Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Alarmanlage

    Hallo zusammen,

    ich benötige etwas Hilfe bei der Planung einer Alarmanlage. Ich nehme eine Alarmzentrale von Gira und als Auslöser dienen hauptsächlich Präsenzmelder.

    Was mich stört sind die Schlüsselschalter, kann man hier nicht auf dem Bus Keypads betreiben um Code eingaben zu erlauben? Insbesondere stört mich dass hier nicht vorgesehen ist mehrere Eingänge ins Haus zu haben, wie Beispielsweise Vordertür und Garage. Was mein Installateur mir andrehen möchte ist ein zusätzlicher Schlüsselschalter in der Garage.

    Weitere Fragen stelle ich mir:
    -Gibt es bessere KNX Alarmzentralen als die von Gira?
    -Könnte ich die Alarmzentrale auch selbst mit einer Software/Homeserver machen?

    Vielen Dank für Hinweise!

    #2
    Vielleicht ist das eine alternative?

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ge-per-pm.html

    Kommentar


      #3
      Hi tinti,

      ich selber habe die AZ von Gira im Einsatz - und nutze an der Haustür den Gira-Schlüsselschalter mit einem Digitalzylinder von Kaba, an der Garage einen Kaba Kartenleser. Die geben die scharf- / unscharf-Signale mittels Tasterschnittstellen auf den Bus.

      Wenn Du nun lieber ein oder mehrere Keypads nutzen willst, dann ist das der AZ egal, sofern Du damit die scharf- / unscharf-Signale auf den Bus geben kannst.

      Zur Info: der Schlüsselschalter hat zwei LEDs und einen Summer, darüber kann man den aktuellen Zustand der AZ anzeigen. Fernerhin hat er zwei getrennte Ausgänge für scharf und unscharf (die AZ hat auch getrennte Eingänge dafür) Mein Kartenleser bzw. ein Keypad hat das üblicherweise nicht. Damit kann dann nur eins der beiden Signale übertragen werden... (Sprich der Kartenleser bei mir an der Garage wird nur zum unscharf-Schalten mit direktem Öffnen des Garagentors genutzt). Über eine entsprechende Logik sollte aber auch scharf und unscharf schalten realisierbar sein...

      Marc

      Kommentar


        #4
        Sicherheit

        Ich würde hier gar nicht erst über so was reden, wie meine Alarmanlage aussieht.

        Schau Dich mal bei Ekey um, Fingerprinter oder sonstiges. Vandalismussicher, Sabotagesicher (wg. Scharfschaltung)

        Das Teil verbindest Du mit einem UDP Konverter im Haus und dann ab zur Alarmanlage.

        Mehr sag ich dazu nicht...denn Safety First.

        Mit dem Homie Scharfschalten....lass davon die Finger.

        Wenn Strom beim Homie weg, und das Kommunikationsobjekt zur Scharfschaltung fehlt, geht der Alarm los.

        Löse es, in dem Du einen Szenenbaustein Scharfschaltung in einem Komforttaster benützt. Bau den dort ein, wo ihn keiner sieht, tieeeeeef im Haus vergraben, wo nur Du weißt, wo das Teil ist. Den Sprichst Du mit dem Homeserver an.

        Kommentar


          #5
          Ich empfehle dir mehr in mechanische Sicherheit zu investieren ....

          Kommentar


            #6
            z.B. in ein Schweizer Taschenmesser...McGyver kann Dir da bestimmt Anlaufadresse vermitteln ;-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarcE Beitrag anzeigen
              Hi tinti,

              ich selber habe die AZ von Gira im Einsatz - und nutze an der Haustür den Gira-Schlüsselschalter mit einem Digitalzylinder von Kaba, an der Garage einen Kaba Kartenleser. Die geben die scharf- / unscharf-Signale mittels Tasterschnittstellen auf den Bus.

              Wenn Du nun lieber ein oder mehrere Keypads nutzen willst, dann ist das der AZ egal, sofern Du damit die scharf- / unscharf-Signale auf den Bus geben kannst.

              Zur Info: der Schlüsselschalter hat zwei LEDs und einen Summer, darüber kann man den aktuellen Zustand der AZ anzeigen. Fernerhin hat er zwei getrennte Ausgänge für scharf und unscharf (die AZ hat auch getrennte Eingänge dafür) Mein Kartenleser bzw. ein Keypad hat das üblicherweise nicht. Damit kann dann nur eins der beiden Signale übertragen werden... (Sprich der Kartenleser bei mir an der Garage wird nur zum unscharf-Schalten mit direktem Öffnen des Garagentors genutzt). Über eine entsprechende Logik sollte aber auch scharf und unscharf schalten realisierbar sein...

              Marc
              Morgen!

