Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VISU - Schieberegler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS VISU - Schieberegler

    Hallo,

    bin recht neu hier im Forum und muss sagen, das es einfach genial ist. Habe nun die tollen Schieberegler importieren wollen, aber beim Import konnte ich kein Kommunikationsobjekt mit dem passenden Datentyp finden.

    Habe folgende Dimmer im Einsatz: GIRA 1031 00 und Merten 649529.

    Diese bieten ein

    4 BIT Komm-Obj. " zur relativen Helligkeitseinstellung" von 0-100%
    1 BYTE Komm-Obj. zur Einstellung eines Helligkeitswertes von 0 -255

    Benötigt im importierten Symbol wird aber ein 8bit 0-100% Objekt.

    Was muss ich da machen, damit es funktioniert?

    Soll ich das 1 BYTE Objekt anbinden und dann die Werte (0 - 100%) im dyn. Symbol relativ zu 0 - 255 ändern, oder gibt es eine einfachere Lösung?

    #2
    Hallo und willkommen!

    Ich nutze den Schieberegler zur Lautstärkensteuerung beim Russound. Dort bekomme ich als Lautstärkenwerte auch nur ganzzahlige Werte 0-50 über ein
    8-Bit (0-255, EIS 2,6) Objekt zurück - ich multipliziere sie dann mit 2 und hänge an den Ausgang der Multiplikation ein iKO, das als 8bit 0-100% EIS 6 definiert ist - funktioniert einwandfrei.

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf,

      vielen Dank für die rasche Antwort! Lösung hört sich einfach an - werde es gleich morgen versuchen.

      Gruss
      Uwe

      Kommentar


        #4
        Die Gira-Dimmer 1031 00 und 1032 00 haben definitiv ein 1Byte(8Bit) Wertobjekt.
        Bei Gira heisst das Objekt "Helligkeitswert" und passt zum 0-100% 8Bit Dimmwert im HomeServer.
        Ich vermute mal ein Verstandnissproblem........1Byte sind gleich 8Bit. Somit sind die beiden Objekttypen gleich
        Der HS unterscheidet die ganzen 8Bit-Typen beim OPC-Import nicht. Daher muss der Datentyp nach dem Import ggf angepasst werden. Nach der Anpassung geht es auch ohne Logik mit Multiplikation.
        Gruß Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X