Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hallo. kennt von jemand schöne dezente bewegungsmelder die schalten wenn jemand die treppe hoch geht. platziert sind sie an der ersten stufe seitlich auf höhe eines tasters.
evtl könnte man ihn ja in den mdt glasrahmen packen damit er zu den tastern passt
Der Einfachheit halber kann du dir den Bewegungsmelder sparen und die Treppe immer mit dem Gang mitschalten.
Also Bewegung im Gang OG -> Treppenlicht EG/OG ein
Bewegung im Gang EG -> Treppenlicht EG/OG + KG/EG ein
Du würdest doch jew. am Anfang und Ende einen brauchen.
Bei mir könnte die Treppenbeleuchtung 20000h brennen bis sich die 4 BWM à 75€ rentiert hätten.
Schöner Nebeneffekt, man läuft nicht auf ein dunklen 'Raum' zu.
Noch smarter als einen Schalter zu betätigen, ist nur, nicht einmal das Schalten zu bemerken.
Ich habe bei mir in den Fluren PM installiert. Bei Anwesenheit dort gehen die Treppenbeleuchtungen der angrenzenden Treppensegmente an.
Was du suchst, nennt sich wohl Vorhangmelder und kommt eher aus dem Alarmanlagenbereich.
Ich hab's bei mir mit Lichtschranken gelöst. Jeweils in Kniehöhe vor der ersten Stufe. Funktioniert einwandfrei, ohne jedwede Fehlauslösung. (Und die Kinder lieben das drunter herrobben zum Anschleichen).
Ok, dann kommt's drauf an. Bei uns war teils auch schon verputzt. Da ich aber diese "Fingerlichtschranken" genommen habe, brauchte man nur ein 20mm Loch bohren und die Verkabelung wurde jeweils auf der Wandrückseite gemacht. Das waren bei uns dankbarerweise so Orte wie Heizungskeller, Wäscheabwurfschacht etc...
oder ich nehm kleine lichtschranken, bohr ein loch in eine blindabdeckung und setz dahinter einen up-binäreingang.
durchbohren geht nicht da ich mitten im wohnzimmer rauskomme bzw im flur und kinderzimmer.
funktioniert das mit dem up-binäreingang?
welche lichtschrank kannst du empfehlen?
Wir haben Reflex-LS von Betasensorik für ca. 30,-/St. im Einsatz. Ungefähr so eine hier (im Zweifel ruf' dort an, die haben eine Riesen-Auswahl und sehr nette und kompetente Beratung):
Als Reflektor haben wir übrigens jeweils einfach einen ca. 50cent-Stück grossen, weißen Reflektorfolien-Aufkleber von ebay. (1,2m Entfernung). Das einzige, was man also sieht ist ein ca. 15mm großer dunkler Kreis bündig zur Wand. Kleiner Tip: Die Lichtschranken passen genau in diese grauen Panzer-Leerrohre. Davon habe ich jeweils ein Stück eingebaut und das Kabel reingelegt. Die Lichtschranke dann erst nach dem Tapezieren und Streichen reingesteckt.
Die Idee mit dem UP-Binäreingang müsste gehen. Die LS brauchen noch Strom - ich habe da 24V auf den beiden freien BUS-Adern liegen.
PS: Ich seh' grad: Die hätten sogar LS mit 4mm Durchmesser und 2m Reichweite!
Wir haben Reflex-LS von Betasensorik für ca. 30,-/St. im Einsatz.
Als Reflektor haben wir übrigens jeweils einfach einen ca. 50cent-Stück grossen, weißen Reflektorfolien-Aufkleber von ebay. (1,2m Entfernung). Das einzige, was man also sieht ist ein ca. 15mm großer dunkler Kreis bündig zur Wand. Kleiner Tip: Die Lichtschranken passen genau in diese grauen Panzer-Leerrohre. Davon habe ich jeweils ein Stück eingebaut und das Kabel reingelegt. Die Lichtschranke dann erst nach dem Tapezieren und Streichen reingesteckt.
Gibt's dazu ev. ein oder zwei Fotos? Würde es bei mir gerne so lösen und wäre froh, wenn ich das vorher mit mit meiner Frau anschauen könnte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar