Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen optimal integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen optimal integrieren

    Hallo zusammen,

    Ich habe zwar schon viel über szenen hier im Forum gelesen, aber meine Fragestellung konnte noch nicht so recht beantwortet werden.
    In einem Objekt ist momentan uralt knx nur für die Rollladen verbaut. Ich würde das gern erweitern und licht und einige schaltfunktionen mit integrieren.
    Bei einigen Dingen hätte ich gerne auch szenenfunktionen integriert.
    Die Funktionalität Soll z.b. sein das es neben dem Eingang zwei taster gibt "kommen" und "gehen".
    Bei kommen sollen die Rollladen hochfahren, die Beleuchtung in den Flurbereichen und in manchen Räumen aufgedimmt werden. Die Beleuchtung ist teilweise mit schaltaktoren, teilweise dali.
    Bei gehen sollen die Rollladen runter fahren und alles an Licht ausgehen.

    Die alten jalousieaktoren unterstützen leider keine szenen.

    Ich denke man könnte es so lösen das man entweder einen taster nimmt der szenen senden kann oder man nimmt einen wiregate Server mit knx Anbindung. Kann man in beiden Fällen es so programmieren das durch den taster am Eingang eine GA aufgerufen wird und der szenentaster oder das wiregate nacheinander GA und lichtszenentaster aufgerufen wird um die entsprechenden Aktionen auszulösen.
    Wo finde ich gerade zum wiregate mehr Informationen? Ist es auch möglich hier zeitgesteuerte Events auszulösen bzw. Logische Verknüpfungen? (Wenn draußen dunkel und zwischen 16 und 22 Uhr dann Außenbeleuchtung ein)

    Ich hoffe es ist zu verstehen.

    Als Geräte Habe ich das dali Gateway von siemens vorgesehen (142/02) und als schaltaktoren den merten Basic.

    Danke schon mal, sven

    #2
    Naja...

    Wenn's einfach gehen soll, hol Dir den Homeserver von Gira, wenns dazu billig sein soll, hol Dir IP-Symcom.

    Als Taster haste Recht. Bei mir macht das jeweils im Raum ein Berker BiQ. Der hat Szenenbausteine. Kannst aber auch im Homeserver Szenen und Sequenzen anlegen, und die auf ein Internes KO legen, und die dann mit dem Taster abrufen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank schon mal. Also ist das wiregate nicht dafür geeignet?
      Ich werde mir gleich mal den berker taster anschauen ob es damit klappen könnte...

      Kommentar


        #4
        Beim WG kannst Du entweder in Perl eigene Sachen programmieren oder dich mit linknx beschäftigen. Ist schon drauf.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Schau dir auch mal smarthome.py + smartVISU an. Das ganze läuft auf einem Raspberry Pi. Wenn du dann noch eine ROT Erweiterungsplatine nimmst, hast du für insgesamt 150 Euro gleich ne KNX und 1Wire Schnittstelle integriert.

          Für die Außenbeleuchtung musst du damit lediglich 16:00<sunset<20:00 angeben und hast genau was du willst.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar

          Lädt...
          X