Hallo zusammen,
ich möchte kurz mein geplantes Vorgehen vorstellen um meine KWL mit CO2 und VOC-Sensoren zu steuern. Nicht dass ich meinen Kauf hinterher bereue ;-)
KNX-Bus ist natürlich schon vorhanden. Die KWL hängt an einem Aktorkanal welcher durch Schliessen die Lüftungsstufe anhebt. Dieses steuern wir momentan per Taster und Treppenhausschaltung.
Nun möchte ich in drei Räumen CO2-Sensoren (Elsner KNX AQS-TH/UB basic) nachrüsten und ich überlege wie ich das programiere.
Ich würde folgendermassen vorgehen:
- In den Sensoren definiere ich einen CO2-Grenzwert (z.B. 1000ppm,
Hyst 300).Also GW=1 bei >1000ppm und wieder aus bei 700ppm
- Einen Sensor definiere ich als Master, in diesem lege ich zwei Logikgatter an
ein UND- und ein ODER-Gatter
- die Grenzwert-Ausgänge der Sensoren gehen in beide Gatter
- den Ausgang des ODER-Gatters benutze ich zum Einschalten des Aktor-
Kanals und den Ausgang des UND-Gatters zum Ausschalten
Desweiteren möchte ich aber mit einem Taster im Bad diese Automatik übersteuern und die Lüftung für 1h anheben können.
Kann das so funktionieren? Und wie könnte ich die manuelle Übersteuerung hinbekommen?
Danke
ich möchte kurz mein geplantes Vorgehen vorstellen um meine KWL mit CO2 und VOC-Sensoren zu steuern. Nicht dass ich meinen Kauf hinterher bereue ;-)
KNX-Bus ist natürlich schon vorhanden. Die KWL hängt an einem Aktorkanal welcher durch Schliessen die Lüftungsstufe anhebt. Dieses steuern wir momentan per Taster und Treppenhausschaltung.
Nun möchte ich in drei Räumen CO2-Sensoren (Elsner KNX AQS-TH/UB basic) nachrüsten und ich überlege wie ich das programiere.
Ich würde folgendermassen vorgehen:
- In den Sensoren definiere ich einen CO2-Grenzwert (z.B. 1000ppm,
Hyst 300).Also GW=1 bei >1000ppm und wieder aus bei 700ppm
- Einen Sensor definiere ich als Master, in diesem lege ich zwei Logikgatter an
ein UND- und ein ODER-Gatter
- die Grenzwert-Ausgänge der Sensoren gehen in beide Gatter
- den Ausgang des ODER-Gatters benutze ich zum Einschalten des Aktor-
Kanals und den Ausgang des UND-Gatters zum Ausschalten
Desweiteren möchte ich aber mit einem Taster im Bad diese Automatik übersteuern und die Lüftung für 1h anheben können.
Kann das so funktionieren? Und wie könnte ich die manuelle Übersteuerung hinbekommen?
Danke
Kommentar