Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eslner Helligkeitssensor einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Eslner Helligkeitssensor einbinden

    Hallo zusammen
    eine Wetterstation benötige ich nicht und habe mich deswegen "nur" für einem Helligkeitssensor von ELSNER entschieden.
    Ich habe ausser dem Gira ITT und die Gatter des Helligkeitssensors keine weitere Logik im System.
    Nun möchte ich folgendes realisieren:
    - Zwischen 10 und 17 Uhr sollen bei einer bestimmten Lichtstärke die Rolläden runter gehen (evtl kombiniere ich das noch mit der Raumtemperatur)
    - wenn es in diesem Zeitraum "dunkel" wird (Gewitter, Regen...) sollen die Storen wieder hochfahren.
    Ist solch eine Uhrzeit/Datumverknüpfung mit der gegebennen Logik realisierbar ?
    Gruss moudi

    #2
    Hi Moudi,

    geht wunderbar, da die Elsner Sensoren immer eine Logik mitbringen.
    3 Schaltausgänge für Dämmerung (bis 1000 Lux), 3 für Tageslicht (1-99 kLux) jeweils einstellbaren Grenzwerten
    (Grenzwerte werden wahlweise per Parameter oder über Kommunikationsobjekte gesetzt)
    8 UND- und 8 ODER-Logik-Gatter mit je 4 Eingängen. Als Eingänge für die Logik-Gatter können sämtliche Schalt-Ereignisse
    sowie 8 Logikeingänge (in Form von Kommunikationsobjekten) genutzt werden.
    Der Ausgang jedes Gatters kann wahlweise als 1 Bit oder 2 x 8 Bit konfiguriert werden
    Meine Situation sieht wie folgt aus:

    Bei Helligkeit unter 20lux gehen alle Rolläden runter -> Elsner Logik
    Wenn Sonnenaufgang oder Zeit im ITT, dann gehen die Rolläden auf -> ITT
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Hoi SRC
      Merci, habe mir die Anwendung in die ets3 geladen.
      Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich die Uhrzeit mit der Helligkeit UND-Verknüpfe.
      z.B. Uhrzeit grösser 11 Uhr UND Helligkeit grösser 100'000 Lux, dann gehen Storen runter.
      Habe bei den Logikeingängen 1-8 nur 1 Bit Objekte gefunden.
      Gruss moudi

      Kommentar


        #4
        Hm, ich hab die Wetterstation, die hat noch die Kalender- und Uhrzeit drin, da reichen dann die 1-bit Eingänge.
        Du willst eine Beschattung für den Sommer realisieren ?

        Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Les mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-von-gira.html
          Gruß Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X