Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Projekt Einfamilienhaus

    Hallo,
    habe mich heute erstmals registriert da ich ohne Hilfe nicht weiterkomme.

    Mein Name ist Sebastian, bin 28 Jahre alt und Elektroinstallateur.

    Ich bin gerade dabei für einen Kollegen ein Einfamilienhaus mit KNX zu planen.

    Als Tastsensor habe ich ihm den neuen Jung TSM 5094 (F50) vorgeschlagen, da dieser einen integrierten Temperaturfühler hat und man sich dadurch eventuell teure Raumcontroller sparen könnte.
    Nun zur Visualisierung, dies will ich über einen Merten IPRouter Inside Controll mit zugehöriger Android App und Taplet als Panel realisieren.
    Nun meine Frage ist dies überhaupt möglich oder benötige ich einen zusätzlichen Temperaturregler/ Stetigregler, oder gibt es bessere Alternatieven??

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Sebastian.

    #2
    Wenn du den MDT Heizungsaktor mit integrierter Regelung nimmst, sollte das gehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      He das ging ja schnell!!!

      Schonmal vielen Dank!!!

      Wie sind denn die Geräte von MDT?
      Arbeiten eher mit Jung, Merten und Lingg und Janke

      Kommentar


        #4
        Preis/Leistung ist bei MDT hervorragend! Würde ich nochmal neu bauen würde ich noch viel mehr von MDT verbauen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Außerdem ist der Heizungsaktor von MDT der bisher einzige mit integrierter Regelung.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Ich kann MDT auch wärmstens empfehlen. Das InsideControl ist sehr nett und als Fernbedienung sehr übersichtlich und nutzbar. Zur Visualisierung also ständig laufende Anzeige musst du aber was anderes planen. Bei my-knx-shop.net findest du was du brauchst und kannst da auch mal anrufen. Die helfen gerne.
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              #7
              Super Lösung, ist ja einfacher als gedacht.
              Laut unserem Jung Vertreter nur mit SmartControll, Panel oder HS möglich, also viel aufwändiger und teurer.
              Das mit der Visualisierung ist mir klar, ist aber auch erstmal nicht gewünscht.

              Kommentar


                #8
                In den Nebenräumen (Keller, Waschraum) könntest Du statt den teuren Jung teilen einen Motion 360 von Preussen einsetzen.
                Der hat Temperaturerfassung, schnelle Bewegungserkennung und 2 Tastereingänge.

                Somit ist der Raum für 89,- automatisiert.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  In den Nebenräumen (Keller, Waschraum) könntest Du statt den teuren Jung teilen einen Motion 360 von Preussen einsetzen.
                  Der hat Temperaturerfassung, schnelle Bewegungserkennung und 2 Tastereingänge.

                  Somit ist der Raum für 89,- automatisiert.
                  Für nicht mal 15 Euro mehr gibts bei MDT ordentliche Präsenzmelder aus deutscher Entwicklung und Fertigung - und im Gegensatz zu den nach so billigen Chinakrachern funktionieren die ordentlich, es gibt eine aktuelle deutsche Dokumentation und einen sehr ordentlichen Support - ganz abgesehen davon dass MDT mit mehreren Mitarbeitern hier im Forum präsent ist und sich bei eventuellen Problemen Arme und Beine ausreißt um die schnell und ordentlich zu lösen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Für nicht mal 15 Euro mehr gibts bei MDT ordentliche Präsenzmelder aus deutscher Entwicklung und Fertigung - und im Gegensatz zu den nach so billigen Chinakrachern funktionieren die ordentlich, es gibt eine aktuelle deutsche Dokumentation und einen sehr ordentlichen Support - ganz abgesehen davon dass MDT mit mehreren Mitarbeitern hier im Forum präsent ist und sich bei eventuellen Problemen Arme und Beine ausreißt um die schnell und ordentlich zu lösen.
                    Echt, die MDT haben Temperaturerfassung, wie die von Voltus vorgeschlagenen Preussen? Wusste ich noch gar nicht...

                    Ari

                    Edit: Und potentialfreie Kontakte hat der MDT auch???

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst von mir aus auch die neuen Hawagutchis nehmen, die haben noch zusätzlich einen goldenen Dödel dran.

                      Temperaturfühler und potenzialfreie Kontakte waren nicht die Anforderung.

