Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BIQ Berker vs Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client BIQ Berker vs Domovea

    Hallo

    ich hab da einmal ein Problem.
    ich möchte meine Temperaturreglung in meinem Haus via Berker B.IOS ( installiert ist Domovea ) zu visualisieren.
    Als Schalter hab ich die B.IQ von Berker mit Display installiert ( neuste Firmware ist installiert ).
    Jetzt hab ich das Problem das die Visualisierrung an einigen B.IQ funktioniert - das heist ich kann die Betriebsauswahl umschaltung vom Mobil Gerät bzw PC Client. bei anderen B.IQ funktioniert das nicht.
    Ich konnte beobachten via der ETS 4 das die anfrage für die Betriebsauswahl an den BIQ geschickt wird aber die Umschaltung funktioniert nicht. als folge wird die anfrage für die umschaltung immer wieder geschickt und letztentlich so der Busverkehr lahmgelegt.

    Kann mir da jemand helfen ?

    Vielen Dank schon mal

    #2
    Hallo,
    bin ja kein Profi aber wenn es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht, würde ich vielleicht mal die Flags in der ETS vergleichen ob da was auffällig ist. Oder beim "reinhaken" in der Dom was falsch ausgewählt?

    Die BIQs haben alle die gleiche Version der Applikation?

    Gruß
    Sven

    PS: Betriebsmodeumstellung funktioniert also bei Dir? Nutzt Du in der Dom das "Heizen Zustandsanzeige"?

    Kommentar


      #3
      Hi Sven
      die Betriebmodus Umschaltung funktioniet im moment nur bei 2 von 10 RTR´s.
      Ist auf 1 Byte eingestellt.
      Die möglichkeit das ganze auf 4 Byte umzustellen hab ich im Dom gefunden aber noch nicht in der Applikation meiner Berker BIQ´s
      wo kann ich die Version der Applikations nach prüfen - in der ETS hab ich nur die Version der Firmware geprüft - die ist auf dem Neusten Stand.

      Die Heizenzustandsanzeige hab ich nur mal Halbherzig mal probiert - wollte ich aber bei meiner nächsten session dazu nehmen. --> bin noch blutiger anfänger in der ETS 4 usw...

      Grus stefan

      Kommentar


        #4
        Hi Stefan,
        wenn es bei den anderen Funktioniert, muss es auch bei den anderen funktionieren und würde da nicht von 1Byte auf 4 mal 1 Bit ändern. Lieber den Fehler suchen oder warten bis ein Profi Dir den richtigen Tipp gibt.
        Hast Du die BIQs alle vom gleichen Händler gekauft oder nach und nach bei unterschiedlichen Quellen?

        Mit Version der Applikation:
        ETS - aufs "Gerät" klicken, ganz Recht "Eigenschaften" aufmachen und darin siehst Du unter "Einstellung" und "Information" schon die Werte. War nur so eine Idee

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Danke Sven für den Tipp --> wert mich dann wohl nochmal auf die Suche machen müssen.

          Ja die BIQ sind alle von einem Hersteller / die Projektierung und erst IBN wurde auch von einer Firma gemacht .. ich versuche jetzt so langsam das Ding selber zu machen bzw zu verfeinern.

          Die Application werde ich als nächstes checken


          Merci

          Kommentar


            #6
            Ich denke nicht das es weitergeholfen hat bzw wird, aber dennoch gern geschehen. Nichtprofis müssen ja zusammen halten

            Kommentar


              #7
              Hoi

              das was ich jetzt feststellen konnte ist, das mein Server die Probleme macht.
              Kann es sein weil ich einen Berker BIOS hab mit einer Domovea Software drauf ?

              Beim versuch die Temperaturreglung zu Visulisieren hängt ( sendet ) sicher der Server immer wieder auf.

              Jemand eine Idee ?

              Kommentar

              Lädt...
              X