Hallo zusammen, hat schon mal jemand erfolgreich mit writeaddress eine physikalische Adresse gesetzt?
Hintergrund: mein Power Project (altes Projekt) läuft in einer virtuellen Umgebung (virtual Box) auf meinem Mac. Es lassen sich hervorragend alle Applikationen etc schreiben (über eibd mit Paramter -DTS gestartet). Was leider gar nicht funktioniert ist das Programmieren / setzen der physikalischen Adresse. Da läuft Power Project sich einfach tot
Meine Versuche das ganze mit writeaddress zu probieren scheitern an unwissenheit. Ich hab verschiedene Paramterkombinationen getestet aber keine führte zum erfolg.
Bedingungen: eibd läuft über eine BJ usb Schnittstelle
eibd -DTS -d -i usb:2:2:1:0
die ip wo der eibd läuft ist 192.168.1.80
muss der eibd laufen um writeadress aufzurufen?
was hat es mit den hier oft genannten Parametern writeaddress local:/tmp/eib ... auf sich?
ich hoffe mir kann jemand helfen
Wanni
Hintergrund: mein Power Project (altes Projekt) läuft in einer virtuellen Umgebung (virtual Box) auf meinem Mac. Es lassen sich hervorragend alle Applikationen etc schreiben (über eibd mit Paramter -DTS gestartet). Was leider gar nicht funktioniert ist das Programmieren / setzen der physikalischen Adresse. Da läuft Power Project sich einfach tot

Meine Versuche das ganze mit writeaddress zu probieren scheitern an unwissenheit. Ich hab verschiedene Paramterkombinationen getestet aber keine führte zum erfolg.
Bedingungen: eibd läuft über eine BJ usb Schnittstelle
eibd -DTS -d -i usb:2:2:1:0
die ip wo der eibd läuft ist 192.168.1.80
muss der eibd laufen um writeadress aufzurufen?
was hat es mit den hier oft genannten Parametern writeaddress local:/tmp/eib ... auf sich?
ich hoffe mir kann jemand helfen

Wanni