Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interne KOs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Interne KOs

    Habe ein kleines Problem mit einem selbstangelegten internen KO.
    Es soll nur die Aufgabe haben (1/0) um per Visu die An/Abwesenheit auszuwählen.

    Anwesend hat die "0", Abwesend die "1" . Dies funktioniert auch , wenn der Homeserver läuft.

    Starte ich den HS aber neu und vergesse einmal den Button auf der Visu anzuklicken, führt er die hinterlegten Befehle nicht aus.

    Drücke ich nach einem Neustart den Button, dann funktioniert es tagelang.

    Müsste der HS den Wert nicht selber einlesen? Oder muss ich das KO im Remenentspeicher speichern?

    #2
    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
    Müsste der HS den Wert nicht selber einlesen?
    Nein, ist ja ein internes KO. Woher sollte der HS dies einlesen?

    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
    Oder muss ich das KO im Remenentspeicher speichern?
    Remantent speichern heißt, dass der aktuelle Wert beim Neutstart des HS erhalten bleibt.
    Je nach Logik, die Dein iKO auswertet kann die Logik dann gleich aktuell sein, oder erst bei der nächsten Änderung.

    Gruß Marco

    Kommentar


      #3
      Das interessante ist aber:

      Der Wert ist laut HS-Monitor "0" nach dem Neustart. Ist ja laut Initialisierung richtig.
      In der Logik aber werden die Befehle nicht ausgeführt. Erst wenn ich den Visuknopf einmal geschalten habe (also von 0 auf 1 und zurück).
      Dann funktioniert alles.

      Problem: der HS scheint nach dem Neustrat zwar den Wert des IKO zu kennen, aber in der Logik nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
        Problem: der HS scheint nach dem Neustrat zwar den Wert des IKO zu kennen, aber in der Logik nicht.
        Das hängt von den verwendeten Logikbausteinen ab. Einige initialisieren sich beim Start andere nicht. Liegt das Signal nun an einem Baustein der sich nicht initialisiert dann wird erst ein neuer Wert den Baustein und somit die Logik triggern.

        Ein weiteres Problem kann das Verwenden von SBC-Ausgängen sein.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Daran habe ich nicht gedacht. Aber ich glaube das ist es hier nicht.

          Anbei die Logik. Der Button "Abwesenheit" ist in der Visu richtig (Initiasierung =0). Er scheint es in der Logik nicht zu erkennen. Erst beim einmaligen Drücken.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich habe für solche Fällen, in denen sich die Logikbausteine nicht aktualisieren eine "Initialisierungs-Logik" gebaut:
            - Eintrag ins SysLog (unten)
            - oben: Aufruf einer Sequenz, in der ich dann die KOs mit dem richtigen Startwert setzte. Das erzeugt dann Telegramme, das die Logiken "anstößt".

            Gruß Marco
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Klinkt ja mal gut. Nur zur Sicherheit

              1) Was hast du in der Ausgangsbox drin? Der Wert der Initialisiert werden soll, oder eine Szene mit mehreren Werten (korrekt)
              2) Wenn ich kein Logeintrag benötige kann ich das unten weg lassen , oder hat dies einen weitere Auswirkung?

              Kommentar


                #8
                klar kannst Du den SysLog-Eintrag weg lassen.

                In der Ausgangsbox habe ich eine Sequenz (siehe Screenshot), so kann ich auch einfach mehrere KOs und auch zeitversetzt Werte setzten.

                Gruß Marco
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  sollte ich den Ablauf der Sequenz nach dem Start nicht im Homeserver sehen? Zumindest ruft er meine IKOS nicht ab.
                  Habe es so eingerichtet wie Du.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                    Zumindest ruft er meine IKOS nicht ab.
                    sorry, kann Deine Aussage nicht deuten.
                    Erstelle Dir doch einfach eine Testseite in der Visu, auf der ein Test-iKO anzeigt wird.
                    Dann lässt Du dessen Wert ein paar Minuten nach dem HS-Neustart in der Sequenz ändern.
                    Ggf. auch mehrmals hin und her oder hochzählen. ABER mit ausreichend zeitlichem Abstand (der Refresh der Visu soll hinterher kommen ;-).
                    Du solltest sehen, dass sich die Visu-Anzeige ändert - dann läuft alles.

                    Gruß Marco

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe in der Visu den "Abwesenheitsknopf".
                      Die Sequenz soll nach dem Start ablaufen.
                      Im HS-Monitor sehe ich, wenn ich die Button an und ausschalte, dass sich die Visu ändert als auch im HS-Monitor eine 1 oder 0 über den Bus geht.

                      Nur beim Neustart weigert sich das Teil die IKO überhaupt abzurufen, obwohl es genauso eingestellt ist wie bei dir.

                      Im Log des HS-Monitors sehe ich beim Neustart keinen Eintrag. Bei allen anderen KOS aber schon.


                      Da muss ich noch einen anderen Fehler haben...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X