Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was würdet Ihr mir empfehlen ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was würdet Ihr mir empfehlen ??

    Ich habe aktuell ein IPhone 3G 16GB Version 2.1 und möchte hiermit meine Haussteuerung führen. In den kommenden Monaten kommt eine Visu auf meinem Touchscreen ( 17 Zoll ) dazu.

    Was würdet Ihr mir für eine IP Schnittstelle/Gateway/Homeserver oder ähnliches empfehlen, damit ich aktuell mein Iphone dazu nutzen kann, aber auch für die Zukunft gerüstet bin.

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen ....

    #2
    Hallo!

    In meinen Augen gibt es drei Varianten:
    - den Gira-Homeserver (HS)
    - misterhouse (MH)
    - m..myhome (mmh)
    Alle drei eignen sich zur Visulaisierung, für alle drei gibt es ein iphone/ipod touch Plugin bzw. ein iphoneskin

    Wie das mit der "Wiederverwertbarkeit" der einzelnen Bestandteile der Logik ist, kann ich nur in Bezug auf den HS beurteilen, da ich diese Kombi einsetze. Die Logiken und auch die ganzen Kommunikationsobjekte legt man halt nur einmal an und kann sie dann für jede Visu erneut nutzen - im Endeffekt also das "Klonen" einer Visu für eine andere Auflösung.

    Zu mmh kann Dir Mike (meudenbach) sicherlich eine ganze Menge sagen...
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank ...
      Also den Homeserver kenne ich soweit ja schon ...
      Aber Misterhouse und mmh kenne ich nur vom Namen.
      Welche Geräte von den Firmen kämen denn da genau in Frage ( Artikelnummer ) ?

      Kommentar


        #4
        Bzgl. mmh solltest Du Dich wirklich an Mike halten....

        und bzgl. Misterhouse: Ist eine reine Softwarelösung, die auf einem MS oder Linux Rechner läuft. Also keine Artikelnummern. Aber schau Dir bzgl. Misterhouse mal die Einträge hier im Wiki an - um das einzurichten sind wohl Perl-Kenntnisse gefragt. Der HS bringt dagegen mit seinem Experten eine Software mit, mit der man ohne Programmiersprachen zu beherrschen auch eine Visu hinbekommt...

        Oder stöber einfach mal im Wiki bei den Visualisierungen, da sind noch ein paar andere Lösungen genannt.

        Gruß

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          so ein Homeserver bringt als eine Software mit und die dort erstellte Visu kann man dann in einer Auflösung für das Iphone :


          1. hinterlegen und online darauf zugreifen oder

          2. direkt auf das IPhone aufspielen und dann wenn man online ist nutzen ?

          Wie genau geht das ?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            also prinzipiell läuft der Zugriff von aussen (also über UMTS/GPRS) bei beiden Lösungen (MH/Homeserver) gleich.

            Das bedeutet:

            - Die Visualisierung läuft lokal bei Dir zu Hause auf dem Server (HS/MH)
            - Du greifst mit dem Safari Browser des IPhone darauf zu
            - Um den Zugang zu deinem Netzwerk zu Hause über einen dynamischen DNS Provider musst Du dich inkl. Portforwarding auf den Homeserver/MH selber kümmern
            - Die Absicherung des Zugriffs von aussen sollte auch nicht unterschätzt werden, es wäre echt blöd wenn jemand anderes dein Haus steuert. Eine Möglichkeit, so habe ich es realisiert ist ein Apache Reverse Proxy mit SSL verschlüsselung und Absicherung über Zertifikate

            Soweit in Kürze und Gruß

            Martin

            Kommentar


              #7
              Ups -.... das mit der Absicherung klingt kompliziert und sollte lieber vom Fachman realisiert werden ...
              Ich denke ich habe schon so einiges hinbekommen, aber das mit Zertifikaten etc. ist mir nicht geheuerlich !
              Danke für Eure Hilfe ...

              Also gibt es kein Prog das auf dem Handy liegt sondern lediglich ein Zugang auf dem Homeserver ... dann ist ja die weitere Sache mit der anderen Visu gleich mit erledigt !
              BRauche ich nur noch einen weiteren Touch und ... na ja ... halt einen Homeserver ...
              oder brauche ich zum Homeserver ( Preis ca. 1800,- ) noch eine Schnittstelle oder ist die dabei ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                Also gibt es kein Prog das auf dem Handy liegt sondern lediglich ein Zugang auf dem Homeserver ... dann ist ja die weitere Sache mit der anderen Visu gleich mit erledigt !
                Nicht ganz. Wahrscheinlich wird der andere Touch später eine Auflösung von 1024x768 oder höher haben - da das iphone deutlich weniger hat und Du sicherlich nicht "endlos" hin- und herscrollen willst, ist wohl eine kleinere Auflösung gefordert. Und das heißt dann, die Visu später für den Touch noch mal machen!

                Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                BRauche ich nur noch einen weiteren Touch und ... na ja ... halt einen Homeserver ...
                oder brauche ich zum Homeserver ( Preis ca. 1800,- ) noch eine Schnittstelle oder ist die dabei ?
                Nein, HS hat Netzwerkanschluss, also hängst den direkt an Deinen Router oder Switch.

                Tip: Lad Dir doch einfach mal bei GIRA die HS-Software runter, installier den Experten bei Dir auf dem Rechner, dann noch von Dacom (www.dacom-ha.de) die Pocketvisu. Dort ist ein Musterprojekt drin, dann hast Du schon mal einen Vorgeschmack und kannst für Dich prüfen, ob das mit der Visu-Erstellung über den Experten etwas ist....
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Nein, HS hat Netzwerkanschluss, also hängst den direkt an Deinen Router oder Switch.
                  Naja, eine Schnittstelle zum KNX braucht er schon noch. IP Router oder FT1.2.

