Hallo!
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, einen elektrothermischen Stellantrieb einfach per Schaltaktor anzusteuern (ausser der Kontaktlebensdauer im Aktor natürlich).
Ich möchte einen "Handtuchheizkörper" im Bad morgens einfach nur für ca. 20 min. warm werden lassen, danach wieder schliessen. Auch eine "Ventilwartung" im Sommer - alle zwei Wochen Ventil für 5 min. auf kann ich ja im Homeserver abbilden...
Ich habe noch Aktorkanäle auf einem 6A-einfachst-ABB-Aktor übrig, die Kanäle des Heizungsaktors sind alle verplant.
Vielen Dank!
Janosch
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, einen elektrothermischen Stellantrieb einfach per Schaltaktor anzusteuern (ausser der Kontaktlebensdauer im Aktor natürlich).
Ich möchte einen "Handtuchheizkörper" im Bad morgens einfach nur für ca. 20 min. warm werden lassen, danach wieder schliessen. Auch eine "Ventilwartung" im Sommer - alle zwei Wochen Ventil für 5 min. auf kann ich ja im Homeserver abbilden...
Ich habe noch Aktorkanäle auf einem 6A-einfachst-ABB-Aktor übrig, die Kanäle des Heizungsaktors sind alle verplant.
Vielen Dank!
Janosch
Kommentar