                      Ich habe hier einen von den Preussens rumliegen, einen zweiten will ich wirklich nicht. Abgesehen davon dass man elementare Funktionen nur über den Umweg der Logikblöcke realisieren kann (und die parallel und hintereinander verschalten muss je nachdem was man will) frage ich mich wie man das Ding ordentlich montieren will wenn man aus der Decke raus ausser der Busleitung auch noch zwei Leitungen für die Kontakte anschliessen will.

                      Meiner gibt die Temperaturwerte nur in ganzen Graden aus, gibt eine schön träge Regelung - abgesehen davon dass die Genauigkeit im Vergleich zu einem beglaubigten Thermometer (Testo) sehr zweifelhaft ist. Klasse ist auch wenn der eine Temperatur an der Grenze zu einem Grad misst und dann anfängt, den Bus mit 20 21 20 21 20 21 20 21 .... vollzumüllen und hintendran die Regelung schwindlig wird.

                      Aber egal, Hauptsache billig und viel Zeug eingebaut, auch wenn es an der Grenze zur Unbrauchbarkeit ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                        Für nicht mal 15 Euro mehr gibts bei MDT ordentliche Präsenzmelder aus deutscher Entwicklung und Fertigung - und im Gegensatz zu den nach so billigen Chinakrachern funktionieren die ordentlich, es gibt eine aktuelle deutsche Dokumentation und einen sehr ordentlichen Support - ganz abgesehen davon dass MDT mit mehreren Mitarbeitern hier im Forum präsent ist und sich bei eventuellen Problemen Arme und Beine ausreißt um die schnell und ordentlich zu lösen.
                        Wem erzählst Du das? Warum erzählst Du das?

                        Es geht aktuell um Funktionen. MDT hat leider keinen Nebenraum Bewegungsmelder mit Temperaturerfassung.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Wem erzählst Du das? Warum erzählst Du das?

                          Es geht aktuell um Funktionen. MDT hat leider keinen Nebenraum Bewegungsmelder mit Temperaturerfassung.
                          Mit welchem Recht fragst DU mich warum ich hier im Forum schreibe?

                          Exakt Du warst es der dem Thread diesen Spin in Richtung Preussen gegeben hat mit Argumenten nach denen nicht gefragt wurde und die nach meiner eigenen Erfahrung mit diesem Gerät nicht unbedingt stichhaltig sind. Aber mich findet Google auch nicht als einzigen Händler für dieses Gerät.

                          Jetzt gibt es also schon "Nebenraum-Bewegungsmelder"? Finde ich Klasse. Was macht denn den Preussen zum "Nebenraum-Bewegungsmelder"? Wenn ich das richtig sehe hast genau Du den Begriff seinerzeit erfunden - weil der Preussen nämlich für andere Räume zu schlecht ist.

                          Das Gerät ist kein Mercedes und wird von uns niemals als Präsenzmelder in Wohnräumen angeboten.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Markus,

                            Deine Äusserungen lassen mich und meinVerhätnis zu MDT hier in einem schlechten Licht dastehen.

                            Deshalb hier mal ein paar Fakten:

                            - etliche KNXUF member setzen das Gerät als "Waschraummelder" und Tempsensor für diese Räume ein. Genau da ist er zu gebrauchen und es gibt leider kein Alternativprodukt.

                            - Es gibt genau einen MDT Mitarbeiter im Forum. Der GF Herr Kremer.

                            - Spreche als der Wohl grösste MDT Kunde Regelmässig mit Ihm und habe mehrfach solch ein Produkt als perfekte Ergänzung zum AKH angeregt.

                            - der TE hat Lösungen gesucht. Leider gibt es kaum günstige Taster mit Temp Sensor am Markt. Ein MDT Glastaster im Waschraum ist wohl oversized.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Hallo Markus,

                              Deine Äusserungen lassen mich und meinVerhätnis zu MDT hier in einem schlechten Licht dastehen.

                              Deshalb hier mal ein paar Fakten:

                              - Es gibt genau einen MDT Mitarbeiter im Forum. Der GF Herr Kremer.
                              Dann grüsse bei Deinen nächsten intensiven Kontakten mit MDT mal die Herren P. und Schu. von MDT, irgendein Schelm ist offensichtlich mit deren Identität hier im Forum registriert und war auch noch in den letzten Tagen eingeloggt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X