Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerät reagiert nicht

    Hallo,

    hab ein Problem beim Programmieren von neuen Busankoppler der Firma Gira. Die Physikalische Adresse lässt sich ohne weiteres Programmieren. Beim Programmieren des Applikationsprogramm bricht er nach wenigen Sekunden mit der Fehlermeldung "Gerät reagiert nicht" ab. Das gleiche Problem tritt bei 14 Busankoppler auf. Kann mir jemand helfen?


    Vielen Dank

    Thorsten
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    Richtigen Ausgang der Spannungsversorgung (den EIB-Ausgang) genommen oder den unverdrosselten?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ist eine bestehende Anlage. Habe laut ETS eine Spannung von 27,1V. Die bestehenden Geräte funktionieren. Traue mich aber nicht, ein bestehendes Gerät neu zu Programmieren, nicht das es auch abbricht. Habe gerade auch versucht einen neuen Heizungsaktor der Firma Gira zu programmieren. Hier kommt das die gleiche antwort. Die USB-Schnittstelle ist in der Linie 1.1 und hat die Adresse 1.1.249. Die Adresse 255 ist bereits von einen Dämmerungsschalter programmiert. Warum kann ich nicht sagen, da der "Ursprunngsprogrammierer" nicht mehr auffindbar ist.
      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #4
        Habe gerade noch rausgefunden, das eine Visualisierung "Visual Control" über eine EIB-Weiche an den EIB angebunden ist. Laut den Betriebselektriker kann ich jedoch im laufenden Betrieb diese nich abstecken.
        Gruß
        Thorsten

        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

        Kommentar


          #5
          In welcher Linie sind die Geräte, die du programmieren willst?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Sind auch in der Linie 1.1 genauso wie die USB-Schnittstelle.
            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #7
              Ich habe das Problem gelöst indem ich den Linienkoppler abgezogen habe!
              Gruß
              Thorsten

              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

              Kommentar


                #8
                Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
                Ich habe das Problem gelöst indem ich den Linienkoppler abgezogen habe!
                Du solltest mal die Topologie überprüfen. Das sollte nicht die Lösung sein.

                Kommentar


                  #9
                  Nachdem ich heute mit dem Programmieren fertig war, habe ich den LK wieder auf die Schiene gesteckt, danach habe ich nochmals probiert ein gerät zu programmieren. Es ist der gleiche Fehler wieder aufgetaucht. Es liegt IMHO am Liniekoppler. Kann mal die Verkabelung überprüfen, ich glaub aber nicht, das ich hier einen Fehler finde. Hat sonst noch jemand eine Idee was hier falsch läuft. Es wäre zimmlich nervig wenn ich bei jedem Programmieren den LK entfernen müßte.

                  Der Linienkoppler ist ein Hager mit dem Applikationsprogramm TA301.
                  In den Parameter ist unter Gruppentelegramme Hauptlinie - Linie und Linie - Hauptlinie auf normal parametriert.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                  Kommentar


                    #10
                    Möglichkeit 1
                    LK tauschen und dann probieren....

                    Ich habe einmal ein ähnlichers Problem gehabt, da waren die Linien nicht "sauber" getrennt und der LK war sozusagen kurzgeschlossen...

                    Möglichkeit 2
                    LK entfernen und mittels ETS "Geräte suchen" ausführen, in beiden Segmeneten, dann kontrollieren, ob alle geräte vorhanden bzw nicht ein gerät eiens falschen Segmentes gefunden wird...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Ich tippe (mit 99%-Sicherheit) auf eine falsche Verdrahtung.

                      Gruß
                      Dieter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X