Hallo alle zusammen,
nach einigen Jahren Betrieb möchte ich meine KNX-Installation verbessern/erweitern. Geplant dazu ist u.a. eine Erweiterung des "reinen" KNX mit einem Loxone MS.
Aktuell habe ich eine Frage, die mich umtreibt...
Momentan ist die Rolladensteuerung sehr rudimentär: 1 Tastenpaar pro Taster pro Raum für hoch (rechte Taste) und runter (linke Taste) - sonst nix.
Gerne würde ich das jetzt optimieren und es wie folgt lösen:
* Weiterhin soll nur ein Tastenpaar pro Rolladen genutzt werden.
* Bei einem kurzen Tastendruck soll der Rolladen entweder ganz hoch oder ganz runter fahren (aus der aktuellen Position)
* weiterhin würde ich gerne die Möglichkeit haben den Rolladen mit einem langen Tastendruck zu positionieren - soll heissen der Rolladen fährt solange hoch oder runter wie die jeweilige Taste des Tastenpaares gedrückt wird.
Aktuell habe ich Taster von Merten mit externem BA im Einsatz und teste aktuell den Taster BE-TA plus von MDT.
Als Aktoren laufen momentan Merten 8-fach SA und seperate Rolladen-Aktoren. Die SA sollen durch MDT 20-fach Aktoren ausgetauscht werden, die RA sollen wenn möglich bleiben.
Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
VG
KayK
nach einigen Jahren Betrieb möchte ich meine KNX-Installation verbessern/erweitern. Geplant dazu ist u.a. eine Erweiterung des "reinen" KNX mit einem Loxone MS.
Aktuell habe ich eine Frage, die mich umtreibt...
Momentan ist die Rolladensteuerung sehr rudimentär: 1 Tastenpaar pro Taster pro Raum für hoch (rechte Taste) und runter (linke Taste) - sonst nix.
Gerne würde ich das jetzt optimieren und es wie folgt lösen:
* Weiterhin soll nur ein Tastenpaar pro Rolladen genutzt werden.
* Bei einem kurzen Tastendruck soll der Rolladen entweder ganz hoch oder ganz runter fahren (aus der aktuellen Position)
* weiterhin würde ich gerne die Möglichkeit haben den Rolladen mit einem langen Tastendruck zu positionieren - soll heissen der Rolladen fährt solange hoch oder runter wie die jeweilige Taste des Tastenpaares gedrückt wird.
Aktuell habe ich Taster von Merten mit externem BA im Einsatz und teste aktuell den Taster BE-TA plus von MDT.
Als Aktoren laufen momentan Merten 8-fach SA und seperate Rolladen-Aktoren. Die SA sollen durch MDT 20-fach Aktoren ausgetauscht werden, die RA sollen wenn möglich bleiben.
Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
VG
KayK