              Das stimmt so nicht......
              Die Alarmzentrale hat lediglich EIN Objekt für scharf/unscharf je SSB.
              (1 ist scharf, 0 ist unscharf)

              Zudem kann man je SSB max. 4 Scharfschalteinrichtungen parametrieren (die physik. Adresse wird überwacht), was in der Regel ausreicht.
              Ich hbe die baugleiche Jung EMA seit Jahren ohne Probleme in Betrieb.

              Lg
              Norbert






              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
                z.B. in ein Schweizer Taschenmesser...
                Was nützt eine gebastelte Alarmanlage , auf die keiner reagiert? Und diese an einen Wachdienst aufschalten, viel Spaß....

                Lieber dann noch einen gut durchgefütterten Hund....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                  Was nützt eine gebastelte Alarmanlage , auf die keiner reagiert? Und diese an einen Wachdienst aufschalten, viel Spaß....

                  Lieber dann noch einen gut durchgefütterten Hund....

                  Was nützt die Aufschaltung zu einem Wachdienst? Wie schnell ist dieser vor Ort (Beschaffungs-Kriminelle sindin 5 min wieder aus dem Haus)? Was kostet und vor allem nützt der Spass?
                  Dann doch lieber eine "gebastelte" Alarmanlage per Logikbaustein (siehe Beitrag #2 und dazugehöriger Link) und im Haus dann bei Alarm Raffstores hoch, Licht an, Innensirene oder Rauchmelder an, Sprachdurchsage oder was auch immer...

                  Meine Meinung...mit "gebastelter Anlage".

                  Ari

                  Kommentar


                    #10
                    Alarmanlage

                    Für mich ist eine Alarmanlage zunächst eine reine Beruhigung, dass Zuhause alles in Ordnung ist und im Fälle eines Einbruches dann Aktionen ausgelöst werden. Sei es kontrolliert die Lichter und Rolladen zu steuern oder ein Unternehmen zu kontaktieren das nach dem Rechten sieht. Natürlich gehören auch Lärmmacher und Signale nach außen dazu. Das alarmiert die Aufmerksamkeit und sorgt dafür, das Nachbarn aufmerksam werden. So können sich die Einbrecher nicht zu lange im Haus aufhalten und verwüsten. Lieber ist mir das paar Wertsachen weg sind anstatt noch größeren schaden. Natürlich muss eine derartige Alarmanlage absolut zuverlässig sein, sonst hat man kein Vertrauen! Daher halte ich auch nichts von gebastelt und habe abstand dazu genommen. Ich setze lieber auf funktionierende und erprobte Anlagen und Software Module.

                    In einem zweiten Punkt geht es um Absicherung von Wertgegenständen. Und da führt meist nichts an VDS Anlagen vorbei, da die Versicherung das vorgibt oder attraktive Konditionen dazu anbietet. Das muss aber im Einzelfall geprüft werden.

                    Natürlich sollte es dem Einbrecher auch mechanisch erschwert werden, ins Objekt zu gelangen. Denke, wenn jemand nicht sofort reinkommt gibt der auch schnell wieder auf. Die Kombination macht es eben.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                      Morgen!

                      Das stimmt so nicht......
                      Die Alarmzentrale hat lediglich EIN Objekt für scharf/unscharf je SSB.
                      (1 ist scharf, 0 ist unscharf)

                      Zudem kann man je SSB max. 4 Scharfschalteinrichtungen parametrieren (die physik. Adresse wird überwacht), was in der Regel ausreicht.
                      Ich hbe die baugleiche Jung EMA seit Jahren ohne Probleme in Betrieb.

                      Lg
                      Norbert
                      Hi Norbert,

                      Du hast natürlich Recht - mein Fehler. Hatte das mit den beiden unabhängigen KO für "Status Scharf" und "Status Unscharf" verwechselt.

                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen vielen Dank, ihr habt mir genug Input und Bestätigung gegeben um es selbst anzugehen. Falls ich spezifische Informationen später benötige weiß ich wo ich fragen soll

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                          Natürlich muss eine derartige Alarmanlage absolut zuverlässig sein, sonst hat man kein Vertrauen!
                          Richtig und wenn jemand normale KNX Komponenten mißbraucht um sich ne Alarmanlage zusammenzubasteln, kann diese gar nicht zuverlässig sein.
                          Einbrecher schaffen es in VDS Klasse B Anlagen zu überlisten, glaubt hier jemand ernsthaft die lassen sich von KNX Bewegungsmeldern aufhalten?

                          Kommentar


                            #14
                            Es geht darum, wenn jemand kein VDS benötigt! Bevor er gar nichts hat, dann doch besser eine Anlage mit KNX. Ob mit gesonderter Hardware oder als Modul.

                            Kein Mensch möchte eine VDS Anlage ersetzen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X