Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Codetaster für Alarmanlage nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also wenn jemand innerhalb von 30 Sekunden einen langen Tastendruck an einer nicht gekennzeichneten Stelle ausführt und zudem noch durch die Haustür eingebrochen ist, würde ich mir um andere Sachen Gedanken machen.

    Gruß Moe
    Gruß Mike

    Kommentar


      #17
      Zitat von GKap Beitrag anzeigen
      Hallo alle!



      Schön und gut, aber wurde auch ein eventueller Stromausfall berücksichtigt? Eine Alarmanlage muss auch bei Stromausfall weiter funktionsfähig bleiben und sich unscharf schalten lassen! KNX läst sich mit einem geeigneten Netzteil puffern, aber beim Homeserver ist eine Pufferung schon aufwendiger! Ist da etwas geplant?

      Gruß
      Gkap
      USV rein und alles ist gut, das ist doch kein Problem, wenn man´s gepuffert will
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #18
        Also der Codetaster funktioniert leider nach wie vor nicht. Haben ihn wahrscheinlich doch falsch angeschlossen
        Hat niemand eine Schritt für Schritt Anleitung?
        Der Busankoppler lässt sich irgendwie auch nicht programmieren...
        Sorry für die vielen Anfänger Fragen, stehe wohl zur Zeit etwas auf der Leitung.

        Kommentar


          #19
          Hi,

          welchen Busankoller hast du? Wenn du den vom Tastsensor 3 hast, der wird nicht funktionieren. Und ohne TKS IP Gateway wirst die Tastatur nicht an den Bus bringen wenn ich mich nicht irre.

          Kommentar


            #20
            Guten Morgen,

            ich habe folgende Artikel bei mir zu Hause:
            - Codetaster mit standard-mitgeliefertem Busankoppler (für Kopplung mit Türstation)
            - zusätzlich GIRA 141000 Busankoppler
            - TKS IP-Gateway
            - Vorhandenes Kabel in Dose = Buskabel grün

            In der Dose wo ich den Codetaster montieren will, war vorher ein 3-fach Taster von Gira. Die Türstation hat in dem Sinn nichts mit dem Codetaster zu tun (befindet sich auch nicht in unmittelbarer Nähe), will ihn nur für die Alarmanlage nutzen.

            Liebe Grüsse
            Radia

            Kommentar


              #21
              Hi,

              bin mir nicht sicher, aber möglicherweise brauchst auch das Audio oder Videogerät von der Türkommunikation dazu. Kenne das Gateway nicht und weis nicht ob du die Tastatur dort anschließen kannst.

              LG

              Kommentar


                #22
                Habe für die Türstation auch das Audio und Videosteuergerät sollte somit voll ausgerüstet sein.

                In diesem Fall denkst du, dass ich die Codetastatur nur via TKS-IP-Gateway an den Bus bringe und das nicht irgendwie direkt machen kann?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von radia Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen,

                  ich habe folgende Artikel bei mir zu Hause:
                  - Codetaster mit standard-mitgeliefertem Busankoppler (für Kopplung mit Türstation)
                  - zusätzlich GIRA 141000 Busankoppler
                  - TKS IP-Gateway
                  - Vorhandenes Kabel in Dose = Buskabel grün

                  In der Dose wo ich den Codetaster montieren will, war vorher ein 3-fach Taster von Gira. Die Türstation hat in dem Sinn nichts mit dem Codetaster zu tun (befindet sich auch nicht in unmittelbarer Nähe), will ihn nur für die Alarmanlage nutzen.

                  Liebe Grüsse
                  Radia
                  Kann es sein, dass Du versuchst die Türkommunikationsgeräte an den KNX/EIB anzuschließen? Das wird nicht funktionieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Jein, ich würde den Codetaster eigentlich nur für das S/U-Schalten der Alarmanlage benutzen...

