Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmgeschwindigkeit bei MDT Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmgeschwindigkeit bei MDT Aktoren

    Hi,
    ich habe mal ne Frage für einen Freund.
    Bei MDT-Aktoren (0401.01 Dimmaktor 4-fach) suche ich eine Möglichkeit die geschwindigkeit des Dimmens zu verändern - für den Fall das ich die Lampe "einfach" Einschalte bzw. eine absolute Helligkeit angebe (z.B. gehe auf 80%)

    Bei meinen Hager-Dimmern habe ich eine "Andimmzeit" bzw. "Ausdimzeit" mit denen ich bestimmen kann wie schnell die Lampen das Ziel erreichen - und eine Tasterdimmzeit die bestimmt wie schnell das Dimmen per relativen Dimmbefehlen erfolgt.

    Bei den MDT finde ich nur "Einschalt-" und "Auschschalzverzögerung" - die aber nur eine Verzögerung des Befehls erzeugen. Der Parameter "Dimmgeschwindingkeit [s]" bezieht sich nur auf das manuelle Dimmen.

    Hab ich was übersehen - oder kann der MDT das nicht?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hallo Thorsten,

    du musst die Option Einschaltverhalten auf Einstellbarer Einschaltwert setzen, dann kannst du die Einschalt- und Ausschaltgeschwindigkeit definieren.
    Siehe auch Handbuch Seite 21: Einschaltgeschwindigkeit/Ausschaltgeschwindigkeit (ab Hardware 2.0 F). Soft‐start/‐off Funktion. Der Dimmer dimmt beim Einschalten in der eingestellten Zeit langsam auf den Einschaltwert. Ausschalten funktioniert analog dazu.

    Gruß,
    Jens

    Kommentar


      #3
      Danke!
      Das hilft... :-)

      Kommentar


        #4
        Hm - die Option ist nicht da :-(
        Ich habe Gerätetyp $001B (4-fach) bzw. $001D (2-fach)
        Programmversion 1.2
        ...
        und gerade sehe ich:
        1.3 - 26.06.2012 - On/Off Speed parametrierbar (ab HW R2.0F)

        Muss ich mal sehen ob die HW meines Kunden die passende HW-Version ist.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Ich fahre mal in meinem Monolog weiter:
          Applikationsprogramm habe ich geändert - Testen kann ich jetzt aber Remote nicht mehr (zu spät).
          Allerdings: das Ändern des Applikatosprogramm bedarf einer Neuverknüpfung... ich vermute mal da komme ich nicht drum rum, oder?

          (es sind etliche Dimmer & Kanäle...)

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Ich glaube unter "Eigenschaften" -> "Information" -> "Applikation ändern" kann man in der ETS4 die Applikation ändern, ohne das die Verknüpfungen verloren gehen...

            Grüße aus der Nachbarschaft,
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Hi,
              danke - genau das hatte ich gemacht... mit Anschließendem neu zuordnen der Verknüpfungen :-(
              Habs nur mit einem Aktor probiert - der scheinbar zu alte HW Version für diese Funktion hat :-(

              Da sieht man mal wieder: die Tücke liegt in detail. Daran hat beim Kaufen keiner gedacht.

              Gruß
              Thorsten

              PS: Kommst du zum Stammtisch im Bamberg?

              Kommentar

              Lädt...
              X