Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ist es möglich Windwos-Systemmeldungen auszuwerten und dann auf den HS zu bringen ? Ich stelle mir das so vor, dass wenn der Notebook-Akku zu schwach ist, eine Meldung auf meiner Visu erscheint.
müsste gehen...
mit einem Script, welches regelmäßig den Batteriestand abfragt und bei Bedarf dann eine Aktion erzeugt, die dann in der Visu entwas auslöst...
Funktionieren tut es sicher mit dem eibserver von M.Dehof..
EIne andere Möglichkeit wäre HS-Infoman, wenn man mit der Aktion ein email "generiert" welches dann in einem von HS-Infoman überwachten Email-Verzeichnis eine entsprechende Warnung erzeugt
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
das klingt ja schon mal ganz gut. Habe nun mal mein Desktop-PC beobachtet was alles passiert. Also meine bessere Hälft gerade mein Handy brachte, da kam die Meldung das sich mein PC mit meinem Handy gekoppelt hat (Bluetooth).
Des Weiteren kommt bei mir eine Systemmeldung, dass sich mein PC per VPN Tunnel verbunden hat.
schau einmal im scripting archiv, da findest du unmengen an Beispielen und dann musst du dich eben einmal einlesen, testen, und einlesen und testen und einlesen und testen...
Wenn dann im Forum jemand noch detaillierte Info's braucht dann kannst du ihm dann aus deinem breiten Wissensfundus helfen http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Aber Bluetooth ist schwierieger, denn das ist eigentlich keine "genormte" Windows schnittstelle. Die Meldung erscheint zwar, aber das ist ja die Bluetooth - connection, die das Fenster aufpoppen lässt. (mind. bei XP ist das so...)
Bin grad im Stress, aber bei Gelegeneheit guck ich mir das mal genauer an.
Peter
Manu241, mit einer fachkundigen Antwort habe ich derzeit mein Problem. Mir fehlt Hintergrundinformation.
Unter Systemmeldungen verstehe ich:
Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige = Meldung Anwendung, Sicherheit und System (Protokoll)
Sporadische Systemmeldungen z.B. Fehlermeldungen bei einem nicht mehr ganz frischem Betriebssystem. Hier gute Hilfestellung unter www.winfaq.de incl. Meinungsaustausch im Forum
Sporadische Anzeigen wie z.B. Akku Laptop werden optisch und akustisch angezeigt. Die neueren Laptops schalten selbständig weg, die etwas älteren lassen sich steuern
Bei einem einwandfrei funktionierendem Gerät gehen Systemmeldungen gegen Null (Never touch a running System).
Entscheidend für mich Deine Absicht zu erfahren !
Allgemein zu diesem Thema:
Gutes Tool HSIP (von Alfred). Damit erkennt HS wer online ist, Signal online (z.B.) Server auch auf TS2 möglich, wenn Rechner z.B. innerhalb einer eingestellten Zeit Kontakt zu HSIP verliert, dann sofort "Warmstart", wenn nach Faktor X immer noch kein Bezug gegeben "Kaltstart" ggf. Fehlermeldung "Server ausgefallen". Gleiches Spiel möglich z.B. wenn "Stromausfall" anliegt.
Gutes Tool HSIP (von Alfred). Damit erkennt HS wer online ist,
Signal online (z.B.) Server auch auf TS2 möglich, wenn Rechner z.B. innerhalb einer eingestellten Zeit Kontakt zu HSIP verliert, dann sofort "Warmstart", wenn nach Faktor X immer noch kein Bezug gegeben "Kaltstart" ggf. Fehlermeldung "Server ausgefallen". Gleiches Spiel möglich z.B. wenn "Stromausfall" anliegt.
Sorry, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was Du hier beschriebst.Das HSIP, welches ich kenne, erfüllt keine der oben beschriebenen Eigenschaften.....
HSIP ist ein Tool, welches das Senden von IP-Telegrammen von einem Windowsrechner ermöglicht.
Es ist für Inbetriebnahmetests geschrieben worden.
Nicht mehr oder weniger.
Aber ein klasse Toll, welches ich fast taglich nutze!
Christian, bei mir läuft eine derartige Konstellation und wenn die Tests abgeschlossen sind, ich dann sicherlich etwas mehr Zeit habe, kann ich darüber mal genauer berichten.
Alternativ stünde mir noch eine Hardwarelösung von Leunig zur Verfügung, doch vorerst mal abwarten was der Test insgesamt erbringt.
redstar,
das bei Dir die beschrieben Funktionalität umgesetzt ist, ist ausser Frage.
Aber, das die Software HSIP (von Alfred), vom IP-Teilnehmer bis hin zum EIB-Teilnehmer alles überwacht und steuert bzw. neustartet, ist schlichtweg falsch!
HSIP kann lediglich Telergamme senden. Nicht mehr und nicht weniger.
Poste mal den Screenshot von Deiner HSIP-Konfiguration. Das bringt sicher Licht ins Dunkel.
Christian, wie bereits erwähnt komme ich nach Abschluß dieser Aktivitäten nochmals auf dieses Thema zurück. Versprochen
Die Funktionalität von HSIP wurde von Dir korrekt beschrieben.
Diese Funktionalität dieses Tools dürfte für mich ausreichend sein um die kurz angerissenen Aktivitäten real umzusetzen. Wäre eleganter mit Einsatz von c-move gewesen.
Ich bitte jetzt abzuwarten bis alles Tests abgeschlossen sind.
Für mich interessant ob diese Softwarelösung im Homebereich gegen eine Hardwarelösung (Leunig) antreten kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar