Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira 1038 00 Referenzfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Gira 1038 00 Referenzfahrt

    Moin Moin,
    irgendwie bekomme ich es nicht mehr hin mit der Referenzfahrt.

    Ich hab alles korrekt eingestellt für die Kommunikation mit dem HomeServer (Stichwort Hörende Adresse etc.)

    Die GA "Jalousie IST" ist die hörende Adresse von "Jalousie SOLL"

    Es hat auch mal funktioniert. Nur ist es ja so das nach jeder Programmierung eine Referenzfahrt gemacht werden muss.

    Laut Anleitung bedarf es ja nur eine Fahrt. Von unten nach oben ... Muss ich dazu den Knopf gedrückt halten oder so?
    Ich bin verwirrt.

    Nur zur Sicherheit:
    Muss das Rückmeldeobjekt aktiv oder passiv sein?

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank
    Gruss
    paule

    #2
    Hallo Paul,

    wenn nach Anleitung der Behang von ganz unten nach ganz oben fahren soll, würde ich den Behang nach unten fahren lassen. Dabei soll der Endschalter die Fahrt stoppen.
    Danach dem Aktor ein wenig Zeit lassen damit er auch abschalet (ist die Verfahrzeit korrekt beim Aktor eingestellt?).

    Anschließend einen Fahrbefehl auf das Lanzeitobjekt des Aktors geben und den Behang automatisch in die obere Lage fahren lassen. Hier auch die automatische Endlagenabschaltung wirken lassen, bevor ein weiterer Befehl ausgelöst wird.

    Bezüglich dem Rückmeldeobjekt kommt es darauf an, ob du dieses aktiv abfragst oder nicht.
    Wozu benötigst du die Rückmeldung? Über wie wieviele Rückmeldeobjekte reden wir?

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Moin und schon mal Danke ...

      Genau das mach ich eigentlich auch immer... nur irgendwie bekommt er das nicht gespeichert hab ich das Gefühl.

      Die Jaroliftmotoren haben eine automatische Endlagenerkennung .. daher hab ich das auch aktiviert.

      Die Rückmeldung ist für die Anzeige im QC gedacht. Es hat ja auch schon mal funktioniert ...
      Final reden wir über 8-10 ...momentan sind aber nur 3 eingebaut!

      Im QC hab ich wie gesagt die IST Adresse hörend der SOLL Adresse zugewiesen und dann halt die SOLL als Positions GA ...

      Also verstehe ich das richtig das ich nach Busspannungsabfall / Programmierung die Jalousie einfach nach unten fahre, warte ... und dann einen Befehl "Lang" gebe (egal wie? ) und sobald er oben ist sollte er das als Referenz gespeichert haben?

      Danke & Gruß

      Kommentar


        #4
        Hallo Paul,

        wieso denkst du dass die Referenzfahrt nicht in Ordnung ist?

        Die automatische Endlagenerkennung kann manchmal zu Problemen führen.
        Ich würde für einen Kanal die Fahrzeit ermitteln und diese im Aktor hinterlegen. Dann beobachten ob es bei diesem Kanal besser läuft.

        Hast du die "hörende" Adresse als Watch- oder als Zentraladresse angelegt?
        Wobei ich denke, dass du mit diesem Ansatz nicht ans Ziel geraten wirst.
        Die Rückmeldung des IST-Werte wird meist mit einer Zeitverzögerung nach dem Ende der Fahrbewegung durch den Aktor gesendet.
        Wenn du nach Auslösen des Fahrbefehls gleich die Position abfragen lässt, kann noch nicht die Endlage zurück gemeldet werden.
        Dies am besten mit dem Busmonitor überprüfen.

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          wenn die Referenzfahrt korrekt ausgeführt wurde müsste ich doch anschliessend wenn ich die Jalousie bewege nach einem Augenblick geduld auf dem IST Kanal die Position abfragen können oder?

          Wenn ich das via Busmonitor machen steht da aber 0% ...
          Heisst für mich soviel wie er weiß gar nicht wo er ist ... sprich Referenzfahrt fehlt.

          Den HS und QC können wir hier mal völlig aussen vor lassen denk ich, das lief ja schon mal und ich habe dort nichts verändert.

          Ich hab aber um deine Frage zu beantworten die IST als Zentraladresse auf der SOLL angelegt im HS. Ist das falsch?

          Kommentar


            #6
            HALT STOP .... ich stell mich mal eben zum schämen in die Ecke...
            Ich Trottel hab falsche angaben gemacht.

            Ich hab ja die extra Jalousiaktoren im Einsatz ... Ich hab somit auch immer im falschen Handbuch geschaut.

            Bitte vergesset das hier ... ich stell es erst mal auf gelöst ... weil ich ahne jetzt was falsch ist ... Ich brauch Kaffee .... ahhhhh

            Kommentar


              #7
              na gut, dann stell die Rückmeldung bitte auf aktiv und beobachte wann der Aktor die Rückmeldung sendet.
              Während der Fahrt oder erst danach.....

              bezüglich "höhrende" Adressen hier ein Link

              Gruß

              Stefan
              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

              Kommentar


                #8
                Siehe Posting über dir ... ;-)

                Trotzdem vielen Dank ... oh man wie peinlich ej ... scheiss Übermüdung ...

                Kommentar

                Lädt...
                X