Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot Elektroinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angebot Elektroinstallation

    Hallo,

    ich habe mal eine Bitte in die Runde. Ein Freund von mir saniert sein Haus in diesem Jahr komplett. Dazu hat er sich ein Angebot für die Elektroinstallation eingeholt. Folgende Rahmenbedingungen:

    - Angebot auf Basis eines Installationsplans, das von einem neutralen Unternehmen erstellt wurde
    - Grundfläche 100m², voll unterkellert
    - Entfernung der vorhandenen Installation bereits durchgeführt
    - Schlitze und Bohrungen für Dosen sind zu 95% bereits vorhanden
    - Verlegung im EG auf Rohbeton in Leerrohr (DIN 18015)
    - Verlegung im KG weitgehend auf Kabelpritsche (die nach Fertigstellung selbst verkleidet wird)
    - KNX-Aktoren und -Sensoren werden selbst besorgt und beigestellt, sollen aber im Schaltschrank und am Taster verdrahtet werden

    - Programmierung wird selbst durchgeführt

    Das ganze soll ca. 55.000 EUR netto kosten. Wenn das ein normaler Preis ist, kann ich mein eigenes Bauvorhaben wohl um einige Jahre verschieben.

    Grüße Lars
    Angehängte Dateien

    #2
    Wieviel Stockwerke ? 20 ?
    <duck und weg>

    Ich trau mich ja gar nicht zu schreiben aber:
    100 qm Grundfläche und voll unterkellert. Angenommen ich hau noch ein 2.tes Stockwerk drauf, gibt bei mir maximal: 20 Zimmer.
    Bei geplanten 202 Steckdosen sind das 10 Steckdosen pro Zimmer auch für Flure / Badezimmer und Kellerräume. Respekt
    96 Netzwerkdosen --> 5 Netzwerkdosen pro Zimmer/Flur/Badezimmer. Auch nicht schlecht.

    Das ist ein Fake, oder ??

    So und jetzt hol ich das Popcorn raus ..

    Kommentar


      #3
      Ich finde für die Leistungen, die enthalten sind ist der Preis OK. Ist ja auch keine normale Installation, 10 RCD und 61 Automaten. Mit ein wenig downsizing kann man schon aufn vernünftigen Preis kommen

      Kommentar


        #4
        Ich halte das auch fuer einen Troll. 10 FI Kreise, 100 Datendosen, vier Linien - und das auf 100m2?

        Der TE soll mal die Leitungsplanung einstellen, auf der das Angebot beruht.

        Ansonsten sind die EPs ueberwiegend realistisch bis guenstig. Lediglich den PA find' ich heftig und auch die Kosten fuer die Protokolle - duerfte der komplizierten Schnittstelle Bauherr - Fachplaner - Eli geschuldet sein und Schmerzensgeld enthalten :-)

        Kommentar


          #5
          96 Datendosen und 202 Steckdosen?

          Ohne Installationsplan schwer zu sagen, aber bei den Kabellängen sind wohl auch einzeln geschaltete Steckdosenkreise dabei?

          Ich bin derzeit selbst am Bauen, ähnliche Konstellation: 116m² überbaute Fläche, zwei ausgebaute Stockwerke. Planung + Schaltschrank + Hausanschluss + Elektroinstallation an sich vom Fachbetrieb, KNX-Komponenten + Verdrahtung + Programmierung selbst.

          Pro Raum Steckdosen 5adrig angefahren (-> im Bedarfsfall schaltbare Steckdosen realisierbar), Lichtkreise alle einzeln - dafür nur ein/zwei Lichtkreise pro Raum. In den Wohnräumen/Kinderzimmer/Schlafzimmer jeweils SAT-Anschluss plus (ggf. mehrfach) CAT7.

          Mit 10-15 Datendosen + 120 Steckdosen + SAT-Anlage, 3reihigem Standschrank (432 TE) und EDV-Verteilung liegt mein Kostenvoranschlag netto bei etwas über einem Drittel.

          Dafür hab ich aber auch keine 10 Netzwerkdosen pro Raum ;-)

          Gruß,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo Lars,

            also 5 x Spannungsversorgun 640mA, 4 x Linienkoppler das ist sicher zu viel des Guten, genauso wie in anderen bereichen des Angebots auch. Insgesamt 144 Schaltaktorkanäle ist für ein Gebäude in der Größe extrem viel.
            Auch der EDV-Schrank geht nach meiner Erfahrung auch deutlich günstiger.

            Ciao, Peter

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              die Frage ist vielleicht auch, ob es bei einem Einfamilienhaus (davon geh ich jetzt mal aus) wirklich 4-5 KNX-Linien sein müssen. Wenn da ein paar Linienkoppler und Spannungsversorgungen rausfallen, geht der Preis bestimmt auch runter.

              Dazu ist die Menge der Kabel sicher großzügig bemessen. Wir haben da auch nicht gespart, aber 2000 m NYM 5x1,5 haben wir nicht mal Ansatzweise verbraucht.

              Wenn die ganzen Dimensionen (z.B. auch Anzahl der Aktorkanäle) so gewollt sind, dann kommt da halt ne Menge Geld zusammen. Oder man macht sich noch mal Gedanken drüber, ob an manchen Stellen nicht auch weniger reichen würde.

