Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser MGX-9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Griesser MGX-9

    Hallo,

    ich habe den Griesser MGX-9 im Einsatz, aber noch nicht alles parametriert.

    Insbesondere habe ich noch an den Terassentüren Kontakte, mit denen ich einzelne Jalousien sperren möchte (wenn die Türe offen ist).

    Nur komme ich nicht ganz so mit der Konfiguration der Griesser-Oberfläche klar, die Terrassentürkontakte habe ich an die Eingänge der MGX-9 angeschlossen.

    Bei dem betroffenen Motor stelle ich unter "Eingänge" auf "Eingänge am Aktor angeschlossen" auf Kontakteingang und dann kann ich ein bestimmte Position anfahren, z. B. 0%. Aber richtig gesperrt ist damit der Motor ja eigentlich nicht, genausowenig könnte ich damit eine Sperre aufheben.

    Geht das überhaupt mit den Griesser-Eingängen am Aktor oder muss ich mir nochmals separat einen Binäreingangs-Sensor einbauen?

    Zusätzlich wollte ich auch gerne noch einen Lichttaster über einen freien Griesser-MGX-9-Eingang anschliessen, das scheint aber wohl auch nicht zu gehen?!? Der Lichttaster müsste ein EIB-Telegram absetzten, welches gar nichts mit der Jalousiensteuerung zu tun hat.

    Grüße und Danke für Tipps
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Auf den ersten Blick sollte beides gehen und Du brauchst keinen zus. Binäreingang. Der 9er hat aber leider keine Logik an Board, sprich Du mußt da m.E. etwas improvisieren.
    Aber bevor es in die Details geht, hast Du die Applikation schon auf den Profi-Modus umgeschalten und Dich mit der m.E. sehr guten Onlinehilfe auseinandergesetzt?
    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      also es sollte gehen. Ich habe auch den Griesser und wollte es genauso machen. Leider bin ich noch nicht dazugekommen.
      Die Online Hilfe ist eigentlich sehr gut.
      Ich habe mich scon eingie Zeit nicht mehr mit diesem Teil auseinandergesetzt aber es geht, da bin ich mir sicher.

      Kommentar


        #4
        Geht natürlich. Du definierst im MGX-9 einfach ein Sicherheitsobjekt und packst dort als Sperrobjekt das invertierte Signal des Fensterkontakts hinein. Dann definierst Du das gewünschte Verhalten (gesperrt, auffahren etc.).
        Als Logik musst Du also lediglich den Fensterkontakt invertieren.

        Edit: Habe gerade nachgesehen. Du kannst das Verhalten des Kontakteingangs definieren, womit Du Dir die Invertierung sparen kannst.

        Nachtrag: Natürlich kannst Du auch die Eingänge frei definieren. Entweder Du definierst Ihn als Jalousie Tastereingang und stellst den Eingang auf "Nur auf KNX" und Beschattungsposition "nein" oder als Kontakteingang, der ohnehin nur ein Telegramm auf den Bus schmeißt. Vorteil vom Tastereingang ist die Unterscheidung zwischen langem und kurzem Tastendruck. Beide Varianten kannst Du somit als potentialfreien Lichtschalter-Eingang nutzen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar

        Lädt...
        X