Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation.
Ich dachte eigentlich, dass z.B. das Weinzierl JNO ENo 634 Gateway dafür da ist, um Enocean-Sendoren/Aktoren auf den KNX-Bus zu bekommen.
Z.B: Ich baue hinter einen herkömmlichen Schalter zur Steuerung der Rollläden ein Funk-Aktor (Eltako FSB61NP-230V) ein und verbinde diesen mit dem Weinzierl KNX ENO-Gateway. Zusätzlich den herkömmlichen Schalter an den Eltako.
Ist das ein Denkfehler? Benötige ich dann Enocean-Funktaster für die Steuerung?
Wie ist es mit der Rückmeldung im Enocean, wenn der Rollladen unten ist?
Ich dachte eigentlich, dass z.B. das Weinzierl JNO ENo 634 Gateway dafür da ist, um Enocean-Sendoren/Aktoren auf den KNX-Bus zu bekommen.
Z.B: Ich baue hinter einen herkömmlichen Schalter zur Steuerung der Rollläden ein Funk-Aktor (Eltako FSB61NP-230V) ein und verbinde diesen mit dem Weinzierl KNX ENO-Gateway. Zusätzlich den herkömmlichen Schalter an den Eltako.
Ist das ein Denkfehler? Benötige ich dann Enocean-Funktaster für die Steuerung?
Wie ist es mit der Rückmeldung im Enocean, wenn der Rollladen unten ist?
Kommentar