Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Wiregate Erstinstallation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Probleme bei Wiregate Erstinstallation

    Hallo zusammen,

    habe nun gerade mein Wiregate Paket geöffnet und versucht, es in Betrieb zu nehmen. Bin Anfänger damit und vielleicht nicht der Allerschlauste, denn nach 2 Std bekomme ich es immer noch nicht hin, dem Gerät eine Temperaturmessung zu entlocken. Deshalb auf dem Foto mal die Darstellung eines einfachen Setups, siehe Foto 1.

    Mit dieser Zusammenstellung zeigt mit der Wiregate nach Klicken auf "Sensoren / Werte konfigurieren" immer nur das Fenster, siehe Foto 2 (die IP hatte ich vorher rausgelöscht).

    Eigentlich müsste er mir hier doch auch die Sensoren bzw. Sensordaten anzeigen, oder? Was mache ich falsch?

    Danke!

    Patrol
    Angehängte Dateien

    #2
    hier ist noch das zweite Foto, kam beim ersten Mal nicht mit...
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Entweder falsch verkabelt (Sensor: Gelb Weiss (nur 2 Kabel, parasitär) nach Vorgabe)
      Oder auf Status sind nicht alle Ampeln grün
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hoi

        Entweder falsch verkabelt (Sensor: Gelb Weiss (nur 2 Kabel, parasitär) nach Vorgabe)
        Oder auf Status sind nicht alle Ampeln grün
        Hoi

        ich habe noch mal alles überprüft. Rot ist 1-wire, schwarz ist GND, Gelb ist 5V. Genauso angeschlossen, wie auf den Platinen angegeben.

        Es steht derzeit nur eine Ampel auf rot: EIB/KNX Buszugriff (eibd). Aber das ist ja klar, da ich noch kein KNX angeschlossen habe.

        Eine Mögliche Fehlerquelle:den "1-Wire Adapter 1, RJ12 auf Schraubklemme" 1-Wire Adapter 1, RJ12 auf Schraubklemme | 1-Wire eBus eDIP bei E-Service-Online Shop

        oder eben Wiregate Konfiguration fehlerhaft.

        Ansonsten ist das hier noch der Sensor: Präziser Adv. Multisensor für Temperatur, rel. Luftfeuchte, 2 IO, 0-10 V und Umgebungslicht mit störsicherer Messwertübertragung über 1-Wire Bus (B-Serie)

        Alternativ habe ich noch diesen Sensor da, damit funktioniert es aber auch nicht: 1-Wire Temperatur Feuchtesensor Wohnraum | 1-Wire eBus eDIP bei E-Service-Online Shop

        Bin ratlos, hat noch jemand eine Idee?

        Danke!

        Patrol

        Kommentar


          #5
          Mal angenommen es stimmt 1-Wire seitig, eine Möglichkeit:
          - ohne KNX läuft nix! Denn dafür wurde das initial nunmal entwickelt
          (Kanns grad nicht testen, sollte nicht sein, wäre aber möglich)

          Stell den eibd mal auf KNXnet/IP Routing (dafür reicht ein angestecktes LAN-Kabel, kein "echter" KNX notwendig!)

          Edit: Ansonsten nach der 1-Wire Troubleshooting Guide hier im Lexikon: http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/1-wire/
          - erstmal den Busmaster unter http://wiregateXXX:3001 sehen, dann Schritt für Schritt dort weiter..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            ok, habe es umgestellt und habe auch den TPUART mal angeklemmt. Jetzt ist die Ampel grün, bekomme aber immer noch keinen Temperatur und Feuchtewert. Werde dann morgen mal den Problemlösungspfad gehen... Danke!

            Kommentar


              #7
              Messgerät in die Hand nehmen und messen. Zwischen schwarzen Draht und dem gelben sollten 5v anliegen.

              Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Sofern der Screenshot von "Bild 2" die komplette Seite darstellt taucht ja noch nicht einmal der Busmaster auf... der sollte da aber IMHO doch auch ohne Sensor(en) angezeigt werden, oder liege ich da falsch!?
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt MFD der Bussmaster sollte da schon erscheinen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Messgerät in die Hand nehmen und messen. Zwischen schwarzen Draht und dem gelben sollten 5v anliegen.

                    Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk
                    da messe ich 0,27V. Irgendwas scheint also mit dem Busmaster oder mit dem Wiregate nicht in Ordnung zu sein. Ich habe alle Kombinationen der Kontakte des RJ12 steckers durchgemessen und nirgendwo kommt 5V raus. Noch irgendeinen Tipp, was ich machen kann zur weiteren Fehlerausschließung?

                    Danke!

                    Patrol

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      ich würde mal alles ausstecken und nur den Bussmaster einsteckern der sollte dann vom WG erkannt werden wenn das nicht der Fall ist tippe ich drauf das dieser Kaputt ist.
                      VG Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        Sofern der Screenshot von "Bild 2" die komplette Seite darstellt taucht ja noch nicht einmal der Busmaster auf... der sollte da aber IMHO doch auch ohne Sensor(en) angezeigt werden, oder liege ich da falsch!?
                        Habe nun noch mal den kompletten Screenshot angehängt und ich sehe keinen Busmaster. Ist der nun defekt?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Ob er defekt ist weiss ich nicht er wird jedenfalls mal vom wg nicht erkannt. Du kanst dir ja mal auf dem demo wiregatevansehen wie es ausschauen soll,


                          Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            So wie heckmannju geschrieben hat, nur Busmaster ohne alles ans WG. Wenn dieser dann nicht auftaucht funktioniert er wohl nicht korrekt. Zum Test der USB-Buchse am WG könnte man noch mit einem USB-Stick mit integrierter LED o.ä. ausprobieren ob was ankommt - also ob der USB-Anschluss am WG Strom liefert...

                            -> Mir stellt sich gerade die Frage ob der USB am WG bei Überlast möglicherweise abschaltet?
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #15
                              ok, neue Erkenntnisse:

                              Der Adapter 1-Wire Adapter 1, RJ12 auf Schraubklemme | 1-Wire eBus eDIP bei E-Service-Online Shop
                              , siehe auch Foto, scheint nicht für die Anbdindung des Busses an den Busmaster geeignet zu sein.

                              An dem RJ12 stecker kann ich die 12V noch zwischen dem weißen und braunen Kabel messen, aber dann nicht mehr an den Ausgängen des Adapters. Scheint wohl nicht standardisiert zu sein, der Mist. Was für einen Adapter kann ich verwenden? Oder soll ich den RJ12 Stecker einfach abschneiden und direkt mit dem 1-wire bus verdrahten?

                              Nachdem ich die Kabel nun gelöst habe, taucht der Busmaster auch im wiregate wieder auf, siehe Anhang.

                              Danke für Eure Hilfe, es war ein doofer Anfängerfehler!

                              Patrol
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X