Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIVUS Glasrahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DIVUS Glasrahmen

    Hi zusammen,

    im Anhang sind die ersten Bilder von den Glasrahmen


    Ich hab ein Mustergerät nun schon hier, muss schon sagen schaut echt "edel" aus.
    Endlich kein "Plexiglas" mehr im Wohnzimmer
    Angehängte Dateien

    #2
    14 ... 13 ... 12 ... ... 1 ... o

    !!!


    PS: Insider

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Schaut doch mal gut aus. Ich denke ich werd mir noch einen kleinen 10" Divus in den Flur im Obergeschoss hängen.
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


      Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

      Kommentar


        #4
        War letzte Woche bei Divus.Ist ja um die Ecke,der Glasrahmen sieht wirklich suuuuppper aus.
        Gruß
        KNX Projekte:130
        HS:45
        KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
        www.progplan.it

        Kommentar


          #5
          Neues aus Südtirol

          Hi zusammen,

          es gibt wieder neues aus Südtirol:

          16:9 Abdeckrahmen natürlich auch in Glas verfügbar, das Foto ist aber keine Glasversion.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich durfte es nicht veraten!!!!!!!
            Gruß Günther
            KNX Projekte:130
            HS:45
            KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
            www.progplan.it

            Kommentar


              #7
              .....es geht auch günstiger!!!

              Hallo,

              finde die Divusrahmen auch super schön, aber wenn ich mir nur einmal im Monat nen Esprit Glasrahmen für meine Gira TS gönne, da schaue ich gar nicht erst nach nen Preis für solch ein Edeldisplay und baue lieber selber- das kostet dann nur 150€ für nen 12''-Elotouch aus der Bucht und nen Besuch bei meinem Schlosserkollegen für den Edelstahlrahmen (2Minuten lasern + polieren).

              Der Touch hängt übrigens direkt am 19''-Hauptrechner 1,8m senkrecht im KG darunter und hat reichlich Möglichkeiten der Nachrüstung da er sich durch ein 110er KG Rohr (bündig unter der Kellerdecke über dem 19''-Schrank) versorgen lässt. Micro+LS+HDMI.......alles möglich.
              Das habe ich ebenso im OG gemacht - wieder 110er KG senkecht bis auf die 300er Kabelbühne im Anschlussraum KG.

              Ich finde durch solche Vorüberlegungen, kann man später viel Geld sparen und ist für die Zukunft gerüstet. Bin bislang super zufrieden nutze derzeit aber nur Softsqueeze, Internet, Applikationen da->

              Jetzt fehlt nur noch der HS2
              den kann ich leider nicht selber bauen...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ugh, Stegleitung.

                Selbst verlegt?

                Gruss
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Ugh, Stegleitung.

                  Selbst verlegt?

                  Gruss
                  Markus
                  ....ja ich gestehe, zu meiner war das noch absolut Ok- wird ja auch noch immer beim GROSSHANDEL verkauft ;-((

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wie führst du denn die Wärme des Touch ab? Scheint ja ein geschlossenes Gehäuse zu sein.

                    Gruß
                    Marco

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      wie führst du denn die Wärme des Touch ab? Scheint ja ein geschlossenes Gehäuse zu sein.

                      Gruß
                      Marco
                      ....da entsteht rund um das ELO keine Wärme (noch nicht einmal gefühlte Wärme) mickrige Platine dahinter ohne Gehäuseabdeckung.Wie oben gesagt der 19''-Rechner hängt im Büro Keller, es handelt sich um keinen Touch-PC -

                      Den Hohlraum habe ich so konstruiert das nach hinten und zu den Seiten ausreichend Platz für ein größeres Display irgendwann ist.

                      Gruß
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        ...du sagst doch es sei ein Elo-Touchmonitor. Und dieser gibt schon eine gewisse Wärme ab. Zumindest meiner ELO 1537L.
                        Ich frag deshalb weil das bei mir vor einiger Zeit auch ein Thema war. Und bei allen Herstellern für reine Touchscreens wo ich mich erkundigt hab, wurde mir von einem direkten Wandeinbau ohne Belüftung abgeraten. Da diese früher oder später den Hitzetod sterben werden.
                        Ich habe meinen Unterputzkasten am Rand mit Lüftungslöcher versehen. So das die Luft zumindest hinter dem Touch etwas zirkulieren kann. Ggf. wollte ich noch eine Zwangsbelüftung einbauen.

