Hallo zusammen,
ich mache mir langsam Sorgen, dass mein lokaler Elektriker meine Merten Anlage irgendwann nicht mehr warten kann. Ersatzteile hat er jetzt schon nicht mehr (s.a. Anzeige im Marktplatz).
Was ich über die Anlage weiss:
- Merten Instabus, vor allem Programmierung auf Busankopplern 690099
- Verwendete Software ETS2, mit RS232 Schnittstelle zwischen PC und System
Ist es sinnvoll mich in das Thema einzuarbeiten? Bin Informatiker und daher einer Software-konfiguration überhaupt nicht abgeneigt.
Kann man die ETS2 Software irgendwo käuflich erwerben?
Wo kann man lernen damit umzugehen?
Kann man die 'Projektdatanbank', die ich vom Elektriker bekomme, in einer anderen Software einlesen und weiterkonfigurieren, ETS4, oder etwas anderes?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will meinen Elektriker nicht um Lohn und Brot bringen. Wenn er mir aber in ein paar Jahren sagt, dass er keinen Mitarbeiter mehr hat, der mir weiterhelfen kann, steh ich ziemlich übel auf dem Schlauch.
ich mache mir langsam Sorgen, dass mein lokaler Elektriker meine Merten Anlage irgendwann nicht mehr warten kann. Ersatzteile hat er jetzt schon nicht mehr (s.a. Anzeige im Marktplatz).
Was ich über die Anlage weiss:
- Merten Instabus, vor allem Programmierung auf Busankopplern 690099
- Verwendete Software ETS2, mit RS232 Schnittstelle zwischen PC und System
Ist es sinnvoll mich in das Thema einzuarbeiten? Bin Informatiker und daher einer Software-konfiguration überhaupt nicht abgeneigt.
Kann man die ETS2 Software irgendwo käuflich erwerben?
Wo kann man lernen damit umzugehen?
Kann man die 'Projektdatanbank', die ich vom Elektriker bekomme, in einer anderen Software einlesen und weiterkonfigurieren, ETS4, oder etwas anderes?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will meinen Elektriker nicht um Lohn und Brot bringen. Wenn er mir aber in ein paar Jahren sagt, dass er keinen Mitarbeiter mehr hat, der mir weiterhelfen kann, steh ich ziemlich übel auf dem Schlauch.
Kommentar