Hallo KNXler
Ich habe einen PM von Jung und möchte damit die Flurbeleuchtung beim Betreten langsam andimmen und nach Verlassen wieder abdimmen lassen.
Und nach einer zusätzlichen Zeit ausschalten lassen.
Dazu möchte ich noch manuell einen Nachtmodus einschalten können, bei dem das Licht nicht auf die volle Leistung hochdimmt.
Jung bietet dafür passenderweise die Funktion Wert senden am Anfang und nach Ende der Erfassung. Ich habe 100% und 5% eingestellt
Mit dem passenden Dimmaktor, der "Wert andimmen" beherrscht geschieht das sogar schön langsam.
Die zusätzliche Zeit muss ich dann wohl über ein Logikbaustein realisieren?
Wie sieht das mit dem Nachtmodus aus? Welcher Logikbaustein beherrscht Arithmetische Funktionen, sodass z.B. nur 1/4 dess Dimmwertes am Dimmaktor anliegen.
Interessant wäre auch das Hinterlegen von mehreren festen Dimmstufen, die abhängig von der erstellten Logik gesendet werden können.
Oder gleich eine vorgegebene Rampe von Dimmstufen, für Dimmaktoren ohne "Wert andimmen"-Funktion.
Ich hatte schon mit einem älteren Logikbaustein 6198(ohne Zusatz) experimentiert, habe dafür aber keine passende Produktdatenbank auftreiben können.
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar
Gruß
Henri
Ich habe einen PM von Jung und möchte damit die Flurbeleuchtung beim Betreten langsam andimmen und nach Verlassen wieder abdimmen lassen.
Und nach einer zusätzlichen Zeit ausschalten lassen.
Dazu möchte ich noch manuell einen Nachtmodus einschalten können, bei dem das Licht nicht auf die volle Leistung hochdimmt.
Jung bietet dafür passenderweise die Funktion Wert senden am Anfang und nach Ende der Erfassung. Ich habe 100% und 5% eingestellt
Mit dem passenden Dimmaktor, der "Wert andimmen" beherrscht geschieht das sogar schön langsam.
Die zusätzliche Zeit muss ich dann wohl über ein Logikbaustein realisieren?
Wie sieht das mit dem Nachtmodus aus? Welcher Logikbaustein beherrscht Arithmetische Funktionen, sodass z.B. nur 1/4 dess Dimmwertes am Dimmaktor anliegen.
Interessant wäre auch das Hinterlegen von mehreren festen Dimmstufen, die abhängig von der erstellten Logik gesendet werden können.
Oder gleich eine vorgegebene Rampe von Dimmstufen, für Dimmaktoren ohne "Wert andimmen"-Funktion.
Ich hatte schon mit einem älteren Logikbaustein 6198(ohne Zusatz) experimentiert, habe dafür aber keine passende Produktdatenbank auftreiben können.
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar
Gruß
Henri
Kommentar