Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Master Slave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Master Slave

    Hallo,
    Habe ein Poblem bei einem Kunden.Und zwar habe ich zwei Präsenzmelder von Busch Jäger.Das eine als Master und das andere als Slave programmiert.ein vorheriger hatte den Slave mal ausgetauscht seit dem ging das Licht nicht mehr aus.
    Im Bus monitor zeigt er mir an das dieser Slave zyklisch einen EIN Signal schickt alle 21Sek. lang was ja auch in den parametern eingestellt ist.jedoch kommt kein Aus signal nach der Nachlaufzeit wenn keine Bewegung mehr erfasst wird und das Licht bleibt an weil ständig ein Ein signal kommt alle 21 Sek.
    müsste nicht der Master schalten und nicht der Slave?ist das überhaut richtig das der slave zyklisch sendet auch bei keiner Bewegung?Könnte der Master defekt sein?
    Habe mal ein Bild von den Parametern vom Slave beigefügt.
    In der GA habe ich den Ausgang von den Schaltaktoren,Schaltbefehl vom Master und Schaltbefehl vom Slave.
    Ich gehe mal stark davon aus das es nur an den parameter einstellungen liegt.
    Kann mir villeicht einer sagen woran sowas liegen könnte?würde mich sehr freuen.
    Schon mal Danke im vorraus
    mfg
    Angehängte Dateien

    #2
    Hab's nicht so 100%ig verstanden (evtl. schon etwas spät am Abend), aber ich kenn' das so:

    Der Slave sollte nur ein EIN-Telegramm zyklisch an den Master schicken, wenn er eine Bewegung erkennt. Nach seiner parametrierten Nachlaufzeit schickt der Slave nichts mehr (auch kein AUS-Telegramm).
    Der Master wird dann durch die EIN-Telegramme getriggert und schaltet z.B. den Aktor.

    Die Screenshots sind alle vom Slave?

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Honda121 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Im Bus monitor zeigt er mir an das dieser Slave zyklisch einen EIN Signal schickt alle 21Sek. lang was ja auch in den parametern eingestellt ist.jedoch kommt kein Aus signal nach der Nachlaufzeit wenn keine Bewegung mehr erfasst wird
      Das ist so richtig - der Slave schickt nur Ein-Telegramme zyklisch bei Bewegung, bei keiner Bewegung wird nichts mehr geschickt - auch kein AUS.

      Zitat von Honda121 Beitrag anzeigen
      ?ist das überhaut richtig das der slave zyklisch sendet auch bei keiner Bewegung?
      Das ist der Wurm - er sollte nicht weiter senden.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hatte vor kurzem mit einem Entwickler eine Diskussion zu diesen Thema.
        Vermutlich abhängig von der Qualität der Applikation und einfach mal testen!

        Seine Aussage:
        Bei Slave-Einstellung wird ein Teil der Master Applikation ausgeblendet.
        Persönlich hält er dies nicht für sinnvoll.
        Sein Rat: Kein Slave, sondern Master-Einstellung beibehalten.

        Umgesetzt bei BWM im Treppenhaus (pro Etage ein BWM Master) keine Nachteile festgestellt. Im Gegenteil.

        Hinweis:
        aus Deiner Frage geht nicht hervor wo und für welchen Zweck diese Präsenzmelder eingesetzt sind.

        Kommentar


          #5
          Habe den fehler gefunden .Habe beide melder mal mit nach Hause genommen und beide mal unabhängig voneinander einzel als master programiert mit den selben parametern.Der einer schaltete so wie er soll jedoch der andere schaltete verückt ein und aus auch wenn keiner im raum war.
          denke mal das der slave ständig ein ein signal geschickt hatt worauf dann der Master die nachlaufzeit von 2 min. von neu begonnen hatt und das immer wieder.
          Daswegen kam auch nie ein Aus signal vom Master und die Lampen haben immer geleuchtet.

          Trotzdem vielen dank für eure tipps

          mfg

          Kommentar

          Lädt...
          X