Hallo erstmal,
leider habe ich wohl meine Frage letztens Falsch gestellt oder Formuliert.
Wir renovieren eine DHH und es wird auch die komplette Elektroinstallation neu gemacht (alte Stegleitungen brechen schon auseinander).
Wir steigen nun auf eine KNX-Installation um.
Bei 2 Themen konnte mich unser Elektriker bis jetzt noch nicht wirklich gut beraten (evtl. ist er auch der falsche für das KNX-Thema)
1. Wir haben Raffstores welche Wetterabhängig eingefahren werden sollen z.B: bei Sturm. Welche Wetterstation könntet ihr für diesen Zweck empfehlen? lt. Elektriker benötige ich GIRA Wetter Station komfort + das Messgerät/Windrad (hab die genaue Bezeichnung gerade nicht da)
2. Die Lichtplanung (Pläne als Übersicht).
- Wir haben diverse Lichtauslässe an die wir Hängelampen montieren möchten.
- es werden ca. 50 - 60 Deckenstrahler verbaut (als Angebot hat er mir diese genannt "Phi.Leucht LED-EB-Downlight LED6-40-/830 PSR WH RS121B #89862699"
- 3 Lichtvouten bzw. indirekte Beleuchtung
insgesamt hätten wir 13 Lichtkreise die gedimmt werden sollen, die er mit 4 Gira Dimmaktoren umsetzten will.
Ist das mit den Dimmaktoren sinnvoll oder macht das Gira Dali Gateway evtl. mehr Sinn?
Brauch ich für jeden LED-Strahler so einen Treiber oder kann ich da mehrere dranhängen?
braucht mein Elektriker für die KNX Variante mit den oben genannten Strahlern noch Trafos?
Sorry für meine Laienhaften Fragen !!! Hoffe trotzdem die eine oder andere Antwort zu bekommen
leider habe ich wohl meine Frage letztens Falsch gestellt oder Formuliert.
Wir renovieren eine DHH und es wird auch die komplette Elektroinstallation neu gemacht (alte Stegleitungen brechen schon auseinander).
Wir steigen nun auf eine KNX-Installation um.
Bei 2 Themen konnte mich unser Elektriker bis jetzt noch nicht wirklich gut beraten (evtl. ist er auch der falsche für das KNX-Thema)
1. Wir haben Raffstores welche Wetterabhängig eingefahren werden sollen z.B: bei Sturm. Welche Wetterstation könntet ihr für diesen Zweck empfehlen? lt. Elektriker benötige ich GIRA Wetter Station komfort + das Messgerät/Windrad (hab die genaue Bezeichnung gerade nicht da)
2. Die Lichtplanung (Pläne als Übersicht).
- Wir haben diverse Lichtauslässe an die wir Hängelampen montieren möchten.
- es werden ca. 50 - 60 Deckenstrahler verbaut (als Angebot hat er mir diese genannt "Phi.Leucht LED-EB-Downlight LED6-40-/830 PSR WH RS121B #89862699"
- 3 Lichtvouten bzw. indirekte Beleuchtung
insgesamt hätten wir 13 Lichtkreise die gedimmt werden sollen, die er mit 4 Gira Dimmaktoren umsetzten will.
Ist das mit den Dimmaktoren sinnvoll oder macht das Gira Dali Gateway evtl. mehr Sinn?
Brauch ich für jeden LED-Strahler so einen Treiber oder kann ich da mehrere dranhängen?
braucht mein Elektriker für die KNX Variante mit den oben genannten Strahlern noch Trafos?
Sorry für meine Laienhaften Fragen !!! Hoffe trotzdem die eine oder andere Antwort zu bekommen
Kommentar