Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinau UAP1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinau UAP1

    Hallo zusammen,

    habe in meiner Garage einen Steinau P80 Torantrieb und bin auf die Steinau UAP1 gestoßen. Dachte bisher, dass es die UAP1 nur für Hörmann gibt

    Im Wesentlichen möchte ich zunächst nur den Torstatus visualisieren und auswerten.
    Jetzt habe ich in der Beschreibung Folgendes gefunden:
    zusätzliche potentialfreie Kontakte für Endlagenmeldung Auf/Zu und ein Optionsrelais
    • D.h. mit 2 Binäreingängen könnte ich den "Auf" oder "Zu" Status auslesen?
    • Was ist ein Optionsrelai?
    • Hat schon jemand die UAP1 mit einem Steinauantrieb im Einsatz und könnte Erfahrungswerte teilen?

    Meine Alternatividee wäre ein "normaler" Reedkontakt an einem Binäreingang für den Status "Tor zu", den ich zur Visualisierung auslese.


    Grüße,
    jes

    #2
    Hallo,

    Das UAP1 ist doch eine Relaisplatine oder? Ich hab auch so eine und die ist dann am Binäreingang angeschlossen.

    Wo hast du denn das UAP1 für deinen Antrieb gesehen?

    Am ende ist das nix weiter als ein Relais auf Platine mit 24Volt glaube ich.

    Ich hab das Ding von Conrad gekauft für 4 Euro.... Klappt super ist sieht komischerweise genau so qaus wie die Dinger von Hörmann auf dem Foto.

    Ich will hier aber niemandem was unterstellen.....

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Der Blick auf die Gehäuse verrät, dass die ziemlich sicher baugleich mit den entsprechenden Hörmann-Antrieben sind...

      Kommentar


        #4
        darf ich hier einen Link auf einen Shop posten wo ich die Steinau UAP1 gefunden habe? (erster Treffer bei google mit Suche nach "Steinau UAP1"
        Auf der Steinauseite selber finde ich die nicht...

        Kommentar


          #5
          Der Steinau-Antrieb ist ein Hörmann Supramatic und man kann die Hörmann UAP1 ebenso dafür verwenden. Ebenso alle anderen Zubehörteile von Hörmann.

          Und nein, die UAP1 ist keine "Relaisplatine", auch wenn da ein paar Relais drauf sind. Die wird am Bus des Antriebs angeschlossen und stellt den Torstatus und eine direkte Ansteuermöglichkeit für Auf/Zu zur Verfügung.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Info. Hatte schon gehört, dass die Tore identisch sind.
            Bei den Antrieben war ich mir nicht sicher. Gut zu wissen, dass ich auf die Hörmannprodukte verwenden kann.

            Kommentar

            Lädt...
            X