Es gab etwas - (soil moisture sensor) von hobby-boards.
Die Schaltung hat aber mindestens einen dicken Fehler, vermutlich deswegen gibts die auch seit Monaten nicht mehr zu bestellen
Konkret, man muss selbst einen Trennübertrager zwischen Board und Sensor einlöten und danach die ganze Sache relativ aufwändig kalibrieren (ich hab das meine ich auch hier schonmal beschrieben, ich hab zwei davon, wenn sie mal laufen ists gut, aber bis dahin...)
Der Gardena-"Sensor" ist IMHO aber auch nur überteuerter Elektro-Schrott, da ist sogar das HB-Teil aus der Box besser (das liefert wenigstens exakte Werte wenns mal geht).. Basteln muss man bei beiden, damits sauber funzt: Wähle
Von Arcus gibts das für ein paar hunderter mehr übrigens auch als KNX mit demselben Watermark-Gipsblock (was da AFAIK da beste ist was man bekommen kann! Langlebig, Wartungsfrei, Frostsicher,...)
Wenn es dazu ein Update gibt (so schwer wäre es ja nicht, die HB-Schaltung einfach in richtig zu machen), melde ich mich
Makki
Die Schaltung hat aber mindestens einen dicken Fehler, vermutlich deswegen gibts die auch seit Monaten nicht mehr zu bestellen

Konkret, man muss selbst einen Trennübertrager zwischen Board und Sensor einlöten und danach die ganze Sache relativ aufwändig kalibrieren (ich hab das meine ich auch hier schonmal beschrieben, ich hab zwei davon, wenn sie mal laufen ists gut, aber bis dahin...)
Der Gardena-"Sensor" ist IMHO aber auch nur überteuerter Elektro-Schrott, da ist sogar das HB-Teil aus der Box besser (das liefert wenigstens exakte Werte wenns mal geht).. Basteln muss man bei beiden, damits sauber funzt: Wähle

Von Arcus gibts das für ein paar hunderter mehr übrigens auch als KNX mit demselben Watermark-Gipsblock (was da AFAIK da beste ist was man bekommen kann! Langlebig, Wartungsfrei, Frostsicher,...)
Wenn es dazu ein Update gibt (so schwer wäre es ja nicht, die HB-Schaltung einfach in richtig zu machen), melde ich mich

Makki
Kommentar