              Habe in unserem Neubau (Doppelhaushälfte mit 4 Geschossen/15 Räumen) jetzt 52 Kanäle für Licht und Steckdosen plus 4 Kanäle zum Dimmen. Davon sind noch welche frei und ich weiß jetzt teilweise schon nicht mehr, welche Steckdosen ich noch schalten soll.
              Das nur mal als Anregung.

              Grüße
              Daniel

              Kommentar


                #8
                Puhh, das sind ja schon viele Antworten... Danke dafür!

                @DiMa: Ich habe zwar erst 14 Beiträge geschrieben, aber ein Troll bin ich deshalb noch nicht. Aber sei's drum...

                Wir haben noch mal die Planung mit dem Angebot abgeglichen. Ein paar Fehler sind da schon im Angebot. Es müssten 30 Datendoppeldosen und ca. 160 Steckdosen (incl. Steckdosen Außenbereich). OK, 160 Steckdosen sind jetzt auch nicht gerade wenig. Der Hinweis zu den Linien könnte er eigentlich aufgreifen. Das kann man reduzieren. Ich denke auch die Leitungslängen sind zu großzügig bemessen. Vom zentralen Verteiler müssen so ca. 100 - 120 Punkte mit NYM 5x1,5 angefahren werden. Da kommt mal wohl nicht auf 3000m.

                Ich möchte nur noch mal erwähnen, dass die Aktoren und Sensoren und auch die Programmierung nicht im Angebot enthalten sind. Auch geschlitzt oder gebohrt (Steckdosen) muss nicht mehr gemacht werden.

                Da ich noch nicht gebaut habe, kann ich solch ein Angebot leider nicht richtig beurteilen. Daher meine Frage hier im Forum.

                Danke und Grüße
                Lars

                Kommentar


                  #9
                  Grundfläche ohne Etagenangabe sagt 0,0 aus - könnten ja 3OG sein.

                  Der KNX-Schrank ist hinsichtlich enthaltener Geräte preislich im Rahmen, der Grossteil entfällt auf Montage+Material u. die Maßen sprechen für ein, nicht gerade kleines Haus oder "da machen wir auch noch was hin"-Angebotsanfrage.

                  Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                  Wir haben noch mal die Planung mit dem Angebot abgeglichen. Ein paar Fehler sind da schon im Angebot. Es müssten 30 Datendoppeldosen und ca. 160 Steckdosen (incl. Steckdosen Außenbereich).
                  Das wäre im üblichen Rahmen.

                  Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                  Ich möchte nur noch mal erwähnen, dass die Aktoren und Sensoren und auch die Programmierung nicht im Angebot enthalten sind
                  Punkt 1 enthält aber 12fach-Aktoren, Spg.Versorgungen usw.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Grundfläche ohne Etagenangabe sagt 0,0 aus - könnten ja 3OG sein.
                    Keller + EG + ein wenig außen (Garage, Garten)

                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Punkt 1 enthält aber 12fach-Aktoren, Spg.Versorgungen usw.
                    Da ist ein * dran. * = wird gestellt. Es geht also nur um den Anschluss des Aktors.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                      Da ist ein * dran. * = wird gestellt. Es geht also nur um den Anschluss des Aktors.
                      Sry - hab ich glatt übersehen.

                      Aber vlt. solltet ihr nochmal alles genau überprüfen - die gewünschten Massen u. dann das Angebot.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Das sieht für mich als Laie (und im Vergleich zu unserem geplanten Haus und dessen KNX-Ausstattung und dem dazu bereits abgeschlossenen Vertrag mit unserem Elektriker) verdammt teuer aus.
                        Danke & Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Eigentlich ist es doch ganz einfach: Bis auf Pos. 1+2 sind die EPs im Rahmen des ueblichen.

                          Pos.2 ist sehr teuer, da sind allerdings auch 2x48er Patchfelder 'drin und die sind, wie ich ja an anderer Stelle schon mal schrieb, ueberproportional teuer. Ausserdem scheinst du ja nur 1/3 der Ports zu brauchen. Ohne (Platz-)Not sollte man keine 48er Patchbays oder Switche verwenden.

                          Pos.1 ist heftig teuer, aber ob das zu teuer ist kann man nur anhand des Angebots sicher nicht bewerten.

                          Kommentar


                            #14
                            Wobei im Pos.2 ein 10/100Mbit Switch enthalten ist. Das sollte ein 10/100/1000Mbit sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Allgemein sind die Marktpreise im Hamburger Raum derzeit recht hoch. Die Elektriker haben Vollbeschäftigung. Die EP des ZVEH werden deutlich überschritten. Es ist derzeit ein Verkäufermarkt.

                              Da hilft nur ein Elektriker aus Mecklenburg Vorpommern.

                              Ein "neutrales Unternehmen" hat geplant? Die Planung ist wohl komplett an jeder modernen KNX Philisophie vorbei.

                              3000 Meter 5,x1,5mm²? Ob der Statiker da auch gefragt wurde?

                              Ich würde noch mal bei der Planung anfangen. Wichtig: Einen Planer nehmen der minimalistisch ohne Bindung an einen Hersteller herangeht (Die Philosphie, die sich hier im Forum durchgesetzt hat).


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X