Hallo!
Momentan habe ich eine Linie mit einem Verstärker und 2 Spannungsversorgungen für
unseren Zubau eingeplant.
Spannungsversorgungen für den KNX Bus gibts ja ne ganze Menge.
Was ist jetzt am sinnvollsten:
Die MDT würde reichen.
Die Elsner würde mir ganz gut gefallen. Braucht man aber die Werte wie Busspannung,
Überspannung, Temperatur, etc. auf dem Bus?
Bleibt noch die unterbrechungsfreie ABB SV. Wann macht eine unterbrechungsfreie
KNX Busspannungsversorgung Sinn?
Wenn der Strom weg ist, ist ja auch nichts mehr zum schalten da...
Was habt Ihr verbaut bzw. würdet Ihr mir empfehlen???
Momentan habe ich eine Linie mit einem Verstärker und 2 Spannungsversorgungen für
unseren Zubau eingeplant.
Spannungsversorgungen für den KNX Bus gibts ja ne ganze Menge.
Was ist jetzt am sinnvollsten:
- ganz normale SV z.B. von MDT STV-0640.01
- Elsner PS640+ mit Display die auch die Werte auf den Bus sendet
- ABB unterbrechungsfrei SV
Die MDT würde reichen.
Die Elsner würde mir ganz gut gefallen. Braucht man aber die Werte wie Busspannung,
Überspannung, Temperatur, etc. auf dem Bus?
Bleibt noch die unterbrechungsfreie ABB SV. Wann macht eine unterbrechungsfreie
KNX Busspannungsversorgung Sinn?
Wenn der Strom weg ist, ist ja auch nichts mehr zum schalten da...
Was habt Ihr verbaut bzw. würdet Ihr mir empfehlen???
Kommentar