hallo!
stehe momentan irgendwie auf der leitung.
möchte folgendes realisieren:
*habe 4 aussenbewegungsmelder (argus connect 220), die bei jeder helligkeit ansprechen sollen (helligkeit beim argus connect 220 nur über poti regelbar - habe also die potis auf volle helligkeit gestellt).
*weiters habe ich 4 aussenlampen (mit einem aktor gemeinsam geschaltet)
*da die bewegungsmelder immer melden sollen, die aussenlampen sich aber nur bei dunkelheit einschalten sollen, dachte ich an eine zeitschaltuhr.
*normalerweise senden die bwm eine 1 bei bewegung und nach ablauf der eingestellten zeit eine 0 - d.h. ich lasse also jeden bwm den aktuellen wert auf eine eigene gruppenadresse schreiben, diese frage ich dann in einer logik am hs ab und verknüpfe sie mit "oder", sodass am ende sobald ein bwm eine 1 sended auch 1 rauskommt und nur wenn alle 0 senden 0 rauskommt.
so weit - so gut
meine frage ist nun, wie ich die zeitschaltuhr programmieren muss, damit sie in der nacht den wert, den die logik liefert, flexibel durchschaltet und tagsüber eine 0-konstante liefert?
vielen dank
sigi
stehe momentan irgendwie auf der leitung.
möchte folgendes realisieren:
*habe 4 aussenbewegungsmelder (argus connect 220), die bei jeder helligkeit ansprechen sollen (helligkeit beim argus connect 220 nur über poti regelbar - habe also die potis auf volle helligkeit gestellt).
*weiters habe ich 4 aussenlampen (mit einem aktor gemeinsam geschaltet)
*da die bewegungsmelder immer melden sollen, die aussenlampen sich aber nur bei dunkelheit einschalten sollen, dachte ich an eine zeitschaltuhr.
*normalerweise senden die bwm eine 1 bei bewegung und nach ablauf der eingestellten zeit eine 0 - d.h. ich lasse also jeden bwm den aktuellen wert auf eine eigene gruppenadresse schreiben, diese frage ich dann in einer logik am hs ab und verknüpfe sie mit "oder", sodass am ende sobald ein bwm eine 1 sended auch 1 rauskommt und nur wenn alle 0 senden 0 rauskommt.
so weit - so gut
meine frage ist nun, wie ich die zeitschaltuhr programmieren muss, damit sie in der nacht den wert, den die logik liefert, flexibel durchschaltet und tagsüber eine 0-konstante liefert?
vielen dank
sigi
Kommentar