Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bewegungsmelder treppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB bewegungsmelder treppe

    hallo. kennt von jemand schöne dezente bewegungsmelder die schalten wenn jemand die treppe hoch geht. platziert sind sie an der ersten stufe seitlich auf höhe eines tasters.
    evtl könnte man ihn ja in den mdt glasrahmen packen damit er zu den tastern passt

    #2
    Der Einfachheit halber kann du dir den Bewegungsmelder sparen und die Treppe immer mit dem Gang mitschalten.
    Also Bewegung im Gang OG -> Treppenlicht EG/OG ein
    Bewegung im Gang EG -> Treppenlicht EG/OG + KG/EG ein

    Du würdest doch jew. am Anfang und Ende einen brauchen.
    Bei mir könnte die Treppenbeleuchtung 20000h brennen bis sich die 4 BWM à 75€ rentiert hätten.
    Schöner Nebeneffekt, man läuft nicht auf ein dunklen 'Raum' zu.
    Noch smarter als einen Schalter zu betätigen, ist nur, nicht einmal das Schalten zu bemerken.

    Kommentar


      #3
      die treppe befindet sich im wohnbereich. sie soll immer gedimmt beleuchtet sein und bei bewegung auf volle leuchtkraft gehen

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei mir in den Fluren PM installiert. Bei Anwesenheit dort gehen die Treppenbeleuchtungen der angrenzenden Treppensegmente an.
        Was du suchst, nennt sich wohl Vorhangmelder und kommt eher aus dem Alarmanlagenbereich.


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar


          #5
          hatte diesen hier im auge
          Autom.Schalter anth Komfort-Aufsatz 130428 - eibmarkt.com

          Kommentar


            #6
            Ich hab's bei mir mit Lichtschranken gelöst. Jeweils in Kniehöhe vor der ersten Stufe. Funktioniert einwandfrei, ohne jedwede Fehlauslösung. (Und die Kinder lieben das drunter herrobben zum Anschleichen).
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              das ist schlecht. bei mir ist schon verputzt und die dosen sind schon drin mit bus-kabel im ring

              Kommentar


                #8
                Ok, dann kommt's drauf an. Bei uns war teils auch schon verputzt. Da ich aber diese "Fingerlichtschranken" genommen habe, brauchte man nur ein 20mm Loch bohren und die Verkabelung wurde jeweils auf der Wandrückseite gemacht. Das waren bei uns dankbarerweise so Orte wie Heizungskeller, Wäscheabwurfschacht etc...
                Beste Grüße!
                "derBert"

                Kommentar


                  #9
                  oder ich nehm kleine lichtschranken, bohr ein loch in eine blindabdeckung und setz dahinter einen up-binäreingang.
                  durchbohren geht nicht da ich mitten im wohnzimmer rauskomme bzw im flur und kinderzimmer.
                  funktioniert das mit dem up-binäreingang?
                  welche lichtschrank kannst du empfehlen?

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben Reflex-LS von Betasensorik für ca. 30,-/St. im Einsatz. Ungefähr so eine hier (im Zweifel ruf' dort an, die haben eine Riesen-Auswahl und sehr nette und kompetente Beratung):

                    http://www.betasensorik.biz/epages/62725610.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62725610/Products/OR50012-01/SubProducts/OR50012

                    Als Reflektor haben wir übrigens jeweils einfach einen ca. 50cent-Stück grossen, weißen Reflektorfolien-Aufkleber von ebay. (1,2m Entfernung). Das einzige, was man also sieht ist ein ca. 15mm großer dunkler Kreis bündig zur Wand. Kleiner Tip: Die Lichtschranken passen genau in diese grauen Panzer-Leerrohre. Davon habe ich jeweils ein Stück eingebaut und das Kabel reingelegt. Die Lichtschranke dann erst nach dem Tapezieren und Streichen reingesteckt.

                    Die Idee mit dem UP-Binäreingang müsste gehen. Die LS brauchen noch Strom - ich habe da 24V auf den beiden freien BUS-Adern liegen.

                    PS: Ich seh' grad: Die hätten sogar LS mit 4mm Durchmesser und 2m Reichweite!
                    Beste Grüße!
                    "derBert"

                    Kommentar


                      #11
                      muss dort mal anfragen ob das auch ohne reflektor geht

                      Kommentar


                        #12
                        Wie hast du die Lichtschranken auf den Bus gebracht? Hast du einen binär Aktor verwendet?

                        Kommentar


                          #13
                          Montage Lichtschranke / Bilder?

                          Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                          Wir haben Reflex-LS von Betasensorik für ca. 30,-/St. im Einsatz.

                          Als Reflektor haben wir übrigens jeweils einfach einen ca. 50cent-Stück grossen, weißen Reflektorfolien-Aufkleber von ebay. (1,2m Entfernung). Das einzige, was man also sieht ist ein ca. 15mm großer dunkler Kreis bündig zur Wand. Kleiner Tip: Die Lichtschranken passen genau in diese grauen Panzer-Leerrohre. Davon habe ich jeweils ein Stück eingebaut und das Kabel reingelegt. Die Lichtschranke dann erst nach dem Tapezieren und Streichen reingesteckt.
                          Gibt's dazu ev. ein oder zwei Fotos? Würde es bei mir gerne so lösen und wäre froh, wenn ich das vorher mit mit meiner Frau anschauen könnte.

                          Vielen Dank.

                          Kommentar


                            #14
                            bewegungsmelder treppe

                            Servus,

                            bitte hilf einem nicht-Elektroniker............

                            Der Ausgang ist PNP - hab gerade gelernt, das ist ein Transistor-Ausgang.
                            Wie bekomme ich den Ausgang potentialfrei?
                            (Releais? welches?)

                            DANKE

                            lg
                            Norbert


                            .......hat sich erledigt - dennoch danke für die rasche Hilfe. ;-/

                            Kommentar


                              #15
                              .......hat sich erledigt
                              das ist doch schön ... und wie bekommt man einen PNP Transistor-Ausgang jetzt auf den Bus?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X