Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Austausch Lichtschalter durch Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Austausch Lichtschalter durch Bewegungsmelder

    Hallo in die Runde,

    ich würde gerne meinen Gira Lichtschalter durch einen Bewegungsmelder austauschen. Dazu habe ich mit folgende Dinge ausgesucht.
    -Gira 130003 Automatikschalter Standard-Aufsatz
    -Gira 085300 Relais-Einsatz

    Nun meine Fragen dazu:
    a) Passen die beiden Teile zusammen?
    b) kann ich damit den bisherigen Rahmen vom Schalter nutzen?
    c) Wie verbinde ich dir Drähte? Momentan geht ein brauner und ein weißer Draht in den Schalter.
    Wie und wo schließe ich die dann an das Relais an? Wo kommt zusätzlich noch der blaue dran?

    Liebe Grüße
    Emma
    Angehängte Dateien

    #2
    Schätze mal falsches Forum!
    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      warum dass denn?

      Kommentar


        #4
        Ja passt trotzdem... Warum nicht einfach Gira System 2000 Aufsatz Automatikschalter Standard-Aufsatz
        schauen, und auf Querverweise klicken?

        Kommentar


          #5
          Hilft mir leider nicht weiter; insbesondere die Frage mit dem Anschließen.

          Kommentar


            #6
            insbesondere die Frage mit dem Anschließen.
            sorry, aber ich rate dir die Finger von 230V zu lassen....
            Es ist schon etwas mehr mehr zu beachten als farbige Drähte irgendwo anzuklemmen..
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Ist doch ganz einfach diese 3 Drähte gehören in die Hand eines Elektrikers....

              Kommentar


                #8
                Will mir denn keiner helfen?

                Kommentar


                  #9
                  Würdest Du Dich auch selbst operieren und im Ärzteforum fragen wie es geht? Was denkst Du wer übernimmt die Verantwortung, wenn Dir die Wohnung abbrennt, oder Du regungslos daneben liegst? Ruf einen Elektriker an und kaufe das Material bei ihm, dann geht das zügig und sicher.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Emma,

                    grundsätzlich muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, fehler bei arbeiten mit 230V Netz (!) sind für Mensch und Material lebensgefährlich, und aus deiner Fragestellung lässt sich doch eine gewisse Unwissenheit herauslesen. Viele meiner Kollegen haben, wie auch Ich, schon zuviel harrstreubende arbeiten von Heimwerkern gesehen um hier guten gewissens empfehlungen abzugeben.

                    Aber ich möchte dir trotzdem eine vl. hilfreiche Antwort geben.

                    Also die beiden GIRA teile passen so zusammen, aber wenn du in zukunft BWM anstatt schalter einsetzen möchtest würde Ich die zu einem "Komfort" Aufsatz raten, da man hier die möglichkeit hat das Licht auch auf "Dauer" einzuschalten, das kann insofern praktisch sein, wenn du dich mal länger im raum aufhältst geht das licht nicht dauernd aus und an.

                    Auch ein Busch und Jaeger Komfortschalter wäre eine gute alternative für einen austausch.

                    Alleine aus der Farbe deiner Drähte lässt sich leider nicht ableiten wie das Relais angeschlossen werden muss. Bei deinem Model brauchst du zumindest Dauerphase (norm. Schwarz) Neutralleiter (norm. Blau) und den "Lampendraht" des geschaltenen Verbrauchers (Farbe kann variieren) sofern schläuche verlegt wurden ist das nachziehen benötigter Drähte für geübte hände eine kurze angelegenheit, für ungeübte gerät sowas auch gerne zum fiasko (ich spreche da aus erfahrung...). Es gibt auch ein Relais für eine 2-Draht anschlusstechnik diese haben aber den nachteil das eine gewisse grundlast geschaltet werden muss, was bei Retrofit LED Lampen oft nicht der fall ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X