Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Fensterkontakt. Aerocontrol UMS001 / 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welchen Fensterkontakt. Aerocontrol UMS001 / 2

    Tach,

    Ich habe Fenster bestellt und möchte Fensterkontakte einbauen lassen. Fensterbau Firma.

    Diese Kontakte sollen ZU, Kipp, Offen an KNX melden.
    Da ich keine Jalousie-Taster verbaue, sollen die automatisch aufgehen.
    Also, Fenster auf (Fenster-Putzen) - Jalousie auf. Hezung runter.
    Fenster auf Kipp - Nur die Heizung runter.
    Alarmanlage noch nicht im Plan.

    Nun, heute hat mich der Fensterbauer gefragt, welche Kontakte von den beiden will ich haben ?!?!

    "Aerocontrol mit UMS001 Verschluss und Öffnungsüberwachung"
    oder
    "Aerocontrol mit UMS002 Verschluss und Öffnungsüberwachung + Heizkörperabschaltung"

    Ich hab aber Bodenheizung.

    Bitte um Hilfe, welchen soll ich nehmen ?

    #2
    Hallo,

    hast du Erfahrung mit diesen Kontakten?
    anscheinend können sie nur den Zustand verschlossen melden?

    Kommentar


      #3
      Bei mir wurden auch die UMS001 verbaut. Die haben einen Reed-Kontakt der entweder für Verschlussüberwachung oder Öffnungsüberwachung benutzt werden kann, das hängt von der Stelle der Montage am Fenster ab. Will man beides braucht man somit 2x UMS001.

      Kommentar


        #4
        ...hat sich erledigt.
        Zuletzt geändert von evolution; 27.03.2016, 11:21.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          möchte eigentlich schon Gekippt auswerten, habe nur das Problem das mein Fensterbauer 70€ pro Kontakt verlangt weiß jemand was der Kontakt ohne einbau kostet?
          kann man die Kontakte nachträglich (bei defekt) tauschen?

          Kommentar


            #6
            Ja. Hab je Fenster x 2 Reed Kontakte. Auf der visu zeigt es , ob Fenster zu oder offen ist. Zweiter Kontakt zeigt ob Fenster auf kipp steht oder zu ist. Zusätzlich werden Jalousien damit gesteuert. Fenster auf Jalousien fahren hoch.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
              möchte eigentlich schon Gekippt auswerten, habe nur das Problem das mein Fensterbauer 70€ pro Kontakt verlangt weiß jemand was der Kontakt ohne einbau kostet?
              Hatte die vor geraumer Zeit für etwas mehr als € 20,-- gekauft (wenn ich nicht gerade arg täusche).

              Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
              kann man die Kontakte nachträglich (bei defekt) tauschen?
              Wenn die Zuleitung sauber in einem Leerrohr verlegt wurde, dann geht ein Wechsel ohne großen Aufwand. Wenn diese allerdings ohne Leerrohr verlegt wurden...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Ja. Das stimmt. 70€ / Kontakt. Ja. Die kann man austauschen, aber die sollen Kabel in leer Rohr verlegen ca 10 mm Querschnitt würde ausreichen. Oder sollte man ca 20 cm als Puffer lassen. Weil bei mir haben die fensterbauer das nicht gemacht. Von daher ist bei mir austauschen mit Problem verbunden.

                Kommentar


                  #9
                  Alex2500 Oh, gerade gesehen, dass ich auf Deinen Post von 2014 antwortete... Ups...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                    Bei mir wurden auch die UMS001 verbaut. Die haben einen Reed-Kontakt der entweder für Verschlussüberwachung oder Öffnungsüberwachung benutzt werden kann, das hängt von der Stelle der Montage am Fenster ab. Will man beides braucht man somit 2x UMS001.
                    Wir werden auch diese Kontakte bekommen, aber was fragt man denn idealerweise ab, Verschluss- oder Öffnungsüberwachung? Wir wollen lediglich, dass wir durch die automatischen Rollläden nicht ausgeperrt werden und das die Rollläden sich öffnen, wenn gelüftet wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Es zeigt beides. Bzw wenn Tür oder Fenster offen ist, da zeigt die visu dass es offen ist. Wenn zu ist. Da zeigt es dass es zu ist. Schau zb mdt Taster Interface seine Funktion. Wenn Terrasse Tür offen ist. Da wird die automatische Beschattung, Dämmerung für die Tür gesperrt, ......

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, verstehe die Aussage nicht richtig. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Öffnung und Verschlussüberwachung. Da würde mich interessieren was das sinnvollste ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Es gibt Reed Kontakt im Fenster Rahmen und es gibt in dem Fenster Hebel, was sinnvolles ist entscheidet dein Geld Vorrat.

                          Kommentar


                            #14
                            Meine Frage zielt eher darauf hinaus ob für die oben genannte Anwendung eine Verschluss- oder Öffnungsüberwachung das richtige ist. Laut Datenblatt des UMS001 ist eine Verschluss- und Öffnungsüberwachung möglich. Je nachdem wie der Reed montiert wir bekomme ich eine Verschluss- oder Öffnungsüberwachung.

                            Kommentar


                              #15
                              palKNX Hmm, eine Verschlussüberwachung überwacht, ob das Fenster "verschlossen" ist. Einer Öffnungsüberwachung detektiert lediglich, ob der Fensterflügel "zu" ist; wenn der Fensterflügel "angelehnt" ist, würde dieser das Fenster also als "zu" detektieren. Was Du (wahrscheinlich) brauchst ist eine Verschlussüberwachung, um sicher auswerten zu können, dass das Fenster "zu" und (mit dem Griff) "verschlossen" wurde. Hierbei wird der Magnet nicht direkt am Flügel montiert, sondern am Beschlag des Flügels.
                              Analog gilt das für die Kippüberwachung.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X