                        Gruß

                        Marco

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                          ...du sagst doch es sei ein Elo-Touchmonitor. Und dieser gibt schon eine gewisse Wärme ab. Zumindest meiner ELO 1537L.
                          Ich frag deshalb weil das bei mir vor einiger Zeit auch ein Thema war. Und bei allen Herstellern für reine Touchscreens wo ich mich erkundigt hab, wurde mir von einem direkten Wandeinbau ohne Belüftung abgeraten. Da diese früher oder später den Hitzetod sterben werden.
                          Ich habe meinen Unterputzkasten am Rand mit Lüftungslöcher versehen. So das die Luft zumindest hinter dem Touch etwas zirkulieren kann. Ggf. wollte ich noch eine Zwangsbelüftung einbauen.

                          Gruß

                          Marco
                          Hallo Marco,

                          kann ich echt nicht nachvollziehen - bei mir keinerlei Wärmeentwicklung. Kenn jetzt nicht den genauen Typ meines Touch. Habe ihn wochenlang auf dem Schreibtisch in Betrieb gehabt - bis ich mit meiner 2 Portgrafikkarte (habe 2 Monitore in unterschiedlicher Auflösung) zu Recht kam. Hab immer wieder mal dahinter gefasst, da war nix mit Wärme, und das 110er KG-Rohr in den Keller ist offen, da kann die Wärme auf weg (obwohl die ja immer nach oben will)
                          Der Edelstahlrahmen hängt auch nur mit Magneten an den Stahlrahmen vom Touch, da kann evt. auch was entweichen??

                          Ich glaub das bleibt einfach abzuwarten ??

                          Gruß
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Marco,
                            hast Du ein externes Netzteil oder ist es im ELO integriert ?
                            Gibt solche und solche. Das würde die Wärme im Gerät erklären da Wirkungsgrad=Wärme.

                            Ich habe mir in der Bucht auch 3 neue 12,1" ELOs "geschossen" und die haben externes Netzteil. Für paar Euro in der Bucht dazugekauft.

                            Habe die ELO`s nur beim Erhalt getestet und dann verpackt, aber die wurden meines Wissens nach auch nicht warm. Ich werde die auch nicht permanent laufen lassen, auch wenn sie sich selber auf Standby schalten.

                            Wenn zu Hause und PM oder BW Person erkennt, gibt Schaltaktor Strom an das jeweilige Netzteil und schon ist der jeweilige an. Beim Schlafen oder Abwesend sind sie eh alle aus.
                            Nachts damit ich bei Alarm oder dergleichen sofort sehe was wo los ist ohne zum ELO zu rennen und warten bis eingeschaltet, befindet sich über mir bzw. über meinem zukünftigen Bett in der Gaubenschräge ein MicroVis.

                            Auch ich werde die Elos wie Daniel mit einer Blende vom Schlosser/Metallverarbeiter anfertigen lassen.
                            Ich möchte nur noch ein kleines Mikro und ein kleinen Lautsprecher in die Blende integrieren, aber habe noch nichts gefunden was aber auch eh noch Zeit hat.

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Sven,

                              mein Monitor hat auch ein externes Netzteil. Hab auch wie Daniel, nur den Monitor im Wandgehäuse. Das Netzteil sowie der komplette Thin-client sitzen ein Stockwerk tiefer im Keller in einem Serverschrank. Es ist ja nicht so das der Touch eine riesen Wärme prodoziert. Aber ein wenig schon. Bedingt durch die Bildfläche halt. Ich schalte den Monitor auch immer nach einer gewissen Zeit in den Stand-by.
                              Wie gesagt alle Hersteler die ich kontaktiert hab, haben mir von einem komplett geschlossenen Einbau abgeraten. Da sich dort halt ein Hitzestau bildet. Und dieser führt zwangsläufig irgendwann zum "Exodus". Die Firmen die auch einen Unterputzkasten anbieten, hatten auch immer für eine Belüftung gesorgt. Nur waren mir diese fertigen Lösungen immer zu teurer. Vielleicht gehen die aber auch von einem 24/7 Betrieb aus.
                              Hab mir auch vom Metaller nebenan (der wohnt wirklich direkt nebenan) einen Unterputzkasten schweißen lassen. Diesen hab ich dann oben und unten, ganz vorne am Rand mit 3 mm Bohrlöchern versehen und dann den Kasten vorne mit den Löchern, ca 1 cm aus der Wand heraus stehen lassen. So kann die Luft von unten nach oben ein wenig zirkulieren.
                              Als Blende hab ich mir dann wie Daniel ein komplette Platte vorgestellt. Entweder Alu-gebürstet oder eine von hinten lackierte Glasplatte. Das ganz dann auch mit Magnetstreifen befestigt. Positiver Effekt durch das hervorstehen des Einbaukasten ist dann das die Blenden von der Wand etwas abstehen, da ich auch einen leicht, strukturierten Oberputz hab.
                              Die Blende fehlt mir noch. Kann mich noch nicht so richtig zwischen Alu und Glas entscheiden.

                              Gruß

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X