                  Kommentar


                    #10
                    Zu Misterhouse keine langen Worte, sondern was für die Augen.
                    http://ralfathome.dyndns.org/apache2...phoneskin.html

                    Einrichten ist nicht per clicke&clacki in einer Windows Oberfläche, sondern in einem beliebigen Texteditor. Einfach ist beides nicht.

                    Für Misterhouse spricht der Preis. Es läuft auf jeder beliebigen Hardware. Du hast einen alter Rechner im Keller, dann probiere es einfach aus. Ich habe mir einen passiven IndustriePC in der Bucht für nen Hunni geschossen und bin glücklich.

                    Alles was du mit Perl machen kannst steht dir offen. Einfache wenn/dann Beziehungen, oder komplexe Logiken.

                    Nur als ein Beispiel. Ich hole mir aus dem Web die aktuelle Aussentemperatur (www.krefeldwetter.de) und hab die so ohne Wetterstation auf dem Bus.

                    Fragen! - fragen!

                    Kommentar


                      #11
                      zum öffnen des Link's von RaK ist allerdings Firefox o.a. als Browser erforderlich, mit MS Internet explorer funktioniert die iphone Visu nicht...

                      Aber es lohnt sich, MH und dazu der iphone skin von RaK ist definitiv die preisgünstigste Lösung!

                      @RaK: Was hat dein Industrie PC für einen Processor? Welches Linux hast du drauf?
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Richtig. Firefox, Opera und Safari gehen. IE leider nicht.

                        @aggie89go

                        Code:
                        # cat /proc/cpuinfo
                        processor       : 0
                        vendor_id       : GenuineIntel
                        cpu family      : 6
                        model           : 8
                        model name      : Pentium III (Coppermine)
                        stepping        : 10
                        cpu MHz         : 800.059
                        cache size      : 256 KB
                        ...
                        bogomips        : 1601.86
                        
                        # cat /etc/issue
                        Debian GNU/Linux 4.0 \n \l

                        Kommentar


                          #13
                          Klingt interessant ... aber Perl dürfte eine Nummer zu hoch für mich sein !

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Misterhouse hat mich jetzt etwas neugierig gemacht. Leider gibt das Wiki noch nicht so viel her...
                            Für Misterhouse spricht der Preis.
                            Kostenlos? Oder habe ich das falsch verstanden?
                            Es läuft auf jeder beliebigen Hardware.
                            Solange es dafür ein Linux gibt? Oder doch nur auf PC mit Linux?
                            ...einen passiven IndustriePC...
                            Was sollte mir "passiv" in Verbindung mit PC sagen?
                            Alles was du mit Perl machen kannst steht dir offen.
                            D.h. Misterhaus ist "nur" ein vom Anwender zu erweiterndes Perl-Skript? Dann müste es doch auf jeder Hardware/Betriebssystem-Kombination laufen, für die es einen Perlinterpreter gibt? Perl-Skripte als Konsolen- oder Perl-TK-Anwendungen sind mir geläufig (viel Arbeit, dafür aber auch viele Freiheiten), als Browser-Ausgaben produzierende Server-Skripte aber leider nicht.

                            Wieso müssen laut Wiki die Endgeräte für die Visu unterstützt werden? Ich hatte bisher immer verstanden, die Visu würde als Web-Page an den Client ausgeliefert, und sofern dieser internetfähig ist kann er damit dann umgehen. Ist das so nicht richtig?
                            Ich konnte hier im Forum schon an verschiedenen Stellen lesen, "geht mit Browser X, Y, und Z aber nicht mit IE". Gilt das auch für MH? Das ist für mich schon wichtig, da die von mir bevorzugten Mobile-Devices mit Windows (mobile) laufen, und einen Browser von Winzigweich dabei haben, es währe lästig bis teilweise schwierig (Platzbedarf) immer einen weiteren draufladen zu müssen. Auch "benötigt unbedingt dieses oder jenes an Browsererweiterung/Skriptenvirement/Playern etc." kann das Aus bedeuten, wenn es das für ein bestimmtes Endgerät halt (noch) nicht alles gibt. Mobil-Browser sind halt immer noch gewissen Einschränkungen unterworfen. Und nicht jeder liebt Äpfel.

                            Zusammengefasst (hoffentlich richtig verstanden):
                            MH gibt es gratis, aber PC, Linux und KNX-Anbindung muß ich anderswo organisieren?
                            Mfg
                            JH

                            Kommentar


                              #15
                              - Misterhouse unterliegt der GNU GPL, die Quellen kann man sich bei SourceForge herunterladen
                              - Es benötigt einen Perl-Interpreter und läuft daher vom Grundsatz her auf jedem System, auf dem Perl installiert ist.
                              - Die einfachste Möglichkeit ist die Steuerung per Shell, ein TK-Interface gibt es auch (dann muß auf dem System natürlich auch TK zur Verfügung stehen) und Verschiedene Web-Interfaces sind auch dabei.
                              - Manche der mitgelieferten Web-Interfaces laufen nicht auf allen Browsern (so läuft die iPhone-Visu von RaK nicht auf dem IE ...)
                              - Misterhouse kommuniziert mit den unterschiedlichsten Systemen und bindet diese ein, KNX ist nur eines davon.
                              - Die KNX Anbindung erfolgt zur Zeit ausschließlich über eibd, man muß also auch irgendwo im Netzwerk 'eibd' laufen haben und über diesen Rechner die KNX Anbindung herstellen.
                              - 'eibd' läuft auf Linux PC's aber auch auf Linux bzw. Openwrt basierten Routern, NAS, etc.

                              Gruß,
                              Marc
                              Gruß,
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X