Hallo,
Ich habe 7 Kaiser HaloX-P Einbaugehäuse in der Decke im Flur und diese plane ich mit den LED Leuchten
Nordlicht Amrum NL-DLW 8-125 LED Downlight, 9,6 Watt, weiss 3000K zu bestücken.
Ich würde nun gerne nur einen LED Treiber für alle 7 Leuchten verwenden und so bin ich auf die Eldoled Powerdrive AC Serie gekommen.
Wenn ich jeweils 2 Leuchten in Serie schalte, benötige ich eine Spannung von 54V (27V/Leuchte). Wenn ich nun diese beiden Serienschaltungen parallel auf einen Kanal anschließe, komme ich auf einen Strom von 700mA
Skizze:
------------ +
| |
x x
| |
x x
| |
------------ -
Somit würde ich 2 Kanäle des 100W Powerdrive AC für die 7 Leuchten benötigen und mit der Leistung würde es sich auch ausgehen. Der Treiber liefert ja pro Kanal 55V und auch 700mA. Ist diese Überlegung richtig, oder bin ich da am Holzweg?
Danke!
Thomas
Ich habe 7 Kaiser HaloX-P Einbaugehäuse in der Decke im Flur und diese plane ich mit den LED Leuchten
Nordlicht Amrum NL-DLW 8-125 LED Downlight, 9,6 Watt, weiss 3000K zu bestücken.
Ich würde nun gerne nur einen LED Treiber für alle 7 Leuchten verwenden und so bin ich auf die Eldoled Powerdrive AC Serie gekommen.
Wenn ich jeweils 2 Leuchten in Serie schalte, benötige ich eine Spannung von 54V (27V/Leuchte). Wenn ich nun diese beiden Serienschaltungen parallel auf einen Kanal anschließe, komme ich auf einen Strom von 700mA
Skizze:
------------ +
| |
x x
| |
x x
| |
------------ -
Somit würde ich 2 Kanäle des 100W Powerdrive AC für die 7 Leuchten benötigen und mit der Leistung würde es sich auch ausgehen. Der Treiber liefert ja pro Kanal 55V und auch 700mA. Ist diese Überlegung richtig, oder bin ich da am Holzweg?
Danke!
Thomas
Kommentar