Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikersatz für RTR mit schaltender PI Regelung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikersatz für RTR mit schaltender PI Regelung ?

    Möchte den HS als RTR verwenden, die Istwerte von Sensoren einlesen und die Sollwerte über die Oberfläche vorwählen. Heiz/Kühlfunktion, Stellventile Stromlos geschlossen.
    Ich bin also auf der Suche nach einem Logikbaustein oder der Kombination von mehreren um folgendes zu erreichen:
    Vorgabe von Soll und Isttemp
    Betriebsart Heizen oder Kühlen
    Stellgrössenausgabe in 1bit schaltend

    Also sozusagen einen Ersatz für einen herkömlichen RTR auf EIB.

    Im Notfall muss ich die 2 getrennten Reglerbausteine für Heizen und Kühlen nehmen und gegeneinander verschalten und die 1byte Ausgänge an die Eingänge eines Heizaktors legen um von dort aus die Ventile anzusteuern.

    Was schlagen die Profis unter euch vor

    #2
    Wieso willst Du die Regelung im Hs machen?Wenn Du keine andere Wahl hast bleibt Dir nichts anderes übrig .Oder jemand macht Dir einen Baustein.
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      Hast du dir schon mal diese Bausteine angesehen?

      http://www.eib-kroner.de/homeserver/index.html

      funktionieren bei mir ganz gut!
      Sind halt nur getrennte Bausteine für Heizung und Kühlung.

      Gruß
      Frank
      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar


        #4
        Im HS Logik Editor gibt es auch mehrere Regler Bausteine:

        schau in dem Ordner Regler mal nach.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Ich mache das genau so, Problem ist an den o.g. Bausteinen nur dass sie nicht direkt schalten sondern nur eine Stellgrösse ausgeben. Mit nachgeschaltetem PWM-Baustein geht es zwar, hat aber ein paar Nachteile. Such mal nach einem Thread mit Posts von mir zu dem Thema hier..
          Zum kühlen musst Du nur die Eingänge vertauschen, ich mache das mit einer Sperre (nutze es aber bisher nicht, weil ich zum kühlen einfach voll auf mache)
          Ich habe mir den PI-RTR Baustein auf direkt schaltend umgebaut, schreib mir ne PM mit eMail dann kann ich ihn Dir morgen gerne schicken.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X