                    Auf der Gira Seite steht "Ein- und Ausgänge: 2 potentialfreie, Wechsler-Relais, z.B. für Türöffneransteuerung oder Lichtszenensteuerung in Kombination mit der EIB-Welt". Darunter verstehe ich schon, dass ein Anschluss an das EIB/KNX möglich wäre. Anstatt wie im Beispiel die Lichtszenesteuerung würde ich einfach die Alarmanlage (habe eine KNX Alarmzentrale) ansteuern.

                    Was jedoch mit "2 potentialfreie, Wechsler-Relais ..." gemeint ist, verstehe ich nicht. Da habe ich einfach noch zu wenig Ahnung davon. Anschliessen wird es sowieso der Elektriker, aber der konnte mir auch noch nicht weiter helfen... Anschluss an einen Binäreingang, oder wie? (habe den MDT BE-16000.01)

                    Kommentar


                      #25
                      Gira Codetaster für Alarmanlage nutzen

                      Für das Türkommunikationssystem benötigst Du einen eigenen Bus, der vom Steuergerät versorgt wird. Das darf keinesfalls Verbindung zum EIB haben. Die Geräte der Türkommunikation haben auch keinerlei Funktion am EIB.
                      Installationsanleitung lesen, am besten einen Fachmann fragen. Auf der Gira Seite sind Facherrichter gelistet.

                      Kommentar


                        #26
                        Also mit dem Türkommunikationssystem soll die ganze Geschichte mit dem Codetaster keinerlei Verbindung haben, da habt ihr mich wohl falsch verstanden. Das war nur eine Nebeninfo zum sagen, dass ich das TKS-IP-Gateway und die Steuergeräte auch hätte, vergesst das aber am Besten wieder, scheint nur zu Verwirrungen zu führen

                        Ich habe das Türkommunikationssystem, das ist so, geöffnet wird das ganze mittels Fingerprint, den Codetaster soll nicht interessieren, wie ich in das Haus komme. Ich will aber nicht dieses System ans EIB bringen, sondern lediglich den Codetaster, ganz eigenständig. Die Frage ist bloss, wo schliesse ich den Codetaster an, damit er mit der EIB/KNX Alarmzentrale kommunizieren kann?

                        Stelle ich etwa Fragen, die so doof und falsch sind, dass sie gar nicht zu beantworten sind?

                        Kommentar


                          #27
                          Also soweit ich das in Erinnerung habe (habe das Teil nicht selbst im Einsatz, aber mal geprüft) kannst du entweder direkt an den Codetaster einen Binär-Eingang bzw.Tasterinterface dranhängen. Ist halt potentiell unsicher, kannst einfach den Codetaster rausreißen und die Eingänge kurzschließen, dann ist die Alarmanlage auch aus. Über das TK IP Interface und einen HS kann man meines Wissens nach eine sichere digitale Scharf/Unscharf-Schaltung realisieren.

                          Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Die Tastatur alleine bekommst nicht auf den Bus. Geht nur an ein Tasterinterface.

                            Kommentar


                              #29
                              Die Gira Codetastaturen werden an den Türkommunikationsbus angeschlossen, nur dann haben sie volle Funktion. Hast Du den Bus nicht, benötigt die Tastatur ja zumindest eine 24V Spannungsversorgung, die NICHT vom EIB kommen darf. Ob das funktioniert kann ich nicht sagen.
                              Üblicherweise steuert man aber mit der codetastatur über den Türkommunikationsbus einen Türkommunikationsschaltaktor an, der dann auf die Alarmanlage geschaltet wird. In Verbindung mit TKS IP-Gateway und dem Gira HS wird das ganze noch deutlich komfortabler und Du benötigt den Schaltaktor nicht.

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für die vielen Hinweise.

                                Verstehe ich das richtig - Codetaster "normal" an die Türkommunikation anhängen. Da ich den TKS-IP-Gateway sowie den Homeserver bereits habe, erübrigt sich ein weiterer Schaltaktor, und ich kann die gewünschten Funktionen nur mit Hilfe de Gateways + HS auf meine Alarmanlage bringen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X