Hallo zusammen,
nachdem jetzt meine zwei SB/S 2.2 die Trepenlichter über die BWMs korrekt schalten würde ich das jetzt gerne weiteroptimieren.
Momentan ist es so konfiguriert, dass der BWM jeweils ein EIN Telegram sendet (kein AUS). Der SB/S arbeitet mit der Treppenhauslichtfunktion (Wert anspringen) und nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Aktor den Strom einfach ab. Letztendlich verhält der sich jetzt also wie ein Schaltaktor - nur ohne das geklapper.
Was ich aber eigentlich möchte ist folgendes: Wenn der BWM ein EIN sendet, dann soll der SB/S schnell das Licht einschalten. Entweder anspringen oder soft einschalten. Dann soll er eine Weile bei 100% bleiben und danach über einen definierten Zeitraum bis auf 0% herunterdimmen und ausschalten. Beim UD/S 2.300.1 ist das ganz einfach einzustellen. Wie bekomme ich das aber beim SB/S 2.2 konfiguriert - also anspringen und ausdimmen?
Dankeschön und viele Grüße,
:-) Tobias
nachdem jetzt meine zwei SB/S 2.2 die Trepenlichter über die BWMs korrekt schalten würde ich das jetzt gerne weiteroptimieren.
Momentan ist es so konfiguriert, dass der BWM jeweils ein EIN Telegram sendet (kein AUS). Der SB/S arbeitet mit der Treppenhauslichtfunktion (Wert anspringen) und nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Aktor den Strom einfach ab. Letztendlich verhält der sich jetzt also wie ein Schaltaktor - nur ohne das geklapper.
Was ich aber eigentlich möchte ist folgendes: Wenn der BWM ein EIN sendet, dann soll der SB/S schnell das Licht einschalten. Entweder anspringen oder soft einschalten. Dann soll er eine Weile bei 100% bleiben und danach über einen definierten Zeitraum bis auf 0% herunterdimmen und ausschalten. Beim UD/S 2.300.1 ist das ganz einfach einzustellen. Wie bekomme ich das aber beim SB/S 2.2 konfiguriert - also anspringen und ausdimmen?
Dankeschön und viele Grüße,
:-) Tobias
Kommentar