Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-2 Com Port - PCMI Lösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS-2 Com Port - PCMI Lösung

    Hallo

    Mein Name ist Manfred und ich habe ein kleines Problem mit der ETS 2 Software.Ich benutze einen Laptop um meine Projekte zu programmieren.Leider ist vor kurzem der COM Port (RS232) bzw ein Pin abgebrochen.Ich kann also den Onboard ComPort nicht mehr benutzen.Ich habe mir aus diesem Grund einen PCMI - RS232 Adapter gekauft.
    Die Intstallation der Treiber hat einwandfrei funtioniert und in meinem Geraremanager bekomme ich die PSMI Lösung angezeigt.

    Nun habe ich allerdings folgendes Problem.
    Ich habe nun versucht meine ETS Software bzw die Schnittstelle der ETS2 auf den ComPort der PMCI Karte einzustellen.Leider kann ich aber unter dem Menupunkt der ETS2 nur zwischen Com1 und Com2 auswahlen.Die neue Schnistelle bekomme ich erst garnicht angezeigt.Gibt es dafür eine Lösung oder habe ich etwas wichtiges übersehen ??
    Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer von euch helfen könnte.

    Hochachtungsvoll

    Manfred

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...331f454a23d0f1

    #2
    HI Manfred

    PCMCIA und USB Adapter die eine Com Schnittstelle am Host (PC) erzeugen können im Geratemanager von WINDOWS geandert werden. (Dann brauchst in der Applikation nix andern sondern kannst die auf COM1 lassen). Du musst nur im Windows den COM1 Port auf eine andere Hardware zeigen lassen (also nicht mehr auf die defekte sondern auf die neue Hardware bzw neuen Adapter)

    COM 1 ; COM 2 ; LPT 1 sind normalerweise die Standardports die schon vergeben also einer Hardwareschnittstelle zugeordnet sind. jede weitere Schnittstelle wird automatisch COM3 Com4 etc.... lauten.

    Jetzt kannst du im Geratemanager COM1 > Eigenschaften den defekten COM1 auf z.b COM5 legen. Somit wird COM1 wieder frei und du kannst im Geratemanager der PCMCIA Schnittstelle COm1 zuordnen.

    Kommentar


      #3
      ich hab dir einen screenshot angehängt, hier siehst du wie das mit dem Paralellanschluß geht. DA ich eine VM einsetze hab ich dort keinen COM Port.
      Ist aber mit dem COM nix anderes.

      1) die COM1 zuordnung ändern, auf einen anderen COM Port
      2) deiner Schnittelle den COM 1 zuweisen
      3) ANschlusseinstellungen kontrollieren (Baudrate, Flusssteuerung, etc..)
      4) fertig.

      PS: es gibt ein paar COM Adapter die nicht gut funkt. für einige COM Anwendungen, also im Zweifelsfall anderen Adapter probieren.

      fg Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Vielen Dank für deine Antwort !!!
        Ich werde deinen Tip gleich mal ausprobieren !

        mfg

        Manfred

        Kommentar


          #5
          Soweit ich weiss funktioniert aber nur die von der IT-GmbH.

          http://www.it-gmbh.de/de/products/hw/pcmcia_serial.htm
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Danke für den Tip.
            Ich habe mir mal das ganze angeschaut.
            Also ich verstehe nicht ganz warum die Schnitstelle 226 €uro kostet.Ich werde mir mal das Datenblatt durchlesen allerdings denke ich nicht das es große Unterschiede geben wird zu anderen Karten.Bis auf eben die ETS Treiber.Wieder mal ein Bsp für Geldmache , oder was meint ihr ??
            Gibt es noch andere Karten die funktionieren.


            mfg

            Manfred

            Kommentar


              #7
              Exsys

              Hallo Manfred,

              ich habe in meinem Laptop noch eine EXSYS EX-1350.
              Die funktioniert Problemlos mit der ETS 2 und 3 und hat in etwa 20 euro gekostet.
              Eventuell bekommst du ja ne USB Schnittstelle von ehemalig Schlaps und Partner.Die funktioniert als einzige mir bekannte USB Schnittstelle auch mit der ETS 2.

              Gruß Thorsten

              Kommentar


                #8
                Zitat von ManfredSteiner Beitrag anzeigen
                allerdings denke ich nicht das es große Unterschiede geben wird zu anderen Karten.
                oh oh !
                As mentionned above, be carefull
                I've bought a PCMCIA-serial interface, 120€. Doesn't work with ETS
                Now I use a "base" with my Toshiba Tecra, no problem

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  ich habe in meinem Laptop noch eine EXSYS EX-1350.
                  Die funktioniert Problemlos mit der ETS 2 und 3 und hat in etwa 20 euro gekostet.
                  Ist es zufallig diese hier ??

                  http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...331f454a23d0f1


                  Ich habe genau diese bei Reichelt gekauft.
                  Und diese funktioniert bei dir ?


                  Now I use a "base" with my Toshiba Tecra, no problem
                  What do you mean with Base


                  mfg

                  Manfred

                  Kommentar


                    #10
                    viele laptops haben unten noch eine schnittstelle für eine docking station, auf die docking stations werden auch sämtliche schnittstellen 1 zu 1 rausgefüht, was bedeutet das die GANZ Normale COM1 1zu1 von Notebook auf die Docking geschliffen wird. Bei uns in der Firma haben wir statt den USB to RS232 NUR noch die Docking im Einsatz und damit gehen 95% der Anwendungen.

                    Wie das jetzt im speziellen mit der ETS aussieht kann ich nicht sagen, aber wieso sollte sich die anders als hunderte andere App. verhalten....?

                    HP Notebook haben oft einen Docking Support...

                    Vielleicht eine Überlegeung wert !

                    fg martin

                    Kommentar


                      #11
                      Base dürfe meine eben genannte Docking Station darstellen , oder ???

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ManfredSteiner Beitrag anzeigen
                        What do you mean with Base
                        Sorry.
                        As 3dmartist mentionned, the right word is "docking station" or eventually "port extender".
                        And indeed, via the docking station, all ports work normally.
                        Of course, you loose the comfort of an easy mobility.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X