

                So wird das vermutlich nix.
                ZeitHoch und ZeitRunter sollten unterschiedlich sein.

                Und teilweise reagiert der Baustein wegen der Timer auch erst nach dem nächsten Tageswechsel wenn man Zeiten anpasst.

                Alles in allem: Eine Test-Visu-Seite bauen, auf der alle Ein- und Ausgänge des Bausteins liegen und sich dann mit Hilfe der Anleitung langsam an die doch teilweise recht komplexen Möglichkeiten rantasten...

                Außerdem scheint mir der Ausgang nicht wirklich korrekt konfiguriert zu sein. Wenn du einen Wert von einem Baustein auf den Bus schicken willst, nutzt du nur Kommunikationsobjekt und keinen Befehl. Ich vermute mal, dass der Ausgang nicht zuerst das iKo Rolladenausgang beschreibt und erst danach deine Befehle ausführt...
                Und in der Regel werden Rollläden über Prozentwerte angesteuert, d.h. du solltest noch den korrekten Wertetyp für das KO wählen.
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marc,

                  insbesondere den letzten Abschnitt von Dir verstehe ich nicht ganz. Ich habe mittlerweile eine Visu aufgebaut, die mir aber nicht nachvollziehbare Ergebnisse anzeigt.
                  Wie muss der Ausgang denn richtig geschaltet werden. Kann ich die Pos% direkt auf ein KO legen, siehe Bild?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Manni!

                    Genau so sollte es funktionieren...
                    Gruß, Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      es ist wie verhext...
                      Ich nutze am Eingang den Baustein Sonnenaufgang (9084). Hierzu habe ich eine Verständnisfrage:
                      Nach Sonnenaufgang sendet der Baustein eine 1. Wie lange bleibt die erhalten bzw. wie kann ich dafür sorgen dass er sich wieder zurück setzt?
                      Das betrifft eigentlich mehrere Bausteine?

                      Gruß
                      Manni
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Manni!

                        Da hast du mehrere Möglichkeiten:
                        1. Du packst Sonnenaufgang und Sonnenuntergang (gibt's den Baustein) auf den gleichen Eingang. Die Werte werden nur einmal gesendet und "überschreiben" sich.
                        2. Du sorgst per zusätzliche Logik dafür, dass du ein "globales Dunkel-iKO" berechnest, welches nach deinen Anforderungen irgendwann morgens auf 0 gesetzt wird und irgendwann abends auf 1 und nutzt diesen für alle Rollladenbausteine. Ich mache das z.B. per Vergleich mit Helligkeiten mit dem Hysterese-Baustein...
                        Gruß, Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Manni Maier Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          meine Rolladen schließen nach Sonnenuntergang, dass funktioniert.
                          Nun möchte ich, dass wenn ein Fenster offen ist (Biänreingang) der Rolladen nicht herunterfährt.

                          Danke & Grüße Manni
                          Hallo Mani

                          Warum legst Du nicht einfach den Binareingang auf das Sperrobjekt Deines Rollladenaktor. Fertig! Evlt. musst Du den Binäreingang noch negieren. Das wars.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            nochmals danke für das Feedback.
                            Wegen Urlaub bin ich erst jetzt wieder am testen.
                            Ich habe mich entschieden den Rolladenbaustein nun doch an meine Wetterstation incl. Helligkeit Sensor anzuschließen.

                            Gesagt getan. Ich habe für jedes Fenster einen Baustein vorgesehen (Ist das ein Problem?). Ich werde die Helligkeit mit Grösser / Kleiner Bausteinen aus und lege diese auf den Dunkel ein/aus Eingang.
                            Nun hätte ich erwartet, dass alle Rolladen zur gleichen Zeit hoch und runter fahren.
                            Es ist aber so, dass 4 von 11 Rolladen zu früh fahren. Alle Rolladen sollen bei kleiner 5 Lx schließen. Die 4 die zu früh fahren ungefähr eine halbe Stunde früher (400Lx) nach unten.

                            Ich habe dafür keine Erklärung. Ihr vielleicht?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X