Grüss euch,
ich beschäftige mich gerade mit dem Datenaustausch zwischen mehreren Liegenschaften via HS. Die Liegenschaften sind in ganz Europa verstreut.
Es sollen bestimmte Daten wie Temperaturen, Störmeldungen.. auf allen Servern von allen Liegenschaften zur Verfügnung stehen.
Meine Frage ist nun wie der Datenaustausch am vernünftigsten erfolgen soll (Zuverlässig soll das ganze natürlich auch sein)
Soll ich die benötigten Daten einfach in ein UDP Telegramm verpacken(einfach die Binärdaten aus den KO's eintragen) und versenden?
Kann ich denn die KO's einfach nacheinander im Feld "Senden" unter "IP/Telegramme Senden" eintragen und diese in gleicher Reihenfolge beim "Empfang" des Empfangendes Server wieder eintragen und das passt, oder muss ich das Telegramm so aufbauen, dass ich Werte immer mit Prefix versehen muss um diese dann eindeutig zuweisen zu können?
Oder ist es besser, mit den XML Bausteinen zu arbeiten und diese zu versenden?
Oder sollen nur einzelne Werte als Telegramm versendet werden?
Eventbasierend oder zyklisch?
Oder ist mein Ansatz total falsch?
Bitte um Info von jenen Kollegen, welche dies schon am Laufen haben.
Danke für eure Hilfe,
lg. Martin
ich beschäftige mich gerade mit dem Datenaustausch zwischen mehreren Liegenschaften via HS. Die Liegenschaften sind in ganz Europa verstreut.
Es sollen bestimmte Daten wie Temperaturen, Störmeldungen.. auf allen Servern von allen Liegenschaften zur Verfügnung stehen.
Meine Frage ist nun wie der Datenaustausch am vernünftigsten erfolgen soll (Zuverlässig soll das ganze natürlich auch sein)
Soll ich die benötigten Daten einfach in ein UDP Telegramm verpacken(einfach die Binärdaten aus den KO's eintragen) und versenden?
Kann ich denn die KO's einfach nacheinander im Feld "Senden" unter "IP/Telegramme Senden" eintragen und diese in gleicher Reihenfolge beim "Empfang" des Empfangendes Server wieder eintragen und das passt, oder muss ich das Telegramm so aufbauen, dass ich Werte immer mit Prefix versehen muss um diese dann eindeutig zuweisen zu können?
Oder ist es besser, mit den XML Bausteinen zu arbeiten und diese zu versenden?
Oder sollen nur einzelne Werte als Telegramm versendet werden?
Eventbasierend oder zyklisch?
Oder ist mein Ansatz total falsch?
Bitte um Info von jenen Kollegen, welche dies schon am Laufen haben.
Danke für eure Hilfe,
lg. Martin